• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150mm F2.8 EX DG MAKRO OS HSM

Ein Bananenfalter aus dem Botanischen Garten in München

EOS 7D, Stativ, Liveview, 2 sec Selbstauslöser, Bildstil T10NA

1. Gesamtansicht

Entwicklung in DPP ohne jede Veränderung, in GIMP verkleinert
und etwas nachgeschärft

2. Detail aus dem im RAW enthaltenen JPEG, Screenshot 100% Ansicht aus Faststone

Viele Grüße
Wolfgang
 
Und nun ein vergleichbares Spielchen mit einem Malachitfalter, zusätzlich war der Kenko 1,4x PRO 300 Konverter im Einsatz.

EOS 7D, Stativ, Liveview, 2 sec Selbstauslöser, Bildstil T10NA

1. Gesamtansicht

Entwicklung in DPP mit Erhöhung der Helligkeit um 0,17, in GIMP verkleinert
und etwas nachgeschärft

2. Detail aus dem im RAW enthaltenen JPEG, Screenshot 100% Ansicht aus Faststone

Viele Grüße
Wolfgang
 
Freihand mit OS
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem nun die ersten Frühlingsboten zum Vorschein kommen, habe ich
das Sigma mal wieder draufgeschnallt;)
Alle Bilder freihand, in LR4 mit "Standardeinstellung" entwickelt,
minimal Tiefen und Lichter angepasst und mit LR4 exportiert und auch verkleinert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169639[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169640[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169641[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169642[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2169643[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab das Teil mal als Tele 'missbraucht'. Ich finde, auch da macht es eine gute Figur ...
Bild + Crops 1-3 OOC, Picture Style Standard
Und für die Schärfefetischisten als letztes nochmals Crop Nr. 3. Diesmal aber in DPP mit Schärfe 7 entwickelt und anschließend mit PS noch eine leichte Hochpassschärfung (wobei so etwas in meinen Augen schon übetrieben ist)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zum Schluss noch ein High-ISO bei sehr wenig Licht. Für mich ein beachtenswertes Ergebnis. Der Fokus ist da, wo ich ihn wollte und die Schärfe für 1/13 Freihand (na schön, ich saß mit meinem A.... auf der Motorhaube meines Autos) erstaunlich. Muss allerdings auch zugeben, dass das das bessere von zweien war.
Bearbeitung: Tonwerte in DPP (Schärfung 4). Verkleinert auf Forengröße und leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe diese Linse als Tele. Beispiel mit Blende 2,8.

Bild 1: OOC, Picture Style standard. Auf Forengröße verkleinert und dann leicht nachgeschärft
Bild 2: Crop aus Bild 1, OOC ohne Nachschärfung
Bild 3: Derselbe Crop, diesmal aber aus einer Version, die mit DPP entwickelt wurde (Schärfung 7, Rauschunterdrückung auf 0 und Tonwerte)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dasselbe Motiv mit Blende 4,0.

Bild 1: OOC, Picture Style standard. Auf Forengröße verkleinert und dann leicht nachgeschärft
Bild 2: Crop aus Bild 1, OOC ohne Nachschärfung
Bild 3: Derselbe Crop, diesmal aber aus einer Version, die mit DPP entwickelt wurde (Schärfung 7 und Tonwerte)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1# Freihand, aus ca 2 Meter Entfernung, leicht entrausch und leicht nachgeschärft....

2# Leider durch ziemlich verschmutzte Scheibe durch...

3# Entrauscht, Teiltonung, leichte Schärfung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aurorafalter im Gegenlicht.
Tonwertkorrigiert und selektiv geschärft.


Gruß Bruno
 
Ja habe ich. Allerdings nur das "Verlängerungsstück" da ich das andere Teil zuhause vergessen hatte.

Gruß Bruno
 
Hier ist mal eine Mehlprimel. Entwicklung mit DPP, leichte Helligkeits- und Weißabgleichkorrektur. In GIMP verkleinert und etwas geschärft.

Viele Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten