• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150mm F2.8 EX DG MAKRO OS HSM

leicht geschärft, beschitten
 
Bei dem schönen Wetter heute hab ich´s mal als Tele benutzt :top:
Leichte Nachschärfung und zugeschnitten, Kontrast angepasst.
 
Männliche Zauneidechse; Bildstil T10NA, Entwicklung in DPP, leicht aufgehellt, Weißabgleich korrigiert; verkleinert und nachgeschärft in GIMP

Viele Grüße
Wolfgang
 
Mit dem 1.4er II von Canon. Hab die interne HDR-Funktion der MK3 verwendet.
In LR4 entwickelt und für's Forum verkleinert. Alles LR-Standard (ooc).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2246816[/ATTACH_ERROR]
 
Als Makro-Neuling zum Üben erstmal am unbewegten Objekt, insbesondere um zu verinnerlichen, wie (wenig) Schärfentiefe man hat.

Alles mit LR 4.1 aus RAW entwickelt, Standard-Einstellungen außer beim 4.ten, dort Belichtung -0.70. Geschärft mit 40/0.8/35/0.
 
Ich nehme es immer wieder gern für Portrait....
Kontrat erh., etwas nachgeschärft, verkleinert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Baldrian-Scheckenfalter

Tonwertkorrigiert,verkleinert und geschärft.


Gruß Bruno
 
Ich bin zwar OT (die Suche im Forum war leider nicht erfolgreich), wüsste aber gerne, ob einer von Euch einen A/B-Vergleich mit dem Vorgänger ohne OS gemacht hat und wie dieser ausgefallen ist.
Gerne auch nen Link zu einem entsprechenden Thread und natürlich gerne auch als PM.

Danke und Gruss

Wahrmut
 
Feuchter Mohn


RAW der 5DII mit LR entwickelt, Belichtung -0,60, Tonwert automatisch, verkleinert mit IrfanView

1/250 bei F 2.8, ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Stendelwurz des Mühlviertels.
f=4; 1/100s; ISO 640

Tonwertkorregiert, verkleinert, selektiv geschärft und entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eines Freihand, war etwas windig, aber selbst bei f4 sehr geringer Schärfebereich, nue Stativ hätte wohl auch nicht viel gebracht wen die Blüte hin und her weht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten