• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Octabox von links. Hier hätte ich mir mein kleines 100mm 2.0 zurückgewünscht :ugly:..

verkleinert, geschärft, kontraste,sättigung,farbtöne..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2066684[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Leute hier mein Einstand mit dem Objektiv . Habe den Wechsel von Tamron 180 zu Sigma 150 vollzogen und bin happy.

Ist heute bei Sonnenschein und -5C° entstanden
Bearbeitung. LR3
Belichtung : -0,26
Schwarz : 5
Kontrast : +30
danch export als jpg mit 3600x1200 Pix 500 K und schärfen für Bildschirm
 
heute (!) im Garten Knospen fotografiert.

Ich hätte evtl. etwas mehr abblenden können, freihand, RAW in LR3.6 beschnitten,
entrauscht (!), mit den Tonwerten gespielt (ich benutze immer erst "Auto", dann korrigiere ich von Hand die Helligkeit und gebe etwas "Klarheit" dazu,
selten mache ich mehr, wie hier etwas Dynamik und Sättigung, aber nicht viel...), Zum Schluß noch etwas nachgeschärft und als jpg exportiert .

mit Irfanview für's Forum verkleinert und nachgeschärft.
 
Waldspaziergang, Freihand, RAW in LR3.6 beschnitten,
entrauscht (!), mit den Tonwerten gespielt (ich benutze immer erst "Auto", dann korrigiere ich von Hand die Helligkeit und gebe etwas "Klarheit" dazu,
selten mache ich mehr, wie hier etwas Dynamik und Sättigung, aber nicht viel...), Zum Schluß noch etwas nachgeschärft und als jpg exportiert .

mit Irfanview für's Forum verkleinert und nachgeschärft.
 
Könntest du vom Baum mal einen 100% Crop einstellen? Würde gerne mal sehen wie sich das Sigma bei etwas weiter entfernten Motiven schlägt.
 
klaro, ist aber auch leicht abgeblendet...

mit Irfanview aus dem aus LR3.6 exportierten jpg ausgeschnitten und abgespeichert (mit jpg-komprimierung)

Abstand zum Baum ca. 100m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen, auch ich besitze seit 2 Tagen das 150 f2,8 und bin schwer begeistert. (Auch vom AF).

100% Crops, nix USM oder so, nur aus raw konverter...

klare Kaufempfehlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde gefragt, ob ich mal Crops von weiter entfernten Objekten einstellen kann.

Anbei sind zwei Crops. Im RAW geschossen bei nicht allzuguten Wetterbedingungen, vielleicht kann ich morgen nochmal welche machen.

leicht kontrast gesteigert und geschärft, da eben als RAW fotografiert.
 
Ich bin einfach kein Test-Knipser ;).
Kontraste und geschärft, bild 1 auch noch entsättigt.

Vom stativ mit SVA und Timer
bild 2: Blende 6.3 und 2.8 im Vergleich bei Abstand ca 3 meter.
 
verkleinert,kontrast,vignette,sättigung,Weißabgleich,geschärft.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2120610[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2120611[/ATTACH_ERROR]
 
gestitcht aus ca 15 Aufnahmen, Fokus wurde verändert da meine Makroschine noch mit der Post unterwegs ist..

kontrast,sättigung,WB,geschärft.
 
So mein Makroschlitten ist da, aber keine Insekten.. In unserer Stehlampe findet man aber zuverlässig altes gebrauchtes..

Stack aus ca 30 Fotos mit Photoshop gesticht, ohne Stitchkorrekturen. bei 100% und rumsuchen findet man einige Fehler.

Kontrast,Sättigung,geschärft.

Bild 1: ca 30% crop; Bild 2: 100% crop, auch bearbeitet.

EDIT: der 100% sieht hier irgendwie grausiger aus, als ursprünglich in PS..
aber ich hab eh das Gefühl, als wäre mein Tamron 180er damals schärfer gewesen..
hat jemand von euch ma einen 100% Crop bei ISO 100 und ca Blende 4-16, also quasi bei bestmöglichster Schärfe und am 1:1 bereich? n stück weiter weg ist meins Top scharf.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2134639[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2134640[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilhelma.

Bild 3 ist n Makin of von Bild 4, muss mit meinem neuen Stativ angeben :)

alle Bilder bearbeitet in Kontrast, Schärfe,Sättigung,..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2136457[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten