• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

hat denn schon jemand ein Bild gemacht
mit der 7D in Kombi mit dem Sigma?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Noch 2 Pilze - wieder gestackt, aber das 2. nur mit 3 Aufnahmen bei F2,8.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Kann vielleicht wer was dazu sagen ob der doch deutliche Mehrpreis des Sigma 150 zu zum Beispiel einem Tokina 100mm Makro gerechtfertigt ist?
Schließlich kostet das Sigma 600€ und das Tokina grade mal 330.
Würd mich über bissel Entscheidungshilfe freuen :)
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Kann vielleicht wer was dazu sagen ob der doch deutliche Mehrpreis des Sigma 150 zu zum Beispiel einem Tokina 100mm Makro gerechtfertigt ist?
Schließlich kostet das Sigma 600€ und das Tokina grade mal 330.
Würd mich über bissel Entscheidungshilfe freuen :)
Den Vorteil muss natürlich jeder für sich selbst sehen. ;)
Ich hatte das Tokina mal gegen das 90er Tamron getestet (hier im Forum auch mal nen Bericht darüber geschrieben) und finde das Plus an 50mm Brennweite seeehr angenehm. :D
Ausserdem ist das Sigma innenfokussierend und man kann manuell in den AF eingreifen. Der AF dürfte auch einen Tick schneller sein als der des Tokina (wenn er auch trotz HSM ziemlich langsam ist) und vor allem ist er quasi lautlos - wer halt einen AF verwenden will.
Das grösste Plus für mich ist aber die Stativschelle, ohne die viele meiner Bilder gar nicht möglich gewesen wären.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

mein kleines Immerdrauf XD Im Tele, sowie im Nahbereich einfach klasse!!! Würde es nicht Tauschen wollen, selbst gegen ein 100 mm Canon nicht...
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Ich verwende mein 150er nicht nur für Makros ( vlt 40% der Bilder damit sind Makros ). Die Linse ist einfach sehr vielseitig einsetzbar. 150mm und Blende 2,8 auch am VF ist schon eine Hausnummer. ( "Ersetzt" in meinem Fall z.B. das 70-200 ).
Dazu kommt das ganz annehmbare Bokeh. Der AF ist nicht so langsam wie immer behauptet wird. Im Nahbereich ( 4m- Naheinstellgrenze ) ist er wirklich langsam. Aber wenn man den Fokuslimiter einschaltet und in größerer Entfernung fokusiert ist damit sogar Sport möglich.
Bei Hunderennen kam ich damit an die Grenze ( nur 25% Trefferrate mit langsamer Kamera ), aber für das meiste Normale, nicht so extrem Schnelle ist es durchaus ausreichend.

Am besten gefällt mir aber die sehr gute manuelle Fokusierbarkeit. Auch im Fernbereich. Damit lässt sich selbst rein manuell sehr schnell und vor allem präzise arbeiten.


Die Linse hat nur einen klitzekleinen Nachteil: Am VF in Unendlichstellung ist die Vignettierung schon deutlich sichtbar, die Abbildungsleistung ist sehr gut, nur im Fernbereich ist die Offenblende etwas softer als leicht abgeblendet ( aber Kritik auf sehr hohem Niveau ).

Mfg
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Nun endlich halte ich das Sigma auch in den Händen.
Erster eindruck, Handlich man kann noch gut und gerne Freihandaufnahmen machen,sehr gute Baumechanik, AF trefft bei schlechtem licht auch noch gut sein ziel.
an bei zwei Schnappschüsse kurz nach dem ich es vom Postbode bekommen hab.
Bild sogar ein kleiner Stack als übung^^(nur 2Bilder da der Schlitten erst die tage kommt).
FF oder BF konnte ich bei den zwei Bilder vor allem bei Bild 1 nicht fest stellen ich hof mal das morgen das wetter ein wenig besser wird dann gehts raus auf Pilzejagd^^
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

So bin heute doch noch raus, und hab noch paar bilder von Pilzen gemacht.
Bild 1: Gestack aus 4 Aufnahmen.
Bild 2 und 3 normal.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Mensch die Bilder sind ja schon toll, wenn da der Preis nicht wäre... gute 625€ sind ein ganz schöner Batzen. :(
Mehr Bilder bitte =D
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Mensch die Bilder sind ja schon toll, wenn da der Preis nicht wäre... gute 625€ sind ein ganz schöner Batzen. :(
Mehr Bilder bitte =D

naja preis mässig ist es ca. 200€ Billiger als das neue Canon....

Nur geduld, werd heute den ganzen Tag unterwegs sein um Bilder zu machen.
Ich hof mal wetter.com hat recht mit der Wettervorhersage -_-
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Ich verwende mein 150er nicht nur für Makros ( vlt 40% der Bilder damit sind Makros ). Die Linse ist einfach sehr vielseitig einsetzbar. 150mm und Blende 2,8 auch am VF ist schon eine Hausnummer.

Die Linse hat nur einen klitzekleinen Nachteil: Am VF in Unendlichstellung ist die Vignettierung schon deutlich sichtbar, die Abbildungsleistung ist sehr gut, nur im Fernbereich ist die Offenblende etwas softer als leicht abgeblendet.

Deswegen stelle ich mir das EX 2.8/150 DG Macro im EOS-System gerade am 1.3x APS-H der 1D-Reihe als optimal genutzt vor. Ansonsten verwende ich dieses Objektiv bevorzugt für Entfernungen zwischen einem und 4 Metern, wobei die 150mm einen detaillierteren Ausschnitt bringen als ein 90er oder 100er Macro.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Deswegen stelle ich mir das EX 2.8/150 DG Macro im EOS-System gerade am 1.3x APS-H der 1D-Reihe als optimal genutzt vor. Ansonsten verwende ich dieses Objektiv bevorzugt für Entfernungen zwischen einem und 4 Metern, wobei die 150mm einen detaillierteren Ausschnitt bringen als ein 90er oder 100er Macro.

genau :top: das 100 war mir zu kurz, das 180 zu lichtschwach

mit dem 150 in 2,8 am crop 1,3 passt es bestens
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hier noch ein Dickfuss/Cortinarius anomalus von vor ein paar Tagen.
Stack aus mehreren Bildern.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Crop?
scheint mir minimal verwackelt zu sein...

Stimmt. Kann an meiner Inkompetenz liegen oder daran, dass sich der Vogel einfach mal nur wie Jesus on crack bewegt hat. :D

Hier noch etwas schärferes.

P.S.: Beide Raw und nur DPP zum Weißabgleich und +3 Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten