Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den Vorteil muss natürlich jeder für sich selbst sehen.Kann vielleicht wer was dazu sagen ob der doch deutliche Mehrpreis des Sigma 150 zu zum Beispiel einem Tokina 100mm Makro gerechtfertigt ist?
Schließlich kostet das Sigma 600€ und das Tokina grade mal 330.
Würd mich über bissel Entscheidungshilfe freuen![]()
Mensch die Bilder sind ja schon toll, wenn da der Preis nicht wäre... gute 625€ sind ein ganz schöner Batzen.
Mehr Bilder bitte =D
Ich verwende mein 150er nicht nur für Makros ( vlt 40% der Bilder damit sind Makros ). Die Linse ist einfach sehr vielseitig einsetzbar. 150mm und Blende 2,8 auch am VF ist schon eine Hausnummer.
Die Linse hat nur einen klitzekleinen Nachteil: Am VF in Unendlichstellung ist die Vignettierung schon deutlich sichtbar, die Abbildungsleistung ist sehr gut, nur im Fernbereich ist die Offenblende etwas softer als leicht abgeblendet.
Deswegen stelle ich mir das EX 2.8/150 DG Macro im EOS-System gerade am 1.3x APS-H der 1D-Reihe als optimal genutzt vor. Ansonsten verwende ich dieses Objektiv bevorzugt für Entfernungen zwischen einem und 4 Metern, wobei die 150mm einen detaillierteren Ausschnitt bringen als ein 90er oder 100er Macro.
Mal was von mir.
Crop?
scheint mir minimal verwackelt zu sein...