• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hi.

Habe seit Freitag auch diese Linse, die ist wirklich Scharf und gleich die
erste,die ich bekommen habe, hat gepasst :D :)

Anbei meine ersten Bilder, beides Ausschnitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Nachschlag von meinem 150er
1. F14, ISO200, 1/3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Klasse Bild!

Ist das ein Rüsselkäfer?
Körper und Flügel sehen so aus, ich vermisse aber den Rüssel. :D
Hast Du gecropt?

Gruss

Wahrmut

Danke!
Es müßte ein Blattkäfer, wahrscheinlich Gattung Chrysolina , vielleicht ein Chrysolina fastuosa sein.
Er ist größer als ein Rüsselkäfer und ein wenig gecropt.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Bin gerade am Sichten meiner alten Bilder und da kommt dann auch mal das ein oder andere aus der Anfangszeit mit dem 150er Sigma zutage.
Hier eine Weichwanze mit F13, 1,3 sec. und ISO 200 - nicht gecropt.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Ich mag dieses Objektiv sehr - hier ein paar Bilder mit dem 150/2.8 und meiner 20D.

www.fotocommunity.de/pc/pc/display/13450954

www.fotocommunity.de/pc/pc/display/14014666

www.fotocommunity.de/pc/pc/display/8754498

Dieses hier ist zusätzlich mit dem Sigma 2x Konverter gemacht:
www.fotocommunity.de/pc/pc/display/8653402


Gruß,
Jean-Marie
Stelle doch die Bilder hier mit der Forumssoftware als Anhang mit rein.
1. Kann man sie schneller öffnen (die FC kriecht ;)) und 2. kannst Du grössere Bilder reinstellen - es geht ja hier (auch) um technische Qualität.
Ein paar Exifs sind auch immer ganz informativ. ;)

Gruss

Wahrmut

P.S.: Natürlich bekommst Du dann in der FC nicht so viele Klicks auf Deine Bilder! :D

P.P.S.: Eine Waffenfliege aus dem Archiv (mit Kenko TK 1,4 bei F13)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG HSM MAKRO

Ja, das 150er von Sigma ist schon ein tolles Teil. Hier mal ein paar Fotos von mir, meist mit 5D.

Gruss Ralf
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG HSM MAKRO

..und hier noch ein paar mit dem 150er Sigma. Das Foto mit den Zebras ist mit der 10D gemacht worden bei F2.8. Auch als Tele gut einsetzbar.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hi!

Mit euren Fotos kann ich zwar nicht mithalten, aber dafür hab ich viele Ausreden parat :D
1) Ich hab keinen Telekonverter
2) Ich musste aufgrund des schlechten Wetters einen Blitz verwenden
3) Ich bin völliger Neuling auf dem Gebiet der Makrofotografie

Erste Versuche heute mit dem Sigma 150 2.8 Macro. Ich bin für den Anfang ganz zufrieden!
Die Bilder wurden lediglich entrauscht und teilweise leicht nachgeschärft.
Professionelle EBVler dürfen es gern verbessern ;)

Die Fotos hab ich einmal verkleinert und einmal beschnitten.

Gruß
drap

PS: Die Fliege war verdammt klein (ca. 6mm), eigentlich wollte ich die Blume ablichten und hab durch Zufall das winzige Insekt entdeckt.
Einen "Fehler" hab ich selbst schon entdeckt: Bei Blitzeinsatz hätt ich ruhig auf ISO100 gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

so... wie versrpochen ein paar Bilder von mir!
ich bin froh zu dieser Jahreszeit überhaupt noch solche Motive entdeckt zu haben!

der Schmetterling ist leider nicht so scharf aber die Farben waren so schön (tiefe stehende Sonne)
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Holtix: Gefällt mir sehr gut! Wo findet man um diese Zeit noch so Heupferde?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hab mal meine neue 5D mit dem Sigma probiert, kann sich doch durchaus sehen lassen die Kombi. Scharfgestellt wurde manuell im LV, Ausgelöst mit Kabelauslöser auf Stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten