• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

habe kein PS
habe nur Photoimpact und DPP udn hab grade was probiert
1. Bild mit Impact gemacht 2. mit DPP
nur verkleinert und geschärft...
1. Bild 72 kb
2. Bild 420 kb

sehr schön!
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Wacklet euer Objektiv auch leicht am Anschluss? man kann es bei mir leicht ( mm) nach Links und recht drehen. Ist das normal?
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

ja, das habe ich auch, ich dachte erst, es läge am Kenko- es liegt am Objektiv, hat wohl etwas mehr Spiel. Ich heb das ganze Gebilde meist so, das keine Zug oder Druckkraft aufs Bajonett kommt und am Stativ immer das Objektiv.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Dieser knapp 1cm kleinen Blutzikade musste ich extrem dicht (mit TK und Nahlinse) auf den Chitinpanzer rücken, da das Umfeld sehr unattraktiv aussah.
War noch nicht an der Naheinstellgrenze, ich habe aber noch ein Bild mit max. Vergrösserung (stelle ich vielleicht die Tage rein).
Man sieht mal wieder, wie minimal (trotz F16) die Schärfentiefe bei diesen Abb. Massstäben ist (Kopf und Flügelende sind scharf, die Flügelmitte schon nicht mehr - von den Beinen reden wir besser nicht).
Im Nachhinein betrachtet, hätte ich mal F22 testen sollen (obwohl eigentlich der Wind dagegen sprach).

Nix Crop, nur etwas entrauscht, geschärft, verkleinert und nochmal nachgeschärft.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

F16 und so eine lange Belichtungszeit- Hast Du den Wind mit Pappe abgeschirmt? Noch sehr ansprechende Qualität.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Nee, Wind mit Pappe abschirmen geht nicht, da gäbe es nur Verwirbelungen und das wäre auch nicht besser.
Ein Zelt aus transparenter Folie wäre das Ideal. Bis das aufgebaut ist, die Mehrzahl der Motive aber sicherlich schon längst weg.
Geduld ist angesagt: So ein Motiv kann mich schon mal 45-60 min. kosten - bis die Kamera nach jedem kleinen Windstoss neu ausgerichtet ist und das Motiv sich ruhig verhält und in der gewünschten Position sitzt.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Bewundernswert, hoffentlich hat das Insekt ( Objekt ) auch soviel Geduld.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

In nur ca. einem von drei bis vier Fällen hat das Motiv die Geduld, leider.:(
Wenn ich bei all den sensationellen Motiven, die ich schon vor der Kamera hatte, auch genügend Zeit gehabt hätte ein gutes Foto zu machen, wäre mein Portfolio sicherlich fünf mal so gross.
Die Haupttugend eines Wildlife- und damit auch Macrofotografen ist die Geduld.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Das "Hallo World" Bild unter den Makros: Ein Auge. ^^ Mehr Bilder folgen. Das hier ist noch massiv mit PS nachbearbeitet. Der (hoffentlich) in den nächsten Tagen folgende Rest ist nur leichte Fotoentwicklung in DPP.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Meine erste Ameise, frei Hand geschossen.

Leider hatte ich bei diesem Bild etwas verzogen, die Schärfenebene liegt etwas links vom Getier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Ich denke mal ein halbwegsvernünftiger Monopod sollte das Problem lösen. Habe nämlich das gleiche Problem. :D
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

sollte schon ein richtig vernünftiger sein. Ein Billigteil habe ich mir mal geholt, mit Kugelschnappverschluß zwischen den Elementen. Wenns spannend wird und man sich länger konzentriert rutscht er schonmal ineinander. Ein preiswerter Manfrotto sollte es schon sein. Meine Sparsamkeit war teurer als gleich ein richtiges zu kaufen.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Nun auch von mir mal wieder ein paar Bilder, diesmal mehr Makros, da Wetter und Jahreszeit nun endlich mehr in diese Richtung zulassen:

Bild 1 # zeigt ein sehr junges Kameleon ( ca. 3cm lang ). Schärfentiefe ist recht gering, aber das Bokeh der Linse finde ich einfach klasse und diese Tiere wollte ich nicht blitzen.

Bild 2 # Ein Waldhund, angeblich sehr selten, aber dafür auch sehr niedlich. Der Af kommt solchen Tieren leider nur selten hinterher. Aber so kann man manuell fokusieren gut üben. Diesmal das einzige Nichtmakro :D

Bild3 # Hummel auf Blüte ( sowas ist wohl Standart was Makros angeht :o ) mit Blitz

Bild 4 # Eine schicke rote Ameise ebenfalls geblitzt.

Bild 5 # Die Sorte Frosch die man besser nicht küssen sollte :D Auch ohne Blitz.

Hoffe es gefällt, bin offen für Verbesserungsvorschläge. Das war mein erster Ausflug mit Blitz in diese Richtung.

Alle Bilder aus der Wilhelma in Stuttgart.

Mfg
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

eins von heute die ersten gehversuche in der Makrowelt mit Stativ
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Und noch ein paar Bilder von meinem ersten Ausflug mit dem 150er:

Bild 1: Finde ich persönliche richtig gut, vorallem das Bukeh. Aber ich hätte mir mehr Details in den Augen gewünscht.

Bild 2: Frosch, der mir in einer Tracktorspur des Ackers aufgefallen ist und jetzt auf meiner Hand sitzt. Niedlicher Typ. ^^ Fotografisch nichts besonderes.

Bild 3: Das gleiche wie auf Bild 3 nur auf einem Stein.

Bild 4: Nach einiger Zeit und 100 gefühlten Versuchen den armen Typen ruhig sitzen zu lassen das. Das Motiv finde ich richtig geil, aber ich habs mal wieder mit dem Fokus verhaun. Leider völlig daneben.

Bild 5: Nichts besonders; finde auch den Hintergrund durch das Blatt direkt hinter dem Käfer als sehr störend

edit: @_FoX_: Finde das Bild gut, vor allem durch die Fühler kommt Tiefe rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten