• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Der ist heute passiert :)

Tiefen leicht angehoben und geschärft. Die Kamera lag am Boden und das Klapp-Display ersparte mir eine schmutzige Hose.

lg
 
Ein Bild von heute...
Polfilter, RAW in DPP gering bearbeitet (TW-Korrektur, Kontrast gesteigert), mit TOP verkleinert und dabei gering nachgeschärft...
 
alle mit Polfilter und moderater Entwicklung in LR
 
Die Linse begeistert mich immer wieder!
Minimal bearbeitet; TW-Korrektur, leichte Kontraststeigerung und den Rostton leicht gesättigt. Aufnahme vom Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zwei Beispiele aus dem letzten Jahr. Beide mit APS-C-Kamera aufgenommen und aus Raw entwickelt (Belichtung, Kontrast & Sättigung).


Bananenfalter
Botanica Bremen, mit Stativ
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2494951[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2494952[/ATTACH_ERROR]

Libelle mit 1,4x TK, leicht beschnitten
Huvenhoopsmoor (im 100%-Crop sieht man, dass 210mm und 1/60 sek bei Makro selbst mit Einbein grenzwertig sind)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2494958[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2494959[/ATTACH_ERROR]
 
Sieht mir eher nach einer Art Atlasspinner aus, Bananenfalter sehen anders aus (suche mal nach Caligo sp.).
Oder stelle das Bild alternativ in den Thread der Tierbestimmungen und lass es Dir von Colias korrekt bestimmen. ;)

Früher war die Kombi APS-C + Sigma + 1.4fach TK auch fast schon mein Macro-Immerdrauf-Standard, mittlerweile ist für fast alle Bilder die 50D der 5D MKII gewichen, die zeigt einfach noch mehr Details und die 'Pixelqualität' ist auch besser - kann man natürlich bei den Webbildchen hier nicht beurteilen. ;)

Beide Bilder mit der 5D MKII
Ohne TK (F9 | 2,5 sec. | ISO 200):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2495071[/ATTACH_ERROR]

Mit 1,4fach TK (F16 | 2 sec. | ISO 100):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2495072[/ATTACH_ERROR]

Beide Bilder unbeschnitten.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich war bisher leider nur ohne Stativ unterwegs.
Wetter lässt auch noch auf kaum Insekten hoffen...
Somit das hier...
An einer alten 5D...
LG
 
PEIMG_1592.jpg


Canon 7D
F4
1/250s
ISO160
 
Ein tolles Glas:top: Macht sehr viel Spaß!
5DIII | F14 | 1/100 | ISO 4000:eek: | Freihand
EDIT: Belichtung-1/3 | braune Grashalme getönt | Kontrast+ | Vigenette | leichte Weichzeichnung - leuchten


16-Standesamt-Hoechst-Ringbilder.jpg
 
Toll wäre es, wenn der AF zuverlässiger wäre :ugly:
Spaß macht es aber trotzdem, ja.


1/250s, f/3.2, ISO 100, +2/3EV, Sigma 150mm Makro, 5D Mark III
Aperture 3 - TWK, etwas Beschnitt, Kontrast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten