• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM

AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Hervorragende Bilder, herzlichen Dank für die Mühe.

Danke Dir, auch wegen Deinem unermüdlichem Einsatz...
 
AW: D810 - Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM Sport - Sigma TC-2001

Mir wurde gesagt frühestens ab Mai sei sie für Nikon verfügbar. :angel:
Wir reden hier von der Variante Sport (SIGMA 150-600 S) mit einem Listenpreis von 2.099 EUR.

Du meinst vermutlich die Variante Contemporary (SIGMA 150-600 C).
Die ist wie Du richtig feststellst noch nicht am Markt.
Sie ist wesentlich weniger aufwändig konstruiert (weniger Linsen und weniger Gewicht) und dürfte auf dem Preisniveau des Tarom 150-600 liegen.
 
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Bedanke mich herzlich. Du machst das kurz und knapp, mit wirklich sehr guten Bildern und darauf kommt es an. Das kommt zum Punkt und hilft sicherlich, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
 
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Bedanke mich herzlich. Du machst das kurz und knapp, mit wirklich sehr guten Bildern und darauf kommt es an. Das kommt zum Punkt und hilft sicherlich, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Diesem Dank schließe ich mich gerne an.
 
AW: D810 - Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM Sport - Sigma TC-2001

Nein, ich rede von der Sportsoptik mit Nikon Bajonett.
Bei allen großen Versendern ist das Ding nicht lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Das ist seit gut einem Monat so. Alle die nicht auf einen besseren Preis warten, hätten inzwischen schon längst eines bekommen können. Allerdings vermute ich, dass dies hier im Forum nur sehr wenige betrifft. Die Masse der Amateure wird zuwarten, bis sich der Preis irgendwo bei 1500.- einpendelt, bevor sie zuschlagen.
 
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Noch eine kurze Bemerkung zum Thema Zoom-Creeping.

Das Sigma fährt im eingefahrenen Zustand ohne Lock-Schaltung selbständig aus wenn es steil nach unten bzw. es fährt ein, wenn es steil nach oben gehalten wird.

Abhilfe schafft hier der Lock-Schalter. Auf jder markierten Postion des Sigma kann der Lock-Schalter betätigt werde. Also zusätzlich zur 150 Markierung auch auf 180, 200, 250, 300, 400, 500 und 600. Hier ist es dann ein Soft-Lock. Also mit minimal größerem Druck beim Drehen des Zoomringes löst sich der Lock-Schalter wieder. Damit ist das Thema Zoom-Creeping eigentlich eher keines.
 
AW: D810 - Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM Sport - Sigma TC-2001

Nein, ich rede von der Sportsoptik mit Nikon Bajonett.
Okay.
Die Optik habe ich bei dern diversen Preissuchmaschinen immer Mal wieder als für Nikon lieferbar gesehen, d.h. demnach ist es inzwischen tatsächlich verfügbar.

Andererseits sieht man kaum Bilder in den einschlägigen Bilderfreds und das ist wiederum erstaunlich.
Fotowetter gab es im Januar und Februar jedenfalls an einigen Tagen.
Vielleicht hat das Tamron den vorhandenen Markt inzwischen gedeckt und die Zahl derer die Umsteigen ist gering.
 
AW: D810 - Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM Sport - Sigma TC-2001

Andererseits sieht man kaum Bilder in den einschlägigen
Bilderfreds und das ist wiederum erstaunlich.

Nö. Die Sportsvariante spricht vornehmlich professionelle
Anwender an, und das sind tendentiell eher keine Forenbewohner.

Als wir die Sports Variante im Dezember (November?) getestet
haben hat Sigma gesagt daß neu hereinkommende Bestellungen
erst ab frühestens April mit Lieferung rechnen können.
 
AW: D810 - Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM Sport - Sigma TC-2001

Nö. Die Sportsvariante spricht vornehmlich professionelle
Anwender an, und das sind tendentiell eher keine Forenbewohner.

gewagte these. wenn c oder n ein neues supertele auf den markt bringt gibt es sehr schnell bilder von nicht profis in foren, und da reden wir nicht von 2000 euro objektiven.;)
 
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Braucht man sich nur den derzeitigen Euro-Kurs anschauen, dann wird schnell klar, wer im Moment vorrangig bedient wird... Also, Mai als Liefertermin macht schon Sinn. War aber beim Tamron eine ähnliche Katastrophe.
 
AW: D810 - Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM Sport - Sigma TC-2001

gewagte these. wenn c oder n ein neues supertele auf den markt bringt gibt es sehr schnell bilder von nicht profis in foren, und da reden wir nicht von 2000 euro objektiven.;)

Korrekt, das sind die hochgeöffneten sehr lange Tüten.
Das hier ist aber eine Optik die ich eher am Rand von
Sportfeldern sehe, und das wiederum findet sich hier
fast gar nicht.
 
AW: D810 - Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG OS HSM Sport - Sigma TC-2001

Korrekt, das sind die hochgeöffneten sehr lange Tüten.
Das hier ist aber eine Optik die ich eher am Rand von
Sportfeldern sehe, und das wiederum findet sich hier
fast gar nicht.

und ich sehe das sigma und auch tamron bei amateuren die gute 600mm zum bezahlbaren preis wollen, und f 6,3 ist auf dem sportplatz viel ungeeigneter als bei der vogelfotografie, tierpark ect.
 
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

und das 2000 euro s ist den profis vorbehalten wie z.b.querz der aber so weit ich gelesen habe es auch für tiere einsetzen möchte;)

ein profi ist per definition jemand der damit geld verdient, und selbiger muß auch bei schlechtem licht bilder liefern, und das geht nun mal schlecht mit nur blende 5,6-6,3.
 
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Ich denke es ist zeimlich wertlos sich Gedanken darüber zu machen, wer was warum kauft.
 
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Ich denke es ist zeimlich wertlos sich Gedanken darüber zu machen, wer was warum kauft.

Ich glaube das Produktmanagement des Herstellers sieht das ganz anders.

Und zumindest mir ist eine Einschätzung über das mögliche
Einsatzszenario kein wertloser Gedanke.

Ansonsten müsste man annehmen daß es hier seit rund
800 Postings verdammt viele wertlose Gedanken gibt,
denn bis auf Dich, mich und zwei/drei andere hat die
Mehrzahl der Threadteilnehmer die Objektive noch nicht
einmal in der Hand gehabt, geschweige denn ausprobiert.
 
AW: SIGMA 150-600 f/5.0-6.3 in zwei Varianten S und C

Wer Rennsport unter f8 fotografiert hat entweder die falschen Motive oder keine Ahnung. :evil:
Insofern ist das 6,3 sicher für mich ideal, weil es sehr viel "Rücken" schont. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten