• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 14mm/f 2,8

Hallo,

Die Leistung des Exemplars von julianz finde ich noch nicht überzeugend getestet, im letzten gezeigten Bild scheint mir gar nichts so richtig scharf, vermutlich waren Fokuseinstellung und Blende nicht optimal abgestimmt. Ich würde ja intuitiv auf den weissen Gitterzaun fokussieren.

Ich hatte bei den ersten 2 den AF auf den Zaun gesetzt, beim letzten hatte ich probiert die Schärfentiefe auszureizen, ist mir offenbar nicht geglückt.

Da ich gerne abschliessende Testbilder liefern möchte hier eine Übersicht. Aus den Dateinamen ergibt sich die Blende: 2,8 - 4 - 5.6 - 8. Ich habe in etwa 3m und 0.3m Abstand von einer Ziegelwand fotografiert. Etwaige Vignettierung bitte nicht anhand der Bilder beurteilen, das war Kunstlicht von der Seite.

Für den Test habe ich eine D70 (wg. AA) verwendet, das sind 100% JPEG-N aus der Kamera.

Danke für Eure Einschätzung,

Julian
 
Ähem,Uff 66,-dürfte ich bitte wieder einmal etwas schreiben?ja?-Danke! :D

Hallo Julian! :)
Unter der Prämisse der Gegebenheiten meines Notebook-Monitors,hier nun meine Ansicht:
Ich finde,sowohl bei den vollständigen Bildern,als auch bei den Crops,jeweils das dritte Bild vn links gesehen,als das beste.
Ich habe bewußt darauf verzichtet,mir die Blendenwerte anzusehen,um unvoreingenommen urteilen zu können.
Ich wollte nicht dem möglichen Irrtum unterliegen,zu denken.
> Weil,so folgt er messerscharf,nicht sein kann,was nicht sein darf!< (Ringelnatz)
Ich finde,jeweils auf das erwähnte dritte Bild bezogen,Dein Objektiv völlig ok,sowohl was Schärfe,als auch Verzeichnung anbetrifft.
In der vergrößerten Ansicht sieht man,daß sich die Struktur der Ziegelsteine zum Bildrand hin minimal nach außen wölbt.
Aber da möchte ich auf LGW`s diesbezügliche Worte über die Eigenheiten eines WW-Objektives verweisen.
An der Schärfe fand ich ebenfalls nichts auszusetzen.
Ich hoffe,daß meine Beobachtungen mit den Deinen übereinstimmen!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stephan,

danke fürs Ansehen!

In der vergrößerten Ansicht sieht man, daß sich die Struktur der Ziegelsteine zum Bildrand hin minimal nach außen wölbt.
Aber da möchte ich auf LGW`s diesbezügliche Worte über die Eigenheiten eines WW-Objektives verweisen.
An der Schärfe fand ich ebenfalls nichts auszusetzen.

Ich finde das Objektiv hat seine höchste Leistungsfähgkeit im Nahbereich. Die "Crops" waren gar keine, das waren Bilder im Abstand von etwa 30 cm, daher die krümmung.

Antwort von Sigma kam bisher nicht. Mal sehen.

Viele Grüsse,
Julian
 
Hallo Julian! :)
Nichts zu danken!
Ich wußte nicht,daß es Nahaufnahmen waren,aber das ändert ja prinzipiell nichts am Inhalt meiner Aussage,denke ich!
Ich meine jedenfalls,daß Dein Exemplar in Ordnung ist,-
wäre es dies nicht,hätte man es spätestens bei den Nahaufnahmen gesehen.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant, dass auch bei julianz' beispielbildern (sie sind echt sehr gut von seiten der linse) der linke bildrand etwas "schwammiger" ist als der rechte (wie auch bei mir...)

oder seht ihr das anders?
 
interessant, dass auch bei julianz' beispielbildern (sie sind echt sehr gut von seiten der linse) der linke bildrand etwas "schwammiger" ist als der rechte (wie auch bei mir...)

oder seht ihr das anders?



Hallo Lacerda! :)
Julian schrieb ja auch,daß er seitlich einfallendes Licht hatte.
Somit hat die eine Bildhälfte mehr als die andere Licht abbekommen.
Ich denke,wenn das Licht von der anderen Seite gekommen wäre,wäre der gegenüberliegende Bildrand >schwammiger < erschienen.
Wenn man die Bilder von Julian in ihrer Reihenfolge der Belichtung betrachtet,stellt man fest,daß sie ihre Schärfe auch zum rand hin verändern.
Vielleicht solltest Du mit Deinem Objektiv einmal einen ähnlichen Test machen.
Mit freundlichen grüßen,-kumgang! :)
 
Hallo kumgang,

möchte mich erstmal herzlich bedanken für diesen thread!
War per Zufall drauf gestoßen und anfangs sehr skeptisch und ...
... habe gelesen, und gelesen, recheriert, gelesen, mich gewundert, und ...

... seit heute abend die "Scherbe druff".
Kann auch nur sagen: Gute Güte! Bin - um mit den Worten meiner Tocher zu sprechen - gebeistert! Hatte immer schon nach einem 2,8 WW in ungefähr der Brennweite gesucht ... da isses und gut is! Klasse!

Mit den besten Grüßen aus Berlin
deDübel
 
Hallo Dübel! .)
Nichts zu danken! .)
Ich freue mich,daß dieser Thread für einige User eine Hilfe darstellt!
Herzlichen Glückwunsch auch Dir zu der neuen Linse und viel Spaß mit ihr!:top:
Ich denke,Du wirst sie sehr,sehr häufig benutzen! ;)
mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Sag Du als Fachmann doch,was sie tun!:ugly:

Nein, mach ich nicht. Insider wissen es...


Ich möchte mich in aller Form für meine Beiträge in Deinem Thread entschuldigen. Ich finde es allerdings etwas langweilig. Der Thread ist so ziemlich erschöpft und die Aussagen wiederholen sich. Aber, das ist mein persönliches Problem. Ich möchte, bzw. wollte niemanden verletzen, geschweige denn jemandem die Freude an seinen Neuanschaffungen nehmen! Ich versuche jetzt einfach den Thread zu meiden.
Einen schönen Abend und eine Gute Nacht
wünscht Euch Allen

Udo
 
Entschuldigung dankend angenommen,eine gute Geste,-Respekt!:top:! ;)
Auch Dir noch eine Gute Nacht! :)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
interessant, dass auch bei julianz' beispielbildern (sie sind echt sehr gut von seiten der linse) der linke bildrand etwas "schwammiger" ist als der rechte (wie auch bei mir...)

oder seht ihr das anders?

Ich habe dies bisher nicht beobachtet. Ich denke für den Eindruck ist wirklich die etwas miese Beleuchtung verantwortlich, auch ist diese antike, 80 jahre alte in-haus Ziegelwand nicht ganz gleichförmig.

Ich habe nun gelernt, dass dieses Objektiv gerne möglichst im mit Motiven im Nahbereich eingesetzt werden möchte. Dann ist der AF auch sehr schnell und zielsicher. 100% Auschnitt:
Anhang anzeigen 367721

Für Panos ist es nicht geeignet, auch nicht wegen der Flares. Ich sehe es daher als eine prima Ergänzung zum Tokina.

Viele Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort von Sigma kam nun - ich müsse das Objektiv einschicken für eine Prüfung, anhand von Testbildern können Sie es nicht beurteilen. Das würde etwa 3 Wochen dauern. Allerdings meinte der wirklich nette Service gerade am Telefon es solle schon von Rand zu Rand scharfe Landschaftsaufnahmen ermöglichen. Bei diesem Exemplar hab ich da meine Zweifel.

Einschicken gute Idee?

Viele Grüsse,

Julian
 
so ne ähnliche antwort bekam ich gestern auch... ich solle das objektiv MIT KAMERA einschicken und mit ein wenig pech (wenns was gröberes is) muss das objektiv dann auch noch nach japan geschickt werden. meine kamera möchte ich eigentlich wirklich nicht verschicken. nicht weil ich dem sigma-service nicht traue, sondern der post! ;)
 
Hallo,

Von "mit Kamera" wurde mir nichts gesagt. Im Gegenteil, am Telefon sagte man "an der Kamera kann man sowieso nichts machen".

Ich denke auch nicht, daß es sich um ein AF problem handelt bei dem die Abstimmung auf die Kamera nicht stimmt.

Meines ist vermutlich sogar ok: Beispiel 5.6 (auf den weissen Zaun fokussiert)

Ich kann hier zumindest keine Unschärfe entdecken. Allerdings ist es ISO 400 und die Kompression war höher, daher ist die Auflösung geringer. (JPEG-N produziert wirklich deutliche Artefakte - subjektiv erhöht es jedoch die Schärfe, das Bild ist "knackiger"!)

Vermutlich ist das Problem des Sigmas einfach Gegenlicht - und alles was ein bischen so aussieht (und ich dachte das Tokina ist zickig :)). Und wenn es auftritt, bekommt man ausser Flares noch Unschärfen. Der Service wird da nichts machen können, ein Stück schwarze Pappe schon.

Viele Grüsse,
Julian

PS.: Hier ein Beispiel mit dem Focus auf die "Augen" :)
(Verkleinerung, kein crop, Blende 2.8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort von Sigma kam nun - ich müsse das Objektiv einschicken für eine Prüfung, anhand von Testbildern können Sie es nicht beurteilen. Das würde etwa 3 Wochen dauern. Allerdings meinte der wirklich nette Service gerade am Telefon es solle schon von Rand zu Rand scharfe Landschaftsaufnahmen ermöglichen. Bei diesem Exemplar hab ich da meine Zweifel.

Einschicken gute Idee?

Viele Grüsse,

Julian


Hallo Julian! :)
Schwierige Frage,denke ich.
Du solltest wissen,inwieweit Du mit der Abbildungsleistung Deines Exemplares zufriedeb bist.
Wenn Dich Zweifel plagen,dann schicke es ein,-ist es anschließend besser,freust Du Dich.
Schickst Du es aber nicht ein,wirst Du es nie erfahren! ;)
Aber anderenseits wirken Deine letzten Testbilder auf mich ok!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
so ne ähnliche antwort bekam ich gestern auch... ich solle das objektiv MIT KAMERA einschicken und mit ein wenig pech (wenns was gröberes is) muss das objektiv dann auch noch nach japan geschickt werden. meine kamera möchte ich eigentlich wirklich nicht verschicken. nicht weil ich dem sigma-service nicht traue, sondern der post! ;)


Hallo Lacerda!:)
Ich denke aber,daß sie Deine Cam nicht wirklich brauchen,um festzustellen,ob Deine Linse ok ist,oder nicht.
Dazu sollte es andere Testverfahren geben!
Solltest Du es einschicken,dann keinesfalls mit Cam!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Nach ein paar Tagen hab ich hier mal wieder hereingeschaut.

Vielleicht hatten einige und insbesondere ich durch diesen Jubelstrang zu hohe Erwartungen an das Sigma. Wenn ich dann Bilder sehe, bei denen der Rand bei Blende 5,6 deutlich nachlässt, erinnert mich das leider an mein 18-70, das gerade beim Nikon Service ist, da - ebenfalls abgeblendet - dort eine Ecke matschig ist. Und das ist zumindest bei meinen Bildern praxisrelevant.

Da das Sigma ohnehin nicht mehr unter 900 Euro erhältlich ist, sind auch entsprechende Erwartungen daran geknüpft und selbst Kumgang und LGW geben ja an, dass sie dieses Summe für diese Optik nicht bereit wären zu investieren.

Was also tun? Erst man 'nen Kaffee machen. :)
 
Hallo Dirk! .)
Guten Appetit bei Deinem Kaffee!;)
Aber Du hast eines übersehen,bei der Beurteilung dieses Threades.
Dieser Thread ist definitiv KEIN Jubelthread,auch wenn er als solcher im ersten Überschwang der Begeisterung von mir gestartet wurde.
Der Thread hat sich u.a. deswegen solange gehalten und so weit entwickelt,weil eben nicht nur positive Aspekte genannt wurden.
Auch die negativen Aspekte kamen zur Sprache und wurden ausdiskutiert und so sollte es ja auch in einem Forum sein.
Was Du bezüglich LGW`s und meiner Aussage geschrieben hast,ist absolut zutreffend.
Wir hätten uns dieses Teil nicht für 800 Euro gekauft,aber gemessen an dem Preis von 440 Euro ist das Preis-Leistungsverhätniß dieser Linse halt sehr gut.
Das es bei diesem Teil auch weniger gute Exemplare gibt,liegt in der Natur der Sache und ist,wie Du ja auch schriebst,selbst bei Nikkoren möglich.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten