• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 14mm/f 2,8

Lass mich mal eine zynische Frage stellen, kann man von deinen Werken sprich Fotos irgendwo mal eine Arbeitsprobe bekommen, außer von dunklen Gärten und Kerzenständern (ohne Kerzen) im Wohnzimmer :D ?!
Da muss ich dich korrigieren. Das Bild der Kerzenständer ohne Kerze gab leider (noch) nicht.
 
Hallo allerseits! .)
LGW hat Recht,-
das Thema dieses Threades ist das Sigma 14/f2,8 und nicht das 20/f1,8.
Durch die Vermittlung LGW`s hat sich schon ein User wegen weiterer Beispielfotos des 20igers an mich gewand und ich denke,dies entpricht auch besser der Zielsetzung,nicht off Topic zu werden.
Ich möchte nicht erst einen weiteren Thread eröffnen,das das 20iger,trotz seiner unbestrittenen Qualität,sich nicht der gleichen Masseninteresse erfreut.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Hier ist übrigens der besagte Thread wo's um das 20/1.8 geht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253722

;)
 
Hier ist übrigens der besagte Thread wo's um das 20/1.8 geht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253722

;)


Hallo LGW! :)
Danke für den Link!
Habe mir gerade den Thread ein zweites mal durchgelesen und es scheint,als ob ihm meine Beispielfotos zugesagt hätten.
Immer wieder schön,wenn man auch mal helfen kann!
Danke,daß Du ihn zu mir geschickt und mir diese Kompetenz zugetraut hast!:o
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! ;)
 
So nun werd ich nochmal fix meinen Senf dazu geben, da ich versprochen hatte hier nochmal ein paar Bilder nach zuliefern, sobald das Wetter sich mal von der schönen Seie präsentiert. ;)

Ich denke man kann auf den Bilder vor allem die stärken aber vielleicht auch die kleinen schwächen des Objektives ganz gut erkennen ...


Also dann allen die es erworben haben viel Spaß damit! :top:

Gruss
Marc
 
Also dann allen die es erworben haben viel Spaß damit! :top:

Gruss
Marc


Hallo Marc! .)
Auch Dir meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Linse!
Du siehst,es war nichts zu viel versprochen,denn daß Du mit dieser Linse auch schon viel Spaß hast,sieht man an Deinen Bildern,-schöne,melancholische herbsstimmung,die Du da eingefangen hast!:top:
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)

Nachtrag : Hier mal noch ein Foto mit dem 14er,bei dem ich,zwecks Bildeffekt,einmal den Metallring auf dem Objektiv gelassen habe.
Schien mir, ganz gut zu passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
War am Wochenende mit meiner Glasmurmel (14ér Sigma) ein wenig unterwegs. Unten seht Ihr drei Bilder aus Bad Tölz. Durch die Verkleinung haben die Bilder leider ein wenig an Schärfe verloren.

Erkenntnisse nach einigen Belichtungsreihen: Blende 2,8 ist nicht mein Fall. Ab Blende 4 ist alles OK. Zwischen Blende 5,6 bis 11 traumhaft, beste Ergebnisse. Ab Blende 16 schlägt die Beugungsunschärfe zu.

Viele Grüße von Bernhard
 
Hallo Bernhard! .)
Das erste Foto hat echt was,-solche Bilder,solche Perspektiven mag ich!:top:
Bad Tölz scheint wirklich eine sehr schöne Altstadt zu haben!
mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Hallo Stephan, :)

war im Jahrhundert-Sommer 2003 in meiner Heimatstadt Goslar. 14 Tage Urlaub, davon 10 Tage nur fotografiert. Drei Stunden vor dem Mittagessen und vier Stunden nach dem Mittagessen. Danach mußte ich über 6000 Bilder sichten, 1400 kamen in die engere Auswahl und zum Schluß blieben 200 Stück für eine Lichtbildschau übrig, Dauer 20 Minuten auf DVD. Falls Du mal in den Harz kommst, kann ich Dir Goslar nur empfehlen. Die Stadt ist über 1000 Jahre alt und gehört zum Unesco Weltkulturerbe, so wie z.B. Dresden. Die Stadt ist sehr klein und es gibt Motive ohne Ende. Nur eine Säge würde ich mitnehmen, die Verkehrsschilder sind recht störend.:D

Viele Spaß noch am Fotografieren wünscht Dir Bernhard :top:
 
Hallo Bernhard! .)
Danke für diesen Tipp!
Ein Freund von mir wohnt in Goslar,aber ich habe es noch nie geschafft,ihn zu besuchen!
Ich muß mich einfach mal aufraffen,einige Städte in Deutschland anzusteuern!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Hallo!

Ich hab mich auch hinreissen lassen. Heute kam das gute Teil. Ich musste spontan an Crocodile Dundee denken, den Trick mit der Dose könnte mit dem Teil auch gut machen :p

Schlechtes Wetter heute, daher nur indoor test.
Ich werds wohl behalten, trotz Toki 12-24, diese Schärfe kenn ich sonst nur vom 85er, für die D70 eigentlich schon zuviel wegen des moire, für S5 PRO wirds dann gerade recht sein.

Anbei ein Beispiel - 100% crop!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Julian!.)
Willkommen im Club und auch Dir viel Spaß mit dem neuen Objektiv!;)
Ob Sigma sich nicht vielleicht doch etwas zu wundern beginnt,über den sprunghaften Verkauf dieser Linse in den letzten Wochen?:D
Aber wenn man Dein Beispielfoto sieht,hat man auch die Erklärung dafür!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Hallo JuliaN! .)
ich habe noch eine Frage bezüglich des von Dir geposteten Beispielbildes:
Würdest Du eine derartige Auflösung im Detail auch mit Deiner Fuji S 5 hinbekommen?
Wenn ja,wäre ein Beispielbild sehr nett und für mich u.U. kaufentscheident.
Vielen Dank im Voraus,-
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Hallo Stephan ,

Würdest Du eine derartige Auflösung im Detail auch mit Deiner Fuji S 5 hinbekommen?

So schnell werde ich das Bild nicht machen können mangelns Mitarbeit des Models. Ich kann Dir aber sagen, der Pixel kontrast der D70 ist auf jeden fall höher ist, dies liegt am AA filter welcher bei der S5 (und auch D200) stärker ist. Auf der anderen Seite hast DU nicht diese Pixel-Farbfehler und moire effekte wie auf dem Beispiel bild. Dieses Bild ist im übrigen aus dem RAW entwickelt, also auch durch das Programm und Parameter beeinflusst. JPEG aus der D70 habe ich mir abgewöhnt.

Wenn Du dich aber für die S5 entscheiden solltest, dann meiner Meinung nach wegen der hervorragenden JPEG Qualität, will sagen Farbtreue direkt aus der Kamera. Das ist aber OT hier ...

Hier noch ein Beispielbild, S5 diesmal und verkleinert. Nicht so richtig hübsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch eines,

einmal 100% und verkleinert, alles S5 PRO direkt aus der Kamera.

Übrigens direkt geblitzt mit SB600 + eingebautem Diffusor.

Und zum Vergleich ein Bild vom Tokina 12-24.

Viele Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch eines,

einmal 100% und verkleinert, alles S5 PRO direkt aus der Kamera.

Übrigens direkt geblitzt mit SB600 + eingebautem Diffusor.

Und zum Vergleich ein Bild vom Tokina 12-24.

Viele Grüsse,
Julian


Hallo Julian! :)
Als erstes einen schönen Guten Morgen und vielen Dank für deine prompte Antwort und diesen Beispielbildern!
Diese Beispielbilder machen mich jetzt echt etwas sprachlos,-
was sollte man zu einem derartig faszinierenden Farbspiel auch sagen können?!:confused:
Ich habe so das Gefühl,daß dies eine Hürde ist,die ich mit meiner D2 Xs nicht knacken kann.
Eine Frage noch zum Thema AA-Filter,-
Du hast ja auch den Beitrag von Pam (Bloo) gelesen,in welchem sie ankündigte,wegen erhoffter,besserer Auflösung den AA-Filter ihrer D80 entfernen zu lassen.
Würde das bei der S5 auch sinnvoll sein?
Du kennst ja meine Vorbehalte,-
ich mag die Farben der S5 und erkenne sie fast immer wieder,-
aber ich schrecke vor dem,bei Crops doch sichtbaren,Auflösungsverlust zurück.
Wie denkst Du darüber?
Vielen Dank im Voraus,-
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Guten Morgen Julian,

das Model (1.Bild) ist ISO 200. Aus Versehen oder Absicht?

Gruß, Udo
 
Guten Morgen an Alle!

@UF66
das Model (1.Bild) ist ISO 200. Aus Versehen oder Absicht?

ISO 200 ist die niedrigste Einstellung der D70.

@Stephan
Danke für die netten Worte. Ja, die Farben der S5 sind eine Klasse für sich. Es ist sicher Geschmackssache, viele bevorzugen z.b. Canon Farben.

Die sache mit dem AA filter habe ich gelesen, ich denke BLO hat besondere, und auch gerechtfertigte Ansprüche wegen höchstauflösenden Ansprüchen.

Ich bezweifel aber dass es eine gute Idee ist die S5 ohne AA Filter zu betreiben, der Prozessor wird darauf abgestimmt sein. Wie sollen sonst Farben für einzelne Pixel ermittelt werden wenn die Nachbarpixel zu hart abgegrenzt sind - leider haben wir ja keinen Vollfarbsensor (Foevon) für den Nikon Anschluss.

100% Ausschnitte sind zwar eine schöne Sache um zu beeindrucken, wirklich relevant sind sie aber nicht. So richtig "schön" finde ich Bild 1 nämlich nicht, auch wenn es mich beeindruckt das manche Haare exakt 1 pixel breit sind.

Ich denke Du solltest von Deinen Bilder ausgehen und beurteilen ob das jeweilige Bild besser wäre bei einem härteren Pixel zu Pixel Kontrast.

Grüsse,
Julian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten