• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 14-24mm F2.8 DG HSM Art

Moin!

Ein weiterer Test:
https://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-14-24mm-f-2.8-DG-HSM-Art-Lens.aspx

Zusammenfassung:
Beeindruckende Bildqualitaet und guenstiger Preis, aber (inkonsistente) Probleme mit dem AF.
 
Ich habe das Objektiv seit drei Monaten mit dem MC-11 adaptiert an der Alpha 7RII im Einsatz. Wen es interessiert, hier die Bilder: https://flickr.com/photos/83206292@N02/sets/72157692440371092
 
Wie kann das gleiche Objektiv beim Longnecker Test Sonnensternzacken produzieren (Vignetting Bild mit dem Fernglas) und bei nex69 Beispielbilder nur Sonnensternstrahlen :confused:
 
Wie kann das gleiche Objektiv beim Longnecker Test Sonnensternzacken produzieren (Vignetting Bild mit dem Fernglas) und bei nex69 Beispielbilder nur Sonnensternstrahlen :confused:
Weil es auch auf den Sonnenstand selbst ankommt. Wenn die Sonne sich an einer Kante befindet, werden die Strahlen mit demselben Objektiv immer zackiger.

Wenn bei nex' Feldfoto die Sonne genau beim Untergang erwischt worden wäre, würden die Strahlen auch anders aussehen.

Und letztendlich ist natürlich die Blende auch wichtig - hab jetzt nicht geschaut, ob die dabeisteht. Aber f/8 und f/22 ist ein dramatischer Unterschied für Blendensterne.
 
In allen (seriösen) Tests, die ich bisher gefunden habe, ist das Sigma die neue Referenz im UWW-Bereich.

Danach kommt das Tamron 15-30, das zwar erst bei 15mm anfängt, dafür aber den VC hat.

Und Platz 3 geht an das altehrwürdige Nikon 14-24.
 
Ich war nur überrascht da ja eine Seite vorher noch diskutiert wurde wo das denn steht das es besser ist, und das man mit solchen Behauptungen vorsichtig sein sollte. Deswegen waren meine Erwartungen nicht so hoch, und dennoch war ich dann verwundert.

Aber schön das Sigma wieder was gutes raus gehauen hat. Das wird vielleicht auch mein Canon 11-24 ersetzen, da ich 11-13 selten bis kaum einsetze, und mir Lichtstärke wichtiger ist.
 
Ich war nur überrascht da ja eine Seite vorher noch diskutiert wurde wo das denn steht das es besser ist, und das man mit solchen Behauptungen vorsichtig sein sollte. Deswegen waren meine Erwartungen nicht so hoch, und dennoch war ich dann verwundert.
Die Ergebnisse von Lensrentals sprechen für sich...
Aber schön das Sigma wieder was gutes raus gehauen hat.
Es hat mich auch sehr gefreut! Das 12-24/4 fand ich gar nicht so toll, obwohl es natürlich auch interessant ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten