• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 14 1.4 DG DN Art

Es macht bei Astro keine schlechte Figur. Aber es ist auch (scheinbar) nicht besser als das GM.
Die Frage ob es bei f/1.8 besser oder schlechter ist für Astrobilder ist das eine.
Wenn ich das richtig verstehe, entstand das Beispiel aber bei f/1.4 und sieht soweit OK aus. Wenn ich die f/1.4 nicht brauche, dann ist natürlich ein handlicheres f/1.8 Objektiv die angenehmere Wahl, grade wenn es optisch nicht schwächer ist.
 
Auch wenn es bei f1.4 nicht perfekt abbildet, bildet es halt immer noch besser ab als alle anderen ;)
Und wenn jemand die f1.4 benötigt, dann wird er da wohl zum Sigma greifen.
 
Lichtstärke ist halt dummerweise in der Bildmitte definiert, mich interessiert viel mehr, wie das in den Ecken aussieht und das dann im Vergleich zur Konkurrenz.
Laut den Lenstip Tests sieht da das 20mm 1.4 DG DN im Vergleich zum Sony FE 20mm 1.8 G ziemlich peinlich aus, weil das 1.4er Sigma bei f/1.4 genau 2/3 Blenden mehr Vignette hat als das Sony bei f/1.8.
Das einzige was einem das bringt ist also eine größere Gefahr, dass einem der Horizont in der Bildmitte ausbrennt, sonst nichts.
Voigtländer 21mm 1.4 ist auch so ein Kandidat mit ~ 4 Blenden Vignette in den Ecken.

Für mich ist irrelevant ob da f/1.4 oder f/1.8 draufsteht, es zählt, was tatsächlich auf dem Sensor ankommt, und zwar nicht nur in der Bildmitte.

Fun fact: die (bisher) geringste Vignette in dem Brennweitenbereich hat das alte Sigma 14mm 1.8 Art für DSLRs.
Da kommt auch gut eine 2/3 Blende mehr Licht in den Ecken an als bei dem Sony 14mm 1.8 GM...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten