Lichtstärke ist halt dummerweise in der Bildmitte definiert, mich interessiert viel mehr, wie das in den Ecken aussieht und das dann im Vergleich zur Konkurrenz.
Laut den Lenstip Tests sieht da das 20mm 1.4 DG DN im Vergleich zum Sony FE 20mm 1.8 G ziemlich peinlich aus, weil das 1.4er Sigma bei f/1.4 genau 2/3 Blenden mehr Vignette hat als das Sony bei f/1.8.
Das einzige was einem das bringt ist also eine größere Gefahr, dass einem der Horizont in der Bildmitte ausbrennt, sonst nichts.
Voigtländer 21mm 1.4 ist auch so ein Kandidat mit ~ 4 Blenden Vignette in den Ecken.
Für mich ist irrelevant ob da f/1.4 oder f/1.8 draufsteht, es zählt, was tatsächlich auf dem Sensor ankommt, und zwar nicht nur in der Bildmitte.
Fun fact: die (bisher) geringste Vignette in dem Brennweitenbereich hat das alte Sigma 14mm 1.8 Art für DSLRs.
Da kommt auch gut eine 2/3 Blende mehr Licht in den Ecken an als bei dem Sony 14mm 1.8 GM...