Hallo.
Zum einen wirst du dich wundern wenn du ein Stativ nutzt, ich gehe maximal bis 320mm ohne Stativ, oberhalb von 320mm sind die Bilder für mich meist unbrauchbar.

Nun noch zum Objektiv, es hat einen enormen Auszug, (30cm)

schau es dir mal an wenn jemand anderes die Kamera hält und achte einmal auf das Objektiv vorne wie das wackelt.

Wenn dann noch ein leichter Fehlfokus der Kamera vorliegt, bekommst du keine verwertbaren Ergebnisse.
Also sollte man viel früher mal zum Stativ, einer Auflage oder dem Bohnensack greifen. Deshalb habe ich gute Stative, sowohl Einbein als auch Dreibeinstative. Ich habe mich schon bei 300mm gewundert wie scharf Bilder wirklich werden können wenn man ein Stativ oder eine Auflage verwendet.

Nun kommen bestimmt wieder Beispiele von Leuten die es geschafft haben bei 400 und 500mm Bilder aus der Hand zu machen, dazu nur folgendes, Ausnahmen bestätigen die Regel, gerade bei Anfängern in diesem Brennweitenbereich.
@Andreas
Du kennst doch auch das Problem, denke mal an die ersten Bilder im Zoom mit der K10D und dem 135-400er, da hast du dich auch gewaltig überschätzt.

Gruß
det