Executor002
Themenersteller
Hallo an alle,
Ich bin zwar nicht ganz neu in diesem Forum, dennoch hab ich noch keinen Thread erstellt.
Irgendwann ist ja immer das erste Mal.
So nun zum Thema:
Ja ich habe die Suche benutzt, habe aber leider nichts gefunden was mir weiterhilft.
Auch ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit mehr Brennweite.
Im 4/3 System gibt es ja einige Möglichkeiten
Ich habe eine E-510 und auch das 50-200 2.8-3.5 SWD. Ich wollte aber noch mehr Brennweite. Da gibt es zu bezahlbaren Preisen für mich nur folgende Möglichkeiten.
1. Zuiko 70-300 4-5.6 ca. 330€
Ich denke das ist mir zu wenig Brennweite und mit meinem 50-200 SWD + EC-14 (280mm) würde ich wohl auch noch qualitativ bessere Bilder bekommen.
2. Sigma 135-400 4.5-5.6 ca. 390 €
Ich habe die Threads hier im Forum gelesen und unterm Strich ist es wohl kein Schlechtes Glas
2. Zuiko 50-200 2.8-3.5 SWD + ec-14 (ca. 280mm) 1000€ + 450€
wie 70-300mm "nur" 300mm
3. Zuiko 50-200 2.8-3.5 SWD + ec-20 (ca. 400mm) 1000€ + 470€
Über den Ec-20 Telekonverter gibt es hier viele unterschiedliche Meinungen seitens der Qualität. Ausserdem verringert sich die Lichtstärke um 2 Blendenstufen Bin mir aber unsicher.
Laut wikipedia unter dem Suchbegriff "Blendenreihe (Optik)" Unterpunkt "Ganze Blendenstufen" komme ich dann rechnerich auf:
100-400mm 5.6-(6.3-7 ???)
5. Sigma 50-500 4-6.3 (ca. 1050€)
Ist mir dann doch zu groß (schwer) und zu teuer. Denn wenn ich mein 50-200mm mit mir herumschleppe brauche ich den Bereich ab 50mm nicht, die das "Bigma" bietet.
Ich habe die einschlägigen Objektiv-Kombinationen, die für mich NICHT in Fragekommen, mit aufgelistet, weil ich davon ausgehe, dass genau diese als alternative vorgeschlagen werden.
Wer aus meiner Auflistung und den Kommentaren nicht schlau wird wo der Schuh drückt.
Hier meine Frage in Text-Form!
Ist das "Sigma 135-400 4.5-5.6" oder das Zuiko "50-200 SWD 2.8-3.5 + EC-20" in Sachen Bildqualität und Lichtstärke die bessere Wahl??
Vielen Dank schon einmal in Voraus.
Ich bin zwar nicht ganz neu in diesem Forum, dennoch hab ich noch keinen Thread erstellt.
Irgendwann ist ja immer das erste Mal.
So nun zum Thema:
Ja ich habe die Suche benutzt, habe aber leider nichts gefunden was mir weiterhilft.
Auch ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit mehr Brennweite.
Im 4/3 System gibt es ja einige Möglichkeiten
Ich habe eine E-510 und auch das 50-200 2.8-3.5 SWD. Ich wollte aber noch mehr Brennweite. Da gibt es zu bezahlbaren Preisen für mich nur folgende Möglichkeiten.
1. Zuiko 70-300 4-5.6 ca. 330€
Ich denke das ist mir zu wenig Brennweite und mit meinem 50-200 SWD + EC-14 (280mm) würde ich wohl auch noch qualitativ bessere Bilder bekommen.
2. Sigma 135-400 4.5-5.6 ca. 390 €
Ich habe die Threads hier im Forum gelesen und unterm Strich ist es wohl kein Schlechtes Glas
2. Zuiko 50-200 2.8-3.5 SWD + ec-14 (ca. 280mm) 1000€ + 450€
wie 70-300mm "nur" 300mm
3. Zuiko 50-200 2.8-3.5 SWD + ec-20 (ca. 400mm) 1000€ + 470€
Über den Ec-20 Telekonverter gibt es hier viele unterschiedliche Meinungen seitens der Qualität. Ausserdem verringert sich die Lichtstärke um 2 Blendenstufen Bin mir aber unsicher.
Laut wikipedia unter dem Suchbegriff "Blendenreihe (Optik)" Unterpunkt "Ganze Blendenstufen" komme ich dann rechnerich auf:
100-400mm 5.6-(6.3-7 ???)

5. Sigma 50-500 4-6.3 (ca. 1050€)
Ist mir dann doch zu groß (schwer) und zu teuer. Denn wenn ich mein 50-200mm mit mir herumschleppe brauche ich den Bereich ab 50mm nicht, die das "Bigma" bietet.
Ich habe die einschlägigen Objektiv-Kombinationen, die für mich NICHT in Fragekommen, mit aufgelistet, weil ich davon ausgehe, dass genau diese als alternative vorgeschlagen werden.
Wer aus meiner Auflistung und den Kommentaren nicht schlau wird wo der Schuh drückt.
Hier meine Frage in Text-Form!
Ist das "Sigma 135-400 4.5-5.6" oder das Zuiko "50-200 SWD 2.8-3.5 + EC-20" in Sachen Bildqualität und Lichtstärke die bessere Wahl??
Vielen Dank schon einmal in Voraus.