Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
Und reicht die Geschwindigkeit des Autofokus für Vogelflugbilder aus?
Also nachdem die zB 100-400er noch immer wie die warmen Semmeln über den Ladentisch gehen und auch die Gebrauchtpreise für viele Jahre alte Exemplare oft nur 15% unter Neupreis liegen sähe ich als produzierende Firma auch keinen Nutzen für eine (kostenintensive) Neugestaltung... Schade, das Canon diese weißen Teile nicht überarbeitet (Gewicht, Preis!!!, IS), ...
Ich kann hier nur für das 120-400 sprechen, da lautet die Antwort ja. Ich habe es gerade heute bei einer Flugshow im Vogelpark Walsrode ausprobiert.![]()
Als ich die Testbilder gesehen habe, kam ich schon ins Zweifeln.
OS war natürlich aus, und die Bilder jeweils das Beste aus drei.Die Testbilder verstehe ich auch nicht. Ich gehe davon aus, dass sie vom Stativ gemacht worden sind und der OS nicht aus war. Bei mir produziert das 120-400 nämlich dann auch solche Bilder (macht mein 70-200 IS auch).
OS war natürlich aus, und die Bilder jeweils das Beste aus drei.
Bei 400mm/5,6 ist es aber einfach so. Hier ist der Abstand zwischen Canon und Sigma recht groß. Zumal bei schlechtem Licht.Hast du ne Erklärung dafür? Und ein das Sigma ist Sch... reicht mir da nicht aus.
Ich habe gerade mal 3 Bilder mit 400mm Offenblende aus meiner Sammlung heraus gesucht. Klar ist bei 400mm Offenblende die Schärfe etwas weich.
Die Schkoladenblende der Linse ist nach meiner Meinung die Blende 8
Danke Dir,
das sieht schon besser aus. Wie bei mir am 70-300. Besser finde ich fast noch das 150-500 (es macht so mehr Sinn das 70-300 zu behalten). Werde mich mal nach Beispielbildern umschauen. Danke für die Bilder. Beruhigend
Grüße
Hardy
Das 150-500 war mir dann doch zu schwerDas ist im übrigen das einzige was ich an der Lisne wirklich auszusetzen habe. Das Gewicht ist schon gewaltig. Da ist 100-400 von Canon leichter.
An einer Crop Kam steht es dem Canon 100-400 IS in nichts nach
QUOTE]
Alle hier gezeigten Bilder waren deutlich schlechter als das 100-400 IS!![]()
Das kann ich voll bestätigen.
Ich hatte ursprünglich das Sigma, habe dieses aber nach diversen Test schnellstmöglich zurückgegeben. Die Qualität entspricht in keiner Weise der des Canon.
Ich hatte ursprünglich das Sigma, habe dieses aber nach diversen Test schnellstmöglich zurückgegeben. Die Qualität entspricht in keiner Weise der des Canon.
Das es nur an deinem Sigma lag, kannst Du ausschließen? Beispielbilder hast Du auch noch?