• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 120-400 OS HSM???

Das 400er hat deutlich bessere Lichtwerte und ist ca. 250 - 300 Euro billiger!!

Deutlich besserer Lichtwert = 1/3 Blende? :confused: :confused: :confused:

Zusammen mit einem KENKO 1,5 Konverter, bringst das 400er
..... garnichts mehr. Weshalb man diese Möglichkeit von vornherein überhaupt nicht in Betracht ziehen sollte.

Wer meint, ein 120-400 vernünftig (= mit akzeptabler Bildqualität) am Konverter betreiben zu können, hat nicht die Diskussion nicht verstanden, sondern was ganz anderes...... :evil:
 
Hardy 78; Meine Frage nun besser das Sigma 150-500mm oder eher Sigma 120-400? Das 500er hat ja statt 5.6 die Offenblende 6.3. Andererseits haben die 100mm (plus Cropfaktor) mehr ihren Reiz. Und reicht die Geschwindigkeit des Autofokus für Vogelflugbilder aus? Mein 70-300 würde ich aufgrund des Gewichtes wohl behalten wollen. Verkaufen kann man immer noch, wenn ich es nicht brauchen sollte.

Ich versteh die Diskusion nicht ob eines Sigma 120-400 oder 150-500. Das 400er hat deutlich bessere Lichtwerte und ist ca. 250 - 300 Euro billiger!! Zusammen mit einem KENKO 1,5 Konverter, bringst das 400er 600mm Zoom. bei fast gleicher Lichtstärke. Siehe auch div. Tests hier im Forum. Der Kenko Konverter ist bereits für ca. 100 Euro neu zu haben.;)


Ich denke auch der Konverter funtkioniert dann nur noch bei Stillleben. Die Bildqualität wird wohl auch noch mal leiden, so dass ich die Überlegung vorm Kauf schon gerechtfertigt finde. Und wenn beide Objektive nix taugen, werde ich wohl zum Canon L greifen müssen. Sieht aber anders aus.

Grüße
Hardy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten