• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM

Und noch ein Specht
Bild ist aus RAW entwickelt nachgeschärft Rest auf Null. Ist ein ca 40% Ausschnitt vom Original.

Anhang anzeigen 2026371

gruss

@ Einsiedler
tolle Fotos
 
...noch ein paar 400mm@F6.3 Beispiele vom Sigma und Canon 7D :)

(Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit Lightroom aus RAW entwickelt, bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft)

diese Aufnahmen gefallen mir sehr gut und zeigen,das du auch eine TOP-Linse hast. Scheint in Verbindung mit der 7D ne gute Wahl zu sein! :top:

Hier noch von mir ein paar Beispiele aus dem Wildpark.

Die ersten beiden Aufnahmen sind vom Stativ,die dritte ist freihand.
Alle mit PSE 8 entwickelt,verkleinert z.T. entrauscht und nachgeschärft.
 
So hier nochmal 2 aus einer kleineren Entfernung.
Also bin zufrieden mit dem Teil,vorallem der Stabi erleichtert es einen schon sehr,mittlerweile kann Ich 1/40 schon recht gut halten das ging mit meiner 400erFB ohne Stabi garnicht:confused:
das einzige Mancko ist finde Ich noch die "Fernaufnahmen" iregndwie bekomme Ich da noch nichts vernünftiges raus.
Die Aufnahmen mit dem TC dagegen und grosser Entfernung finde Ich nicht schlecht ( natürlich keine L Alternative und auch nichts für die Profis hier) aber für den kleinen Geldbeutel finde Ich es wie gesagt in Ordnung
für den jetzigen Gebrauchtpreis von Mir eine klare "Kaufempfehlung"
Die Bilder sind in RAW aufgenommen in JPEG umgewandelt beschnitten und Nachgeschärft.Das Bild mit der Amsel wurde zusätzlich noch ein wenig aufgehellt.Alles mit der Canon Software

Anhang anzeigen 2027899

Anhang anzeigen 2027900

ach ja hat wer Bilder mit nem 1,4er TC und vielleicht einem wo der AF noch geht?
gruss dirk
 
So nochmal welche aus mittlerer Entfernung so ca 8-10mtr schätze Ich.
das Möwenfoto ist nur aus RAW zu JPEG zugeschnitten und nachgeschärft sonst keine Bearbeitung.
Das Rabenbild wurde aus RAW zu JPEG zugeschnitten,nachgeschärft und aufgehellt.

Anhang anzeigen 2028025

Anhang anzeigen 2028026

gruss

P.S.
kann hier mal jemand unbearbeitete Bilder aus entfernungen von 15-30mtr zeigen???
gruss dirk
 
So hier nochmal 2 aus einer kleineren Entfernung.
Also bin zufrieden mit dem Teil,vorallem der Stabi erleichtert es einen schon sehr,mittlerweile kann Ich 1/40 schon recht gut halten das ging mit meiner 400erFB ohne Stabi garnicht:confused:
das einzige Mancko ist finde Ich noch die "Fernaufnahmen" iregndwie bekomme Ich da noch nichts vernünftiges raus.
Die Aufnahmen mit dem TC dagegen und grosser Entfernung finde Ich nicht schlecht ( natürlich keine L Alternative und auch nichts für die Profis hier) aber für den kleinen Geldbeutel finde Ich es wie gesagt in Ordnung
für den jetzigen Gebrauchtpreis von Mir eine klare "Kaufempfehlung"
Die Bilder sind in RAW aufgenommen in JPEG umgewandelt beschnitten und Nachgeschärft.Das Bild mit der Amsel wurde zusätzlich noch ein wenig aufgehellt.Alles mit der Canon Software

Anhang anzeigen 2027899

Anhang anzeigen 2027900

ach ja hat wer Bilder mit nem 1,4er TC und vielleicht einem wo der AF noch geht?
gruss dirk

schau dir mal mein Post vom letzten Jahr an,da hatte ich den Kenko 1,4x noch:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7387565&postcount=1814

der AF ging bei guten Lichtverhältnissen ohne Probleme.

anbei mal eine Vergleichsaufnahme.Das erste Foto ist Fullframe ,das zweite ein Ausschnitt ca. 30% und das dritte ist ein 100% Crop. Alle drei Fotos sind mit den gleichen Einstellungen in LR3 entwickelt und mit PS verkleinert und nachgeschärft.
 
also das Bild mit dem TC finde Ich schon ganz gut ich denke Du warst da weiter weg wie bei den folgenden ohne TC richtig?
das foto mit dem Reiher ist wie Ich finde für die Entfernung sehr gut da hackelt es bei Mir noch Ich bin Mir jetzt nur nicht ganz sicher ob es vielleicht doch an der 10d liegt (Auflösung?) aber die hat ja eigentlich nichts mit der Entfernung zu tun oder?
Focusfehler schliesse ich ebenfalls aus Ich mussda noch ein paar Tests machen aber deine BQ auf die Entfernung bekomme Ich nicht hin jetzt gilt es nurnoch herauszufinden woran es liegt,vielleicht bin Ich einfach zu d...m dazu?
auf jeden fall danke für die Beispiele weisst Du noch was das für ein Kenco TC war?
Denn werde Ich Mir auch noch gönnen
gruss dirk
 
Schade das hier nichts los ist,das hat die Optik eigentlich nicht verdient.
Habt Ihr eure alle verkauft??


gruss


sehe ich auch so,hab leider wenig Zeit:grumble:

hab mal im Archiv gekramt und was vom letzten Winter gefunden.

Alle Aufnahmen sind aus dem Wohnzimmer mit Stativ (durch die geputzte Scheibe) mit LR entwickelt und mit PS3 entrauscht, verkleinert und nachgeschärft.
 
sehr schön,da sieht man wieder das die Optik im "Nahbereich" wirklich super ist Ich weiss nicht was da ein anderes besser machen soll-kann?
hast auch keine Spiegeling drin,man merkt die scheibe nicht super
gruss
 
Zoo Dresden + schönes Wetter + Sigma + Canon = Viel Spass. :)

(Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit Lightroom aus RAW entwickelt, bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft)

*Nr.4 - durch das Gitter gemacht.
 
(Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit Lightroom aus RAW entwickelt, bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft)

*Nr.1 - durch das Gitter gemacht
 
(Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit Lightroom aus RAW entwickelt, bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier nochmal eins mit dem 2fach TC

Anhang anzeigen 2046458

Bild wurde von RAW zu Jpeg nachgeschärft,aufgehellt und Kontraste erhöht.
Dann fürs Forum verkleinert.
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich mich erst einmal vergriffen habe, hier ein 120-400er.
Bin noch am üben, aber zufrieden mit der Qualität bei dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun mal wieder was von Mir.
ich habe mir mal die besten Aufnahmen herausgesucht die "Mir" bis jetzt damit gelungen sind und diese möchte Ich nun zeigen die ersten alle Freihand da kann man sich, auch ein paar Gedanken zu dem Stabi machen.
Bearbeitet wurden alle mit der Canon Software also nicht überaus Anspruchsvoll.
Sie wurden von RAW zu JPEG dann Ausgeschnitten die Prozent des Beschnittes steht bei den Bildern unter "Crop" dann nachgeschärft und Farben und Kontraste angepasst,das wars.
So hier mal die ersten Entfernung war je zwischen 3-5mtr.

Anhang anzeigen 2065873

Anhang anzeigen 2065874

Anhang anzeigen 2065875

Anhang anzeigen 2065880

gruss es kommen auch noch welche mit 2 fach TC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten