• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM

(Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit RPP aus RAW entwickelt, bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft)
 
(...)


P.S. Das letze Bild:

Camera Model: Canon EOS 7D
Tv( Shutter Speed ): 1/640
Av( Aperture Value ): 5.6
Metering Mode: Evaluative Metering
ISO Speed: 1000
Focal Length: 171.0mm
 
Zuletzt bearbeitet:
....noch zwei.
Zoo Dresden -> Canon 7D + Sigma 120-400 -> beide wurden freihand und durch eine Glasscheibe aufgenommen -> mit RPP aus RAW entwickelt, bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft

1. Tv( Shutter Speed ) 1/400
Av( Aperture Value ) 6.3
Metering Mode Evaluative Metering
ISO Speed 1000
Focal Length 400.0mm

2. Tv( Shutter Speed ) 1/400
Av( Aperture Value ) 6.3
Metering Mode Evaluative Metering
ISO Speed 640
Focal Length 352.0mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoo Dresden. Canon 7D + Sigma 120-400

Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit RPP aus RAW entwickelt (Schärfe: deaktiviert), bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft


P.S. Erstes Bild:

Tv( Shutter Speed ) 1/400
Av( Aperture Value ) 6.3
Metering Mode Evaluative Metering
ISO Speed 500
Focal Length 251.0mm
 
Hallo Einsiedler,
feine Aufnahmen zeigst du hier:top: du scheinst ne gute Combi gefunden zu haben.

Anbei von mir zwei Aufnahmen. Beide sind vom Stativ ohne OS, in LR 3.6 entwickelt und mit PS CS3 verkleinert und nachgeschärft.
 
Ich habe das Objektiv auch schon ne ganze Weile und bin bis jetzt auch echt zufrieden damit.



Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 1/250
Blende: f/10.0
Brennweite: 251 mm
ISO: 100
Belichtungskorrektur: +1/3 EV




Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Belichtung: 1/200
Blende: f/5.0
Brennweite: 140 mm
ISO: 100


RAW --> LR³ --> verkleinert und per USM geschärft in PS³
 
Zoo Dresden. Canon 7D + Sigma 120-400

Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit RPP aus RAW entwickelt (Schärfe: deaktiviert), bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Ostern hatte ich genau 1 Stunde Zeit einen Kranich zu suchen, mich heranzuschleichen und dann in ca. 80m Entfernung ein paar Fotos zu machen. Als ich mich dann bis zum Jägerstand gekämpft hatte um in die Hocke zu gehen, hat er mich leider entdeckt. Alle Bilder bei OB und 400mm.

Naja, für 80m Entfernung sind 400mm eigentlich schon fast zu wenig. Stativ konnte ich nicht benutzen und weil ich gelegen habe, hatte ich etwas Probleme beim fokussieren. Beim nächsten Mal kann es eigentlich nur besser werden ;).
 
Canon 50d
400mm; f/7.1; 1/4000s; ISO 1250

Convertiert mit dpp; PictureStyle: Natürlich; Kontrast +1, Farbsättigung +1; Schärfe 3

und ein 100% crop angehängt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit einer Woche im Besitz eines Sigma 120-400. Die erste Testbilder waren ernüchternd...im Nahbereich top, alles was weiter Weg war unscharf. Nach einigem Üben und Ausprobieren war dann aber klar, dass das Problem mal wieder hinter der Kamera sass, nicht davor..:)

Das Sigma produziert bei richtiger Handhabung und guten Lichterverhältnissen auch gute Bilder und lässt sich sogar für Sportfotografie einsetzen. Vom AF her nicht ganz so schnell wie mein 4/70-200 aber allemal ausreichend.
 
Mein erster Einsatz bei einer Flugshow war ein Desaster. Langsam wird es besser.

24h Nürburgring 2012
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo OXEFROSCH,

sieht doch schon gut aus,aber warum mit Blende 14? Kannst besser ne kürzere Bel.Zeit bei Blende 8 oder max. 9 nehmen,dann passt das auch mit der Schärfe :)

Anbei von mir ein paar relativ aktuelle Aufnahmen vom Pfingstausflug der Kanadagänse sowie eine Teichralle auf dem Nest.
alle Aufnahmen mit Lightroom 3 entwickelt,mit PS CS3 nachbearbeitet, verkleinert und nachgeschärft.
 
Zoo Dresden. Canon 7D + Sigma 120-400

Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit DPP aus RAW entwickelt (Schärfe: deaktiviert), bearbeitet, für Forum verkleinert, nachgeschärft und gespeichert (JPG-Qualität: 9-10 wegen Dateigröße-Limit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoo Dresden. Canon 7D + Sigma 120-400

Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit DPP aus RAW entwickelt (Schärfe: deaktiviert), bearbeitet, für Forum verkleinert, nachgeschärft und gespeichert (JPG-Qualität: 9 wegen Dateigröße-Limit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoo Dresden. Canon 7D + Sigma 120-400

Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit DPP aus RAW entwickelt (Schärfe: deaktiviert), bearbeitet, für Forum verkleinert und nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten