• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM

letzte Woche konnte ich dieses Kitz im Wald fotografieren. Es hatte mich zwar bemerkt,war aber recht zutraulich,zumal ich mich hinter dem Stativ kleingemacht hatte.

Ich finde,dass das Sigma auch unter diesen schwierigen Verhältnissen eine ganz gute Figur macht. Selbst mit Offenblende :)

Alle Aufnahmen mit DPP entwickelt und in PSE-8 leicht beschnitten,entrauscht.verkleinert und per USM geschärft.
 
Ich finde,dass das Sigma auch unter diesen schwierigen Verhältnissen eine ganz gute Figur macht. Selbst mit Offenblende :)
Ja, Du hast recht, es kann schon, wenn es will :D

Nein, im Ernst, es liegt wohl meistens an meiner Unfähigkeit.
Zudem benutze ich tendenziell wohl immer etwas zu lange Belichtungszeiten...
(bei den 5 Motiven unten 1/200s - 1/400s freihand)

Wenn die Motive nahe genug sind, wird das auch was. Eisvögel sind halt einfach zu klein, ich glaube, ich steige auf Kühe, Pferde, Elefanten und so um :D

Eigentlich müsste ich gar nicht wechseln... das ist wahrscheinlich wieder mal so ein Anfall von G.A.S. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1-4 nachgeschärft bei Verkleinern. Bild 3 leichter Crop. Bild 5 unbearbeiteter 100% Crop von Bild 4. Mit dem OS bin ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich mal wieder zum Motorsport auf dem "Frohburger Dreieck"
südlich von Leipzig und ganz in der Nähe von mir.
Hier sind die Ergebnisse.
 
Och... jetzt will mir das Sigma wieder sagen: "Du wirst mich nicht durch ein 100-400L ersetzen! Ich zeig's Dir gleich!" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal mein Sigma wieder aus dem Schrank geholt, ein paar von mir, bei dem Falken sind es Crop, ging alles sehr schnell, vergessen den Stabi auszumachen.
 
So seit gestern habe Ich nun auch eins,bin ja mal gespannt ob es "besser" ist als die "alte"400er Tele Macro linse...............
betreiben werde Ich es an der 10d weil Mir das Auslösegeräusch für die Tierfotografie von der 7d zu laut ist,die 10 ist da viel viel leiser
also "Focustest gemacht" ich denke ist i.O.
beispielbild bei schlechten bedingungen aber Ich denke soweit auch erstmal i.O.
weiter Bilder folgen natürlich:D

Anhang anzeigen 1995014

Anhang anzeigen 1995015

Anhang anzeigen 1995016

gruss dirk
 
Hallo Dirk,
das sieht doch schon sehr gut aus,was du hier zeigst.Bin mal auf deine weiteren Ergebnisse gespannt.

Beide Aufnahmen habe ich unter recht bescheidenen Lichtverhältnissen aufgenommen.
Mit Einbeinstativ und Bildstabi(war recht windig) in LR3 entwickelt und mit PS verkleinert und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ toevvl
erstmal danke schön,aber so richtig zufrieden bin Ich noch nicht...........
habe heute nochmal getestet also unter den Bedingungen ist es im Nahbereich nicht schlecht,also Ich habe denke Ich ein "gutes" erwischt aber in der Ferne schwächelt es noch ein wenig.
Bei dem Bild mit den Reiher habe Ich es auf ein Geländer abgestützt und den Stabi auf Stufe 1 gestellt aber irgendwie finde Ich das Bild ehr bescheiden hab Ich da was falsch gemacht? also Stabi mässig wie benutzt Ihr den OS?
hier mal die Bilder

Anhang anzeigen 1996029
Anhang anzeigen 1996030
Anhang anzeigen 1996031
Anhang anzeigen 1996032

gruss dirk
 
ich war gestern mal wieder im Zoo und konnte einige Aufnahmen mit meinem Sigma machen. Alle Aufnahmen sind freihand mit OS.
Bearbeitet zum Teil mit LR3, bzw. mit CameraRaw von PSE8. dann mit PS verkleinert und nachgeschärft.

Normalerweise verwende ich noch ein Einbein für unterwegs und stelle den Bildstabi auf Stufe 1.

@ Dirk,
auch mein Sigma schwächelt in der Ferne, so ab 40-50 Meter,ist dann vor allem bei der 400mm ,Offenblende und wenig Kontrast erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage bzgl. des Sigma 120-400 mm.
Ich besitze seit kurzen zwei davon.

Das neuere der beiden sieht anderes aus als das "alte" ... seit wann verwendet Sigma denn ein glattes neues Äußeres?

Das zweite was mich interessiert, die groß ist denn bei dem Objektiv die Qualitätsstreuung? Ich muss leider feststellen, dass mein ca. 2 Jahre altes Sigma 120-400mm deutlich, aber wirklich deutlich schlechter ist als das neuere.

Hier euch bitte mal folgende Bilder an.
Links das neue, rechts das Alte:



Ist schon etwas mies von Sigma, falls das keine Ausnahme ist :grumble:

Was meint ihr?

Danke schon im Voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten