Ich bin von der Linse immer mehr angetan!
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1850832
Alle Aufnahmen direkt OOC, ohne Schärfung (habe sie intern sogar eine Stufe zurückgenommen!)
Ich frage mich ernsthaft, ob es mir etwas bringen würde, sie gegen ein Canon 100-400L einzutauschen - der Aufpreis ist doch ziemlich happig (für's Sigma würde ich wohl so um die CHF 700.- bekommen, das 1-4L kostet ca. 1600.-, also 900.- = €750 Unterschied!). Klar, der Gewichtsvorteil wär' schon auch reizvoll. Andererseits bin ich mit dem Schiebezoom nicht so wohl wie mit dem Drehzoom...
Oder wäre es schlauer, ein Canon 300/4L zu nehmen? Das könnte ich mit dem Kenko 1.4x-TC auch zum 420er umwandeln und hätte eine lichtstärkere FB, wenn 300mm reichen
@monoke13: zur Information_ mein Sigma wurde auf die Kamera justiert und macht seither auch voll offen sehr scharfe Bilder, wie ich finde - ich würd's mal einsenden
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1850832
Alle Aufnahmen direkt OOC, ohne Schärfung (habe sie intern sogar eine Stufe zurückgenommen!)
Ich frage mich ernsthaft, ob es mir etwas bringen würde, sie gegen ein Canon 100-400L einzutauschen - der Aufpreis ist doch ziemlich happig (für's Sigma würde ich wohl so um die CHF 700.- bekommen, das 1-4L kostet ca. 1600.-, also 900.- = €750 Unterschied!). Klar, der Gewichtsvorteil wär' schon auch reizvoll. Andererseits bin ich mit dem Schiebezoom nicht so wohl wie mit dem Drehzoom...
Oder wäre es schlauer, ein Canon 300/4L zu nehmen? Das könnte ich mit dem Kenko 1.4x-TC auch zum 420er umwandeln und hätte eine lichtstärkere FB, wenn 300mm reichen

@monoke13: zur Information_ mein Sigma wurde auf die Kamera justiert und macht seither auch voll offen sehr scharfe Bilder, wie ich finde - ich würd's mal einsenden

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: