• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM

Hallo an alle
Nach langen stöbern in diesen Trade habe ich mich entschlossen ein paar Bilder von mir da rein zu stellen. Also ich habe mir die Linse vor ca 8 Monate gekauf und bin mit meinen Bildern nicht sehr zufrieden. Vorallem was die Schärfe betrifft. Ich meine, dass ich nicht die Schäre einer Canon L Linse erwarten kann war und ist mir klar aber wenn ich im diesen Trade mir die Bilder von anderen Usern ansehe sehe ich grossteils bessere und vorallem schärfere Bilder als bei mir.
Kann es also sein, dass die Linse justiert gehört, und wenn ja, wie macht mann so etwas. Die Linse habe ich zwar gebraucht gekauft aber auf einer Fotobörse von einen Fotogeschäft.
 
Hallo,

bin ab Heute auch Besitzer eines 120-400mm. Anfangs tendierte ich zu Canon 100-400 als Zoo-Objektiv, aber entschied zuerst Sigma 120-400 zu probieren.

Ich bin kein 100%-Ansicht-Pixelpeeper, absolut neues Objektiv habe zum 1/2 Preis von Canon erworben und nach ein paar erste Aufnahme denke, dass Preis/Leistung für meine Bedürfnisse echt gut ist!

(Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit Lightroom aus RAW entwickelt, dann verkleinert und nachgeschärft; Bild 2 ~25% geschnitten)
 
Zuletzt bearbeitet:
...noch ein paar Beispiele vom Sigma

(Alle Aufnahmen sind freihand gemacht, mit Lightroom aus RAW entwickelt, bearbeitet, verkleinert und nachgeschärft)
 
Zuletzt bearbeitet:
*alle Bilde sind 400mm@F5.6 und durch das Gitter gemacht
*2 und 3 - ~30% geschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Einsiedler

du läufst ja zur Hochform auf mit deinen Aufnahmen:)
Sie sind doch ne super Referenz für das Sigma.

Anbei ein paar Storchenfotos,aus dem Auto heraus aufgenommen. Leichter Beschnitt(10%) in LR3 entwickelt und mit PS verkleinert und nachgeschärft.
 
Ich denke, ich habe auch eine gute Linse bekommen.... werde es aber gleich noch richtig ausprobieren und dann weitere Bilder einstellen...

Entwickelt in LR und auf Forenmaß gebracht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Linse

Raw entwickelt und verkleinert in LR 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SIGMA-Freunde,
ich habe gestern abend in einem kleinen Gehege in meiner Nähe Rotwild fotografiert.
Alle Aufnahmen sind mit Einbeinstativ + OS aufgenommen worden. In DPP entwickelt und mit PS-E 8 verkleinert und nachgeschärft.
 
Konnte es im Urlaub kurz testen und das Model hat zum Glück nicht rumgezickt! :D

EDIT: Sehe gerade, ich hab das Foto mit einem Sigma 135-400mm geschossen!
Das Objektiv existiert hier im Forum aber noch nicht. Wenn ich es rausnehmen soll, sagt bescheid!
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute nach langer Zeit wieder mal mit dem Sigma unterwegs, zum Eisi.

Aber das Wetter war natürlich alles Andere als vernünftig...
(alle Bilder JPG, in einem Schritt verkleinert und bikubisch geschärft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frische Bilder aus Kenia,

ich persönlich find die Linse recht gut, bis auf die relativ geringe Lichstärke in der Dämmerung/Nachts.
 
@sh@rky:
ich versuche nun auch schon eine gefühlte Ewigkeit einen Eisvogel vorzeigbar abzulichten. Bei Deinen Bildern muss man neidisch werden.

Hier ist ein Eisvogel von mir.
 
@sh@rky:
ich versuche nun auch schon eine gefühlte Ewigkeit einen Eisvogel vorzeigbar abzulichten. Bei Deinen Bildern muss man neidisch werden.
Das ist natürlich kein fairer Vergleich. "Mein" Eisi ist aus dem Ansitz aufgenommen, in einem Naturschutzgebiet. Da ist er praktisch auf sicher und auf 10-15m Distanz anzutreffen ;)

Putzig, wie sich der kleine Kerl putzt :)

adate6xh2pua.jpg
lvisptkkmkc.jpg

im8byt9uaf5d.jpg
dr1x31k1m9iy.jpg

6wpzx5nxbi3l.jpg
ykx4bc6us7k5.jpg

gyaw2v93cp37.jpg
mgz1tyat43df.jpg

4znknqy2xn4e.jpg
wfs19s4bylp.jpg


Aber irgendwie bin ich mit der Bildqualität doch nicht so ganz zufrieden...

Ich glaube, es muss ein 100-400L oder Sigma 120-300 werden, evtl. sogar am KB... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwie bin ich mit der Bildqualität doch nicht so ganz zufrieden...

Ich glaube, es muss ein 100-400L oder Sigma 120-300 werden, evtl. sogar am KB... :(

ich glaube,das in diesem Fall nur noch eine Festbrennweite den nötigen Qualitätsschub gibt. Zumindest sind die meisten Eis-Fotos,die ich kenne,mit solchen Linsen aufgenommen worden.
Allerdings würde solch ein Tele meinen Geldbeutel übersteigen,selbst gebraucht :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten