• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 120-300/2.8 OS DG HSM

Freihand mit OS

Tiefen, Lichter, Ausschnitt angepasst
 
Am kurzen Ende:

120mm F2,8


Mehr Leckerli by Alexander J., on Flickr

Am langen Ende 300mm F2,8:


Hmm ? by Alexander J., on Flickr
 
Ich muss sagen, die Linse an der D750 gefällt mir richtig gut. Im Vergleich zu meiner bisherigen Hauptlinse für derartige Shootings (Nikon AF 80-200 2.8D Drehzoom) ist sie schärfer, schneller und hat noch besseres Bokeh. Wenn sie nur nicht so ein Trumm wäre... ;)

Bearbeitung: Aus NEF in Lightroom 5 entwickelt. Tiefen/Lichter angepasst, teils bis zum Anschlag. Beim Hauptmotiv teilweise selektiv die Helligkeit etwas erhöht und die Klarheit selektiv angehoben. Vignette hinzugefügt.

12063342_547405615418248_1348619867408367059_n.jpg


12063527_547405605418249_58233593184077824_n.jpg


12049225_547405595418250_7192649303839562373_n.jpg


12032003_547405608751582_4116831988218346356_n.jpg


12112197_549335045225305_7394478595649465597_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal die ersten Bilder von mir zu diesem Objektiv.
OOcs an der D750, im "Fotos" Programm von Windows 8 ausgerichtet, leicht beschnitten und auf "automatische Korrektur" (dort 3. Feld von oben) geklickt. Die letzte Funktion beinhaltet mit Sicherheit ein Schärfungsinstrument.

Bei diesen Bildern saß ich mit Einbeinstativ, am Spielfeldrand - und da ich von Anfang an nur auf jpgs aus war, habe ich und wieder eine der beiden crop-Funktionen der D750 aktiviert. Außerdem erzielte ich die besten Bilder mit dem AF-C im Gruppenmodus. Lock-on ausgeschaltet. Schärfepriorität.

An diesem Tag übertraf die Technik insgesamt meine Erwartungen. ich bin sehr zufrieden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Einen Tag vorher habe ich die Mannschaft mit meinen D300/D700 begleitet.
Die Ausschussquote war höher als an dem sonnigen Tag, denn es war düster und regnete stark, und ich machte die Bilder aus der Hand, was bei dem Objektiv mit Sicherheit zu weniger AF-Sicherheit führt.
Bearbeitung wie oben. Lock on ausgeschaltet, AF-C meist mit 9 aktiven Sensoren. Schärfepriorität.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zwei Bilder mit dem 2x Converter von Sigma. Hammer. Ich bin begeistert.
Mit dem Stabi habe ich im Selbstversuch Zeiten bis 1/30sec aus der Hand gehalten, bei 600mm. Wenn man eine Serie mit 2-3 Bildern schießt, ist immer ein scharfes dabei.

Diese Bilder sind (so gut wie) ooc, lediglich mit dem "Fotos" Programm von Windows 8 wurden die Bilder leicht heller gemacht. Es ist je ein 100% Crop dabei. Das zweite Bild (den Bock) habe ich mit der 1,2 crop Funktion der D750 gemacht.

Ich finde es immer noch unfassbar, dass ich auf diese Art und Weise plötzlich 600mm mit brauchbarer Offenblende 5.6 habe.
Übrigens gefällt mir beim ersten Bild auch der Unschärfeverlauf ziemlich gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitung
beim Koala: aus RAW mit LR5, Belichtung erhöht, Höhen leicht runter, Tiefen hochgezogen, dann in NIk Viveza Kontrast erhöht, gecroppt ca. auf DX Format

Delphine: wie oben, SW Umwandlung in Silver Efex, vom 24 Mio Pixel Sensor der D750, auf ca. 7 Mio Pixel gecroppt.
Beide Bilder aus der Hand, den Koala mit OS.
 

Anhänge

  • comp_a_DSC_5130-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_DSC_5130-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    369,3 KB · Aufrufe: 203
  • comp_a_DSC_5011-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_DSC_5011-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    384,7 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
Alle aus RAW mit LR5, Belichtung erhöht, Höhen leicht runter, Tiefen hochgezogen, Klarheit + 10, dann in NIk Viveza Kontrast erhöht.
D750 = 24 MP
Gorilla auf 12 MP gecroppt mit Sigma 1.4 Converter, leicht entrauscht + 100% crop
Schildkröte auf 19 MP gecroppt mit 1.4 Converter, leicht entrauscht
Nashorn auf 14 MP gecroppt, ohne Converter, Offenblende + 100% crop

Edit/Fazit:
ich habe nun beide Converter und finde bei beiden nicht nur die Offenblendfähigkeit bemerkenswert gut, sondern auch das Bokeh absolut akzeptabel.
 

Anhänge

  • comp_a_DSC_5172-Bearbeitet - crop.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_DSC_5172-Bearbeitet - crop.jpg
    397 KB · Aufrufe: 54
  • comp_a_DSC_5172-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_DSC_5172-Bearbeitet.jpg
    391,3 KB · Aufrufe: 63
  • comp_a_DSC_5052-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_DSC_5052-Bearbeitet.jpg
    395,6 KB · Aufrufe: 51
  • comp_a_DSC_5020-Bearbeitet - crop.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_DSC_5020-Bearbeitet - crop.jpg
    394 KB · Aufrufe: 107
  • comp_a_DSC_5020-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_DSC_5020-Bearbeitet.jpg
    377,9 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Aus der D700, ooc, lediglich "günstig" geschnitten.

1. und 2. wurden mit dem Sigma 2x Converter gemacht - also mit Offenblende (5.6)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte ich die Linse zum ersten Mal vor meiner neuen D7200.
Bearbeitung: OOCs jpgs im Windows 10 Betrachter geschnitten und ggf. Höhen reduziert. Mehr nicht.
 

Anhänge

2 x Converter

Bild 1 und 2 wurden mit dem 2x Converer gemacht.
Die Ergebnisse mit dem Converter finde ich bemerkenswert gut.
Selbst wenn man nicht bis auf 600mm geht, hat man mit z.B. 500mm und (Offen-)Blende 5.6 immer noch eine recht lichtstarke Kombi.
Allerdings kommen die 24MP am Cropsensor mit Converter schon an eine Grenze, was die Auflösung betrifft.

Das dritte Bild wurde ohne Converter gemacht, und wenn man bedenkt, dass ich neben dem gegenüberliegenden Tor saß, dann zeigt das andererseits, dass 300mm am Cropsensor (zzgl zusätzlichen Crop dank 24MP) im Grunde schon das ganze Spielfeld abdecken.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten