• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 120-300/2.8 OS DG HSM

DSC_6514.jpg


Kamera-Modell: NIKON D4
Brennweite: 300mm (KB-Format entsprechend: 300mm)
Blende: f/3.2
Belichtungszeit: 0.0008s (1/1250)
ISO: 100

Gruß
Thomas
 
Sehr schönes Polo-Foto :top:
Kann mich leider noch nicht so richtig entscheiden,
ob ich das Gewicht des Objektives 2-3 Stunden tragen möchte :(.
Und beim Football stell ich mit das Hantieren mit einem Einbein sehr
ungünstig vor.
Ach so schwer ist das Ding garnicht, nach einer Weile hat man sich daran gewöhnt, ausserdem erspart es dir den Fitnesscenter und finanziert sich somit von alleine. :lol::lol:

P.s. Die Anhang-Funktion sorgt u.a. dafür, dass der Thread vernünftig lesbar bleibt;). Und die Bildgröße ist auch mehr als großzügig :)

Ja ich weiß aber ich stelle meine Fotos nicht auf fremde Server.

Ach ja Fotos habe ich ja auch noch.
DSC_6515.jpg



Gruß
Thomas
 
Hier mal was vom Sigma an der D800:

Hermannslauf in Detmold am vergangenen Wochenende

JGR_2106.JPG


JGR_2974.JPG


JGR_2710.JPG


Die ersten beiden mit 300mm, das letzte mit 120mm, alles Offenblende.

Bearbeitet mit Google Picasa ( Kontrast und Schärfen, dann verkleinert )

Der AF hat bestens funktioniert und die Möglichkeit zum Zoomen war sehr nützlich. Habe vor 2 Jahren an der gleiche Stelle schon mal mit dem AF-S 2,8/300 VR fotografiert und dort viele Aufnahmen nicht machen können oder mit zu engem Ausschnitt fotografiert.
Meine anfängliche Sorge, dass die Linse mit der hohen Pixeldichte der D800 überfordert ist, war völlig unbegründet.

Gruß
Jörg
 
DSC_7715.jpg


Kamera-Modell: NIKON D4
Brennweite: 300mm (KB-Format entsprechend: 300mm)
Blende: f/3.2
Belichtungszeit: 0.0004s (1/2500)
ISO: 200

Gruß
Thomas
 
Nachdem ich heute mein Sigma samt Cam und 1.4 Converter von der Justierung bei Sigma zurück erhalten habe, bin ich bei allermisestem Wetter rausgefahren um es auszuprobieren
RAW -TWK- USM 80/1.0 das Erste entrauscht
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute konnte ich bei deutlich besserem Wetter das Sigma nochmals mit dem TC 1.4 v. Sigma testen. Das Objektiv ist absolut TC fähig und ich freue mich endlich auch Brennweiten jenseits der 300 mm verwenden zu können.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
DSC_7905.jpg


Kamera-Modell: NIKON D4
Brennweite: 300mm (KB-Format entsprechend: 300mm) Sigma 120-300/2.8OS
Blende: f/4.5
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 100

Gruß
Thomas
 
DSC_9540.jpg


Kamera-Modell: NIKON D4
Brennweite: 300mm (KB-Format entsprechend: 300mm) Sigma 120-300/2.8OS
Blende: f/6.3
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
ISO: 100

Und hier der 100%Crop

Gruß
Thomas
 
Mit Telekonverter 2.0 von Sigma - Die Bilder sind deutlich weicher als die Aufnahmen mit dem TC 1.4
RAW - TWK - USM / Haubentaucher und Blesshuhn sind starke crops
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
DSC_2611.jpg


Kamera-Modell: NIKON D4
Brennweite: 300mm (KB-Format entsprechend: 300mm)
Blende: f/4.0
Belichtungszeit: 0.0016s (1/640)
ISO: 100

DSC_2614.jpg


Kamera-Modell: NIKON D4
Brennweite: 300mm (KB-Format entsprechend: 300mm)
Blende: f/4.0
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
ISO: 100

Gruß
Thomas
 
Mit Telekonverter 1.4 - Die Flexibilität des Zooms in Verbindung mit den Telekonvertern und der Bildqualität finde ich genial
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten