Was ich nicht verstehe das das 80-400 bei DXO an der 810 so dermaßen schlecht abschneidet..
So schlecht schneidet das Glas in der Kategorie der lichtschwachen Telezooms
gar nicht ab, nur der Vergleich mit dem Sigma hinkt. So ein hochgeöffnetes
Objektiv ist da allein schon durch die Auflösung überlegen. Aspekte wie der
schlechte Wert bei der CA-Messung von DxO beim Nikkor (4µ) machen sich
allerdings in der Praxis bei Hunden nicht so bemerkbar wie es vermuten lässt.
Es ist eine Frage der Gewichtung: willst Du an der D810 kompromisslos alles
herausholen was an Bildquali geht, dann geht kein Weg an dem Sigma vorbei.
Der Nachteil ist, dass das aufgrund des Gewichtes nicht mal eben so zu
realisieren ist, und Du Dich darauf einlassen musst. Die Kombi mit der D810
plus BG plus Einbein bringt locker 5 kg auf die Waage.
Wenn Du allerdings optisch auf das letzte Quentchen Abbildungsleistung ver-
zichten kannst, und Du dafür ein handliches Arbeitsgerät suchst, dann geht
kein Weg an dem Nikkor vorbei. Das Gesamtgewicht reduziert sich hier um
die 2 kg weniger Lebendgewicht, und liegt um die 3 kg. Anbei ein paar Fotos
einer D3 mit dem 80-400er - jpeg die lediglich auf das Forenformat reduziert
worden sind, und keine weitere EBV erfahren haben.
Gruß
Karl