• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 105mm OS Macro besser als Nikkor 105mm VR?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kenne das 85er nicht, sehe aber an den Bildern daß die Schärfentiefe beim 85er größer ist -> Oberkante der Speicherkarte

Wenn Du es selbst manuell fokussiert (Stabi auf dem Stativ aus!) nicht besser hinbekommst kann Dir nur der Service helfen.
Wenn Du kein Rückgaberecht hast dann ist das der einzige Weg.
Hast Du noch Rückgaberecht: Zurück damit und Ersatz anfordern.

Es liegt möglicherweise an nicht exakt gleichem Abstand zum Motiv, da die BW ja unterschiedlich ist.
Ich kann es noch zurückgeben, werde aber erstmal das Sigma abwarten und dann beide miteinander vergleichen.
Entweder ist mein 85er so gut oder mein 105er so schlecht:)

VR war immer auf AUS, da ich wie gesagt vom Stativ aus fotografiert habe. Fokussiert wurde BEI BEIDEN mit LV und Lupe. Gleiche Bedingungen also.
Verwackelung ist ausgeschlossen, da Auslösung mit Timer.
 
Also das Sigma ist optisch etwas besser als mein Nikkor. Das ist Tatsache. Es zeigt auch deutlich weniger CA's. Das Gehäuse ist etwas schlanker (schöner) als Nikkor. Die Oberfläche ist beim Nikon besser (rauh, beim Sigma glatt).

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll:confused:
 
... eine Entscheidung treffen :rolleyes:

Gruß, Andreas

Leichter gesagt wie getan:)

Optisch überzeugt Sigma mehr + es hat mit 525€ neu gekostet. Für das Nikkor habe ich 705€ bezahlt.
Aber Nikon ist halt Original;)
 
So sehen beide neben einander aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichter gesagt wie getan:)

Aber Nikon ist halt Original;)

Ich werds wohl nie verstehen, geht Markenfetischismus denn tatsächlich so weit?:eek:
In diesem Fall ist das Sigma schärfer, hat weniger CAs, das Gehäuse findest Du besser UND es ist auch noch 180€ billiger.
Du weisst aber nicht ob du es willst, weil das Nikon halt "original" ist.
"Original" ist also im Umkehrschluss unschärfer, hat mehr CAs, das (für dich) unschönere Gehäuse UND ist 180€ teurer.
MEINE Entscheidung würde da wohl keine 500 ms dauern.


P.S:: Wo (gerne per PN) bekomt man das Sigma für 525€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichter gesagt wie getan:)

Optisch überzeugt Sigma mehr + es hat mit 525€ neu gekostet. Für das Nikkor habe ich 705€ bezahlt.
Aber Nikon ist halt Original;)

Deine Kamera ist doch original und wenn die Ergebnisse besser sind ?
dann hast du dir deine Frage selbst beantwortet :)

Hast du auch eine Fototasche oder Stativ von Nikon ? :D
Hättest du jetzt ein 150mm Macro gebraucht was dann ? Sigma 150 ....
 
Erstens original. Zweitens es ist doch etwas wertiger gebaut:)
Sonst vom AF her sind die beiden ungefähr gleich. Fällt spontan zumindest nicht auf, dass das eine schneller oder langsamer als das andere ist.
 
Bei der Preisdifferenz und deinen Erkenntnissen bezüglich der Abbildungsleistung der beiden Objektive sollte die Entscheidung doch schon feststehen? Was letztendlich draufsteht, ist doch egal - solange die Ergebnisse stimmen...;)

Ich habe mich jedenfalls aus genau den angeführten Gründen, die bessere Abbildungsleistung und den niedrigeren Preis für das Sigma entschieden und es keine Sekunde bereut. Ein geniales Teil! :)
 
Ich tendiere auch mehr zum Sigma. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht:o
3 Jahre Garantie gibt es auch noch obendrauf....hmm....

Gibt es hier noch User, die vom Nikon auf Sigma umgestiegen sind?
Wenn ja, warum?

Eine Frage noch: ist es normal, dass der Stabi beim Sigma beim Anspringen kurzzeitig (halbe Sekunde ungefähr) mittellaut zoomt?
Beim Nikon "klickst" er.
 
Ich kenne das Nikkor 105mm nicht persöhnlich, habe es nie selbst benutzt.
Aber nach dem was ich bisher gelesen und an Bildern gesehen habe, samt Auflösungstabellen bei Lenstip und co. sollte das Nikkor von der Schärfe sehr sehr gut sein.

Ich denke da stimmt etwas nicht und würde das Nikkor umtauschen.
Zurückschicken gegen ein neues, wenn das immer noch nicht überzeugt, nimm das Sigma.


Ich habe nicht geegen Sigma, habe selbst eine Linse von denen (30mm 1.4), aber der AF des Nikkor sollte schneller und treffsicherer sein, war zumindest bei meinem 40mm und 85mm Micro so.
 
Ich habe mich jedenfalls aus genau den angeführten Gründen, die bessere Abbildungsleistung und den niedrigeren Preis für das Sigma entschieden und es keine Sekunde bereut. Ein geniales Teil! :)

Ich auch, optisch war das von mir getestete Nikon 105VR dem Sigma im direkten Vergleich nicht gewachsen.
Dies gilt für meine D300s, an einer D600 oder D800 kann das natürlich anders aussehen, kann ich nichts zu sagen.
Ich glaubte nach dem was man so liest zwar zunächst an ein suboptimales Nikon Exemplar, allerdings scheint sich der Trend in Richtung Sigma in letzter Zeit zu bestätigen.

Photo_newbie, danke für die Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
AF ist gleich schnell. Die CA's sind beim Sigma dagegen sehr viel besser. Die Schärfe ist besser, aber nicht so gravierend besser. Dennoch sieht man es in 100% Ansicht.

Meine Frage hat noch niemand beantwortet: ist das Zoomen (Geräusch) beim Anspringen des Stabilisators OK?
 
Vom Gefühl her hat das Nikon besseren Stabi. Stabilisiert das Sucherbild etwas besser.
Ich brauche es aber nicht. Das Objektiv brauche ich zu 90% für Makro, und da ist eh ein Stativ im Spiel. Muss mir jetzt nur noch den kleinen Berlebach holen und dann passt's:top:

Der Stabi ist bei beiden nix besonderes. Mit einem 70-200 nicht vergleichbar.
 
Werde noch die nächsten Tage schauen, wie es mit dem Bokeh aussieht. Dann werde ich mich entscheiden müssen:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten