toskanafan
Themenersteller
Die Lücke zwischen UVP und dem Straßenpreis scheint immer größer zu werden.
Jüngste Beispiele die o.g. Kandidaten.
Das Sigma, bis vor kurzem für ca. 620,-€ ist seit kurzem für 430,-€ zu bekommen! (UVP 899,-)
Der Preis vom Tamron liegt auch schon bei < 480,- €.
Insofern stellt sich die Frage:
Welches Makro? Sigma 105 oder Tamron 90?
- Preislich vergleichbar.
- Abbildungsleistung beide sehr gut (?)
- Tamron leichter
Also fast egal ?
Irgendwelche Macken an Nikon Bodys bei diesen Optiken bekannt (AF, Belichtungsmessung, ...) ?
Über sachdienliche Antworten freue ich mich.
Ciao
Thomas
Jüngste Beispiele die o.g. Kandidaten.
Das Sigma, bis vor kurzem für ca. 620,-€ ist seit kurzem für 430,-€ zu bekommen! (UVP 899,-)
Der Preis vom Tamron liegt auch schon bei < 480,- €.
Insofern stellt sich die Frage:
Welches Makro? Sigma 105 oder Tamron 90?
- Preislich vergleichbar.
- Abbildungsleistung beide sehr gut (?)
- Tamron leichter
Also fast egal ?
Irgendwelche Macken an Nikon Bodys bei diesen Optiken bekannt (AF, Belichtungsmessung, ...) ?
Über sachdienliche Antworten freue ich mich.
Ciao
Thomas