• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 10-20mm F4-5,6

Hi hab vor mir ein neues Objetiv anzuschaffen. Habe dabei an ein WW gedacht um Lanschaften, in engen Räumen und Architektur gut fotografieren zu können.
Das Sigma 10-20mm habe ich dabei erstmal ins Auge gefasst und wollte nun wissen ob das jemand hat und wie zufrieden er damit ist was Bildquali, Handling, AF und Verarbeitung angeht. Oder gibt es noch bessere/vergleichbare Objektive in der Brennweitenklasse? Was könnt ihr empfehlen?
 
Oder gibt es noch bessere/vergleichbare Objektive in der Brennweitenklasse? Was könnt ihr empfehlen?

In einem anderen Forum hat mal jemand die Aussage getätigt: SWW sind alle sch....:rolleyes:

Ich finde, dass er Recht hat!

Sicher kann es ganz spaßig sein, mit so extremen Winkeln auf Motivsuche zu gehen aber die CA´s, Verezichnungen und die Randschärfe lassen bei fast allen SWW m.E. zu wünschen übrig.

Ich hatte mal das Sigma 10-20mm für ein paar Wochen, habe es dann aber wieder abgegeben...:ugly:
 
In einem anderen Forum hat mal jemand die Aussage getätigt: SWW sind alle sch....:rolleyes:

Ich finde, dass er Recht hat!
Sicher kann es ganz spaßig sein, mit so extremen Winkeln auf Motivsuche zu gehen aber die CA´s, Verezichnungen und die Randschärfe lassen bei fast allen SWW m.E. zu wünschen übrig.
Ich hatte mal das Sigma 10-20mm für ein paar Wochen, habe es dann aber wieder abgegeben...:ugly:
Naja, da stehst du mit deiner Meinung ziemlich alleine da!:grumble:
Zumindest waren alle Mitglieder dieses anderen Forums beim Münchner Stammtisch gestern völlig konträrer Meinung zu dir über das 10-20.:D

@TO,

Das Sigma 10-20mm habe ich dabei erstmal ins Auge gefasst und wollte nun wissen ob das jemand hat und wie zufrieden er damit ist was Bildquali, Handling, AF und Verarbeitung angeht. Oder gibt es noch bessere/vergleichbare Objektive in der Brennweitenklasse? Was könnt ihr empfehlen?
Es gibt für das A-Bajonett keine andere Linse die diesen Brennweitenbereich abdeckt. Das Teil ist scharf, gut verarbeitet und macht richtig Spaß. Allerdings ist bei 10mm der AF recht schnell überfordert, dann ist MF angesagt.
Eine Alternative zu dem Objektiv gibt es leider nicht. Sowohl das Tamron/Sony 11-18 als auch das Sigma 12-24 sind ihm optisch unterlegen.
 
Es gibt für das A-Bajonett keine andere Linse die diesen Brennweitenbereich abdeckt. Das Teil ist scharf, gut verarbeitet und macht richtig Spaß. Allerdings ist bei 10mm der AF recht schnell überfordert, dann ist MF angesagt.
Eine Alternative zu dem Objektiv gibt es leider nicht. Sowohl das Tamron/Sony 11-18 als auch das Sigma 12-24 sind ihm optisch unterlegen.
__________________

Das ist doch mal ne Aussage, werde es demnächst beim Händler mal testen. Suche ein SWW für meinen Norwegenurlaub usw. Dann scheint der Weg zum Händler ja zu lohnen.
 
Das ist doch mal ne Aussage, werde es demnächst beim Händler mal testen. Suche ein SWW für meinen Norwegenurlaub usw. Dann scheint der Weg zum Händler ja zu lohnen.
Ja, nur ist es bei 10mm sehr schwierig genau den Punkt anzufokusieren den man hinterher scharf haben will. Meist ist nämlich der AF-Sensor deutlich größer als der ausgesuchte Schärfepunkt.;)
Trotzdem macht die Linse richtig Spaß.......:top:
 
Naja, da stehst du mit deiner Meinung ziemlich alleine da!
Zumindest waren alle Mitglieder dieses anderen Forums beim Münchner Stammtisch gestern völlig konträrer Meinung zu dir über das 10-20.

Das orangene war gar nicht gemeint! :rolleyes:

Eine Alternative zu dem Objektiv gibt es leider nicht. Sowohl das Tamron/Sony 11-18 als auch das Sigma 12-24 sind ihm optisch unterlegen.

:eek:Wie kommst du denn darauf?

Das Sigma 12-24mm verzeichnet doch viel weniger und zudem ist es KB-tauglich, was in den nächsten Jahren auch relevant werden könnte.

Ich bleibe trotzdem bei meinem etwas provokanten statement: Das 10-20mm hat mich nicht überzeugen können. Ergo ist es gegangen, wie manche andere viel klangvollere Linse auch ...;)
 
Das Sigma 12-24mm verzeichnet doch viel weniger und zudem ist es KB-tauglich, was in den nächsten Jahren auch relevant werden könnte.
Mal davon abgesehen daß das 12-24 nicht gerade als Schärfewunder bekannt ist konnte das Exemplar gestern gegen das 10-20 keinen Stich machen.
Und die Relevanz für VF und die nächsten Jahre sehe ich wegen der doch eher mittelmäßigen optischen Leistung des 12-24 schon gar nicht.:D
Da ist das alte Sigma 15-30/3,5-4,5 an VF schon einen Tacken schärfer und auch noch deutlich lichtstärker.........;)
 
Mal davon abgesehen daß das 12-24 nicht gerade als Schärfewunder bekannt ist konnte das Exemplar gestern gegen das 10-20 keinen Stich machen.

Bei Sigma gibt es ja die allseits bekannte Serienstreuung...:rolleyes:

War das 12-24mm Rons Exemplar? :D
 
Was kann man vom neuen Tamron 10-24 mm erwarten, ein attraktiver Brennweitenbereich ist es schon.
Das 15-30 mm von Sigma WÜRDE MICH INTERESSIEREN, oder ein 12-24 mm von Tokina, habe noch Hoffnung, daß Tokina einen Sony Anschluß anbietet. Optisch soll das 12-24 mm von Tokina den anderen SWW überlegen sein.
ERnst-Dieter
 
Zum 10-20 kann ich eigentlich nur Gutes sagen! Habe die Linse nun schon etwa 1½ Jahre und machte damit einige meiner besten Aufnahmen! Natürlich ist die Bildqualität nicht mit der einer teuren Prime-Linse zu vergleichen, aber für den extremen Weitwinkel und die gewisse Freiheit im Brennweitebereich, darf man wirklich sehr zufrieden sein.
Als Vorteil gegenüber z.B. dem 12-24 muss man vielleicht noch sagen, dass sich beim 10-20 (und auch beim 11-18) noch ein Filter draufschrauben lässt, beim 12-24 so viel ich weiss nicht. Der ist mit 77mm zwar recht gross geraten, aber find ich doch noch ziemlich wichtig.
Falls du dich jedoch bereits jetzt auf eine eventuelle Vollformat-Kamera in naher Zukunft rüsten möchtest, wäre das 12-24 denke ich schon das richtige. Aber ansonsten machst du mit dem 10-20 sicherlich nichts falsch. Einfach gut aufpassen, dass du auch ein gutes bekommst ;)
 
Hallo, eins habe ich hier im Forum schon festgestellt, es gibt hier viele Leute denen die technischen Daten 3 Stellen hinter dem Komma wichtiger sind als BILDER zu machen.Das Sigma 10-20 habe ich seit einem Jahr, und ich habe Superfotos damit gemacht.Gruß Otti
 
Kann es bei einem Neukauf da so große Unterschiede geben, oder bezieht sich der Tip eher auf Gebrauchtwaren?

Das bezieht sich leider auch auf einen Neukauf. Serienstreuung ist bei dieser Linse angeblich stark vorhanden. Ich hatte das Glück und erwischte auf Anhieb ein gutes Exemplar, war aber auch recht misstrauisch und habe sie ausgiebig getestet.
Einfach gründlich testen wenn du sie bekommst, ansonsten zurück zu Sigma und austauschen/justieren lassen!
 
Hallo,

also ich habe mir das Sigma EX 10-20 geleistet und es ist klasse.
Ich finde es ist auch sehr scharf.
Der Blickwinkel bei 10mm ist auf jeden Fall extrem.
Man kann witzige Effekte machen und hat trotzdem ein
voll korrigiertes Objektiv (kein Fischauge).

Da man (ich denke das gilt bei allen SWW) einen so riesigen Blickwinkel
abdeckt muss man auf die Belichtung achten, gerade wenn die eine
Hälfte des Himmels wegen der Sonne besonders hell ist und die andere
besonders dunkel, aber da werden Canon, Nikon, Sony, Sigma 12-24 und
Tokina nicht anders sein.

Ich finde auch das das Sigma das am besten verarbeitete ist.
 
Bei Sigma gibt es ja die allseits bekannte Serienstreuung...:rolleyes:

War das 12-24mm Rons Exemplar? :D
Nein, Ron mußte arbeiten.
Aber ich war auch erstaunt daß das 10-20 das 12-24 so deutlich in Sachen Schärfe abgehängt hat.
PeterHs 12-24 Exemplar ist recht scharf, das hatte ich schon an meiner Kamera.
Außerdem sind meines Wissens die Weißbier-Joe-Fotos damit entstanden.
 
Ich komme zwar aus der Nikon-Ecke, habe den Threat auch nur rein zufällig gesehen, aber das SIGMA 10-20mm ist echt klasse.:top:

..so nun geh ich wieder ...;)
 
ich habe das Sigma10-20 an der PentaxK10d und bin begeistert, nur bei 10mm geringe Kissenverzeichnung. Wegen des riesigen Bildwinkels auch extreme Helligkeitsunterschiede im Bild, daher wenn möglich in RAW fotografieren.
Christian
 
Auch ich habe das 10-20mm an meiner D7D. Ich mag das Objektiv sehr gerne. Besonders Landschaftsaufnahmen bekommen das gewisse Etwas durch den wirklich sehr großen Aufnahmewinkel. Die Verzeichnungen halten sich in Grenzen und erstaunlicherweise auch die Vignettierung sogar bei Offenblende.

Bei Innenaufnahmen mit Blitz und bei 10mm wird leider nicht das gesamte Bild gleichmäßig ausgeleuchtet, das schafft mein Blitz leider nicht, auch nicht mit der Streuscheibe (habe einen 5600 HS). Bei 20mm sueht das Ganze schon wieder viel Besser aus.

Cheers, Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten