• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20mm f/3,5 vs. f/4-5,6

Cobra_18

Themenersteller
Im Prinzip habe ich nur eine ganz kurze Frage: Gibt es, bis auf die Lichtstärke, noch weitere qualitative Unterschiede zwischen dem "Sigma 10-20mm 4-5,6 EX DC HSM" und dem "Sigma EX 10-20/3,5 DC HSM"? Denn das Lichtstärkere ist soweit ich weiß das etwas neuere und es könnte ja sein, dass dort auch an anderen Stellen Verbesserungen vorgenommen wurden.
 
Davon ist aus zu gehen. ;)

Allerdings ist es noch nicht (kaum?) frei erhältlich und deswegen wird dir niemand konkrete Aussagen dazu geben können.


Es grüßt das ES
 
Davon ist aus zu gehen. ;)

Allerdings ist es noch nicht (kaum?) frei erhältlich und deswegen wird dir niemand konkrete Aussagen dazu geben können.


Es grüßt das ES

So ein Blödsinn! :D Das gute Teil gibt es seit Oktober im Handel zu kaufen!
Ich hab es mir zu Weihnachten geschenkt und bin super zufrieden!! Hab auch laaaaaaaaaaaaaaaaaange überlegt, welches Teil ich mir zulegen soll... hab auch zeitweise mit dem Tokina 11-16 geliegäugelt... aber ich bereue den Mehrpreis in keinster Weise...

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm das 3.5er!!

Hier ein kleines Beispielfoto:

http://www.flickr.com/photos/34531974@N04/4210803750/


Grüßle
:top:
 
Im Prinzip habe ich nur eine ganz kurze Frage: Gibt es, bis auf die Lichtstärke, noch weitere qualitative Unterschiede zwischen dem "Sigma 10-20mm 4-5,6 EX DC HSM" und dem "Sigma EX 10-20/3,5 DC HSM"? Denn das Lichtstärkere ist soweit ich weiß das etwas neuere und es könnte ja sein, dass dort auch an anderen Stellen Verbesserungen vorgenommen wurden.

Es ist zwar selbst keine qualitative Veränderung, aber ich möchte kurz darauf hinweisen, dass der Filterdurchmesser von 77mm auf 82mm gewachsen ist. Für mich war es ein Grund, den Umstieg auf das 3.5er zu verwerfen, da alle meine Zooms ein 77er Gewinde haben und ich nicht auf 82er Filter "umsteigen" wollte.

Gruß,

Wolfgang
 
@ Prof_John
Was soll uns das Foto sagen, außer dass es stark komprimiert wurde und die Linse heftige CA's produziert? :D

@ frank:

Mh... ja komprimiert wurde es auf jeden Fall... CAs- sooo der Profi bin ich jetzt auch nicht, dass mir das auffallen würde... An welchen Stellen denn??
oder meinst du, dass ich die Linse umtauschen oder zurückgeben sollte??

Servus!
:confused:
 
@Prof_John
sorry für die späte Antwort. Wollte nur andeuten, dass das 4-5.6 auch Qualitäten hat(außer preiswerter) - weniger heftige Farbsäume. Schau mal bitte beim Kirchenbeispielbild auf die Kontrastkanten am Bildrand(harter Übergang von sehr hell auf sehr dunkel oder umgekehrt). Da siehst Du die Farbsäume cyan/magenta ziemlich ausgeprägt. Z.B. Säulen links. Das ist eben so und kein Reklamationsgrund.

Deswegen will ich(eigentlich) nur noch Objektive vom Kamerahersteller kaufen, weil ich das dann mit DPP leichter korrigieren kann. Das ist mir meist über ACR oder LR zu langwierig. Aber - am Ende ist Dein Bild voll i.O. und ich jammere hier nur auf sehr hohem Niveau :)
 
Servus Frank!


Puh... dachte schon, ich hätte daneben gegriffen mit dem Sigma... normalweise bin ich auch eher für Canon Originalobjektive... aber das 10-22 war mir einfach zu teuer und sooo gute Kritiken hat es ja auch nicht bekommen...

Das mit den Farbübergängen könnte auch daran liegen, dass ich das Bild ein bißchen mitm Photoshop bearbeitet habe?! Kontrast und Sättigung nach oben?!

Aber wenn mein Bild abgesehn davon in Ordnung ist, bin ich ja beruhigt. Irgendwann werd ich dann auch wohl auf hohem Niveau jammern- wenns der Geldbeutel zulässt :D

Grüßle
:top:
 
Gibts jemanden der sowohl das "alte" als auch das neue besitzt?

Eines der Hauptprobleme des alten Objektivs war und ist ja die Dezentrierung. Habe bei 5 Objektiven kein einzig zufriedenstellendes erwischt. Auch mein jetziges ist links dezentriert. Da aber die Schärfe in der Mitte und rechts passt bin ich doch dabei geblieben. Wäre interessant ob Sigma das Problem beim neuen in den Griff bekommen hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten