• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 alte oder neue Version

skywolfff

Themenersteller
HI..
ich will mir das Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM zulegen,
oder sollte ich doch besser das neue Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM
kaufen..
Hat schon wer Erfahrungen mit dem neuem Sigma?
Über Eure Meinungen freue ich mich...
 
Will nun nicht sagen Preis ist egal, aber wenn das seinen höheren Preis
lohnt würde ich ihn zahlen...
 
Immerhin der Unterschied ist über 200€.

Das neuere ist halt Lichtstarker und gibt mehr Freistellungsmöglichkeiten.
Wie gut das neue im Vergleich zum alten ist, kann ich nicht sagen.
 
Ohne jetzt verwirren zu wollen. Stand vor der Entscheidung (bevor es das neue Sigma 3.5 gab) zwischen:

Canon EF 10-22
Sigma 10-20 (4-5.6)
Tokina 11-16/f2.8

Hatte alle 3 in der Hand und hab mich für das Tokina entschieden. Tolle Linse, speziell wegen ihrer Lichtstärke. Und eben wesentlich preiswerter als das neue Sigma 10-20/3.5
 
Nun,das Canon ist mir zu teuer,
und vom Sigma hab ich nur gutes gehört.
Das Tokina.. ich weiß nicht was ich davon halten kann,
aber du scheinst ja gute Erfahrungen damit gemacht zu haben!
Hm.. nun wird es noch schwieriger...
 
Gerade mal gesucht..
Äh wenn du das meinst..
Tokina AF 11-16mm/2.8 Objektiv DX für Canon
das kostet zur Zeit um die 600€
:grumble:
 
Hallo,

stehe vor einem ähnlichen Dilemma für meine 40D.

Von dem neuem Sigma habe ich noch nicht viel gelesen.

Auch ich finde, dass Canon ist zu teuer ist und den USM brauch man nicht unbedingt bei einem SSW.

Das "alte" Sigma wäre mir zu Lichtschwach.

Tokina 11-16: tolle Lichtstärke, geringer "zoom", Preis im Mittelfeld

Was hälst du von dem Tamron 10-24 3,5? Soll günstig und gut sein.
 
Hm,. ich glaube dann lieber das alte Sigma..
Was ich so in Vergleichen gelesen habe ist das bei der 40D besser..
Auch wenn es etwas Lichtschwächer ist !
Aber weiß es halt nicht aus eigener Erfahrung.
 
Ich stand vor ~1 1/2 vor demselben Problem der Entscheidungsfindung.
Ich habe alles aufgesogen was nur ansatzweise über UWW's in den Magazinen,Zeitschriften,Internet,Foren,usw. war. Wie gesagt, es hat mich lange Zeit gekostet. (btw, ich hab auch die 40D)
Ich habe überlegt was ich eigentlich hauptsächlich damit fotografieren will und wo ! Ich war kurz davor mir das Canon 10-22 zu holen weil es ein "allrounder" ist mit super Eigenschaften (Lichtstärke/Brennweite/Verarbeitung)
Aber.....es ist für mich letztendlich das Tokina geworden....
Warum?
Es ist das einzige welches durchgehend F 2.8 hat !! (für Innenaufnahmen)
Es ist absolut super verarbeitet !!
Die Brennweite hat "Festbrennweiten-Charakter", dh. ich empfinde es als Vorteil daß die Brennweite mit max.16mm kürzer ist als bis 22 oder 24mm.
Die Verzeichnung sind bei "jedem" UWW vorhanden aufgrund der enormen Verkrümmung aber......das Tokina hat getestet und positiv erwiesenermaßen die geringsten Verzeichnungen als alle anderen.
Es hat einen schnellen AF.
Es hat in bestimmten Lichtsituationen bei Gegenlicht Flares aber das setzte ich als Mittel ein.
Ich bereue es nicht 500,- Euro bezahlt zu haben ! :top::top:

Beispiel:
1. http://home.fotocommunity.de/kliefi/index.php?id=1250867&d=17258742
2. http://home.fotocommunity.de/kliefi/index.php?id=1250867&d=17131423
 
HI Kliefi,
danke für deine Meinung.. welches Tokina hast du denn jetzt?
Sind ja tolle Bilder geworden.
Denn das Tokina AF 11-16mm/2.8 Objektiv DX für Canon
kostet zur Zeit um die 610€
 
Guckt mal, ob es in eurem Saturn/MM das 10-20 4-5,6 billiger gibt, ich habe meines nagelneu und scharf für 399€ bekommen :)
Den Aufpreis zur 3,5er-Version würde ich nicht zahlen.
 
Gerade mal gesucht..
Äh wenn du das meinst..
Tokina AF 11-16mm/2.8 Objektiv DX für Canon
das kostet zur Zeit um die 600€
:grumble:

Sorry, war tagsüber nicht da. Ja, dieses Objektiv meinte ich. Hab es allerdings gebraucht für 330 Euro erworben. Über den Neupreis bin ich selbst überrascht. Doch das Sigma mit Lichtstärke 3.5 hat UVP 799, dürfte also in ähnlichem Bereich liegen...
 
hallihallo

ihr seit nicht alleine^^, auch ich habe das problem JEDOCH hab ich mir schon ein gekauft. Tamron SP 10-24mm 1:3,5-4,5. NICHT KAUFEN!!! Ich werde es auch zurückgeben da der Autofokus im Bereich 10-15mm verdammt schlecht ist (siehe Bild, oben manuell, unten AF). Jedoch stehe ich jetzt auch wieder vor der Frage welches nun :-)
 
Weitwinkel Test
So nun bin ich völlig verwirrt....
Was kaufen, HILFEEEE...

Hallo,
stehe auch vor dem Kauf eines UWW.
Es wird wohl Sigma 10-20 4-5.6, Tokina 11-16 oder Tokina 12-24 werden.
Hängt von den Angeboten hier im Forum ab.
Komplett falsch liegt man mit keiner der Linsen (siehe auch PHOTOZONE.de).
Das Tamron 10-24 hatte ich auch mal in der Hand, es scheidet für mich wegen der deutlich schwächeren baulichen Ausführung aus.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
wobei ich nur empfhelen kann nicht über 11mm zu gehen, es macht doch schon einen großen Unterschied zwischenz.b. 10 und 12mm, und man will ja gerade UWW haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten