• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 vs. Tamron 10-24, welches behalte ich nur?

Erst einmal noch vielen Dank für all eure informativen Ausführungen, die mich zu meinem soeben getätigten Kauf bewogen haben, da die Preise von gestern zu heute langsam wieder angezogen sind! :top:

Ich habe mir das Sigma 10-20mm 4.0-5.6 zu einen Preis von 416,00€ gegönnt. Ich denke, der Preis ist oki?

Vielleicht noch eine Frage, nachdem meine Suche über das Forum keinen eindeutigen Thread gebracht hat:

anhand welcher Testbildkriterien schätzt ihr ein, ob das Objektiv sauber verarbeitet oder ein Montagsmodell ist? Gibt es einfach zu findende Motive (habe hier schon von der vielbenutzten Ziegelsteinwand gelesen) oder spezielle Kamera-/ Objektiveinstellungen, die offensichtliche Optikmängel bloßlegen?

Nun freue ich mich auf all die Bild-Experimente im SWW-Bereich! Unter anderem geht es ja demnächst nach Island, wo ich schon einige Motive im Hinterkopf gespeichert habe. ;)

Viele Grüße aus Berlin

Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, nach Island würde ich jetzt auch gerne mit meinem 10-20er. Aber nicht vergessen: immer schön nah ran ans Motiv mit dem genialen SWW, dann wirkt´s am besten!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...anhand welcher Testbildkriterien schätzt ihr ein, ob das Objektiv sauber verarbeitet oder ein Montagsmodell ist? Gibt es einfach zu findende Motive (habe hier schon von der vielbenutzten Ziegelsteinwand gelesen)...
Mach dich nicht verrückt - gehe einfach nach draussen Fotos machen.
Wenn was nicht stimmen sollte, wirst Du es merken.

Ich habe mir allerdings auch einen kleinen Test nicht verkneifen können :o
Deshalb mein Vorschlag, da Du ein DA18-55 hast:

Fotografiere draussen, auf Stativ, mit Spiegelvorauslösung und mit verschieden Blenden ein Motiv in 3m Entfernung.
Einmal mit dem DA18-55 und einmal mit dem Sigma 10-20. Beide mit 20mm Brennweite. Dann kannst Du die Ergebnisse vergleichen.

Zum Fokustest fotografiere ich dann meistens noch einen Laternenpfahl auf einer gepflasterten Fläche.
Da kannst Du dann an den Pflastersteinen ablesen, ob der Focus korrekt ist.
 
Aaaahhh, vielen Dank Magnus - solch einen Test meinte ich! Klasse Anregung! :top:


@ Nikopolidis: na vielleicht kann ich Dich ja mit ein paar Eindrücken nach Island locken, zumal es vor Ort recht günstig geworden ist? Hier ein Bericht unserer letzten Tour (leider mit hässlichen Flecken auf dem Sensor unserer *istDs, welche Pentax mittlerweile beseitigt hat) ;):

http://www.pfeiffer-fishing.de/pdf/island.pdf

Viele Grüße

Karsten
 
Ich habe mir das Sigma 10-20mm 4.0-5.6 zu einen Preis von 416,00€ gegönnt. Ich denke, der Preis ist oki?

Ich glaube, ich hatte mal richtig Glück - im Magenta-Shop am Samstag gekauft und schon vorher beim Online-Buchladen beobachtet (da stieg der Preis Samstag). Beide Shops haben heute einen VK von 519,00€ auf ihren Seiten! :D

Gestern kam das Objektiv an, tadelloser Zustand und absolut beeindruckend von den ersten Testbildern her! Nun geht es erst mal an einen Zirkularen Slim-Polfilter.

Viele Grüße

Karsten
 
Hallo,

habe mir vor drei Tagen das Tamron zugelegt.

Das Sigma gefiel mir wegen der Randschaerfe bei Offenblende zwar etwas besser, jedoch nicht um einen Preisunterschied von 140€ zu rechtfertigen.

Bin z.Zt. beruflich in London und habe heute meine ersten UWW-Gehversuche unternommen. Belichte bei dem Tammi gerne etwas unter.

10mm machen auf jeden Fall Spass:)

Lars
 
Hallo,

habe mir vor drei Tagen das Tamron zugelegt.

Das Sigma gefiel mir wegen der Randschaerfe bei Offenblende zwar etwas besser, jedoch nicht um einen Preisunterschied von 140€ zu rechtfertigen.

Bin z.Zt. beruflich in London und habe heute meine ersten UWW-Gehversuche unternommen. Belichte bei dem Tammi gerne etwas unter.

10mm machen auf jeden Fall Spass:)

Lars

Bin gespannt auf die Bilder!!!
 
Hi Folks,

anbei wie versprochen meine ersten UWW-Gehversuche mit dem Tamron 10-24.
Habe den Kauf nicht bereut:)

Durfte mich am englischen Wahltag mit einem britischen Bobby direkt vor dem Parlament unterhalten. War begeisterter K-x-Besitzer und hatte sich vor kurzem das Sigma-UWW gekauft. Auch er hat seinen Kauf nicht bereut:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten