sunnyrobie
Themenersteller
Hallo,
nach meinen etwas frustrierenden Erfahrungen mit der Kombi Nikon D90 und Tokina 12-24 -Alte Version- (Fokus passte bei 2 getesteten Exemplaren nie richtig) habe ich mich wieder getraut und das UWW SIGMA 10-20 4-5.6 gekauft.
Zunächst: Der Fokus passt; ich bin auch nicht wirklich unzufrieden mit den ersten Ergebnissen zumal ich noch keine Zeit hatte, wirklich schöne Motive bei guten Lichtverhältnissen zu suchen.
Aber wenn man einmal Fehlfokus hatte wird man pingelich und schaut alle Bilder bei 100% an
rolleyes: Ich weiß, dass man das bei UWW lieber lassen sollte und ich will auch kein Pixel-Junkie werden.), man will ja während des Umtauschrechts wenigstens testen, ob man keine "Gurke" erwischt hat.
Dabei fiel mir folgendes negativ auf: Bei schwachem Licht deutliches Rauschen schon bei ISO 200 (s. Beispiele).
Kann das etwas mit dem Objektiv zu tun haben oder liegt das an der Lichtsituation?
Die Randunschärfe ist - besonders bei Offenblende aber auch abgeblendet - schon recht heftig. Ist das tolerierbar? (s. Beispiele)
nach meinen etwas frustrierenden Erfahrungen mit der Kombi Nikon D90 und Tokina 12-24 -Alte Version- (Fokus passte bei 2 getesteten Exemplaren nie richtig) habe ich mich wieder getraut und das UWW SIGMA 10-20 4-5.6 gekauft.
Zunächst: Der Fokus passt; ich bin auch nicht wirklich unzufrieden mit den ersten Ergebnissen zumal ich noch keine Zeit hatte, wirklich schöne Motive bei guten Lichtverhältnissen zu suchen.
Aber wenn man einmal Fehlfokus hatte wird man pingelich und schaut alle Bilder bei 100% an

Dabei fiel mir folgendes negativ auf: Bei schwachem Licht deutliches Rauschen schon bei ISO 200 (s. Beispiele).
Kann das etwas mit dem Objektiv zu tun haben oder liegt das an der Lichtsituation?
Die Randunschärfe ist - besonders bei Offenblende aber auch abgeblendet - schon recht heftig. Ist das tolerierbar? (s. Beispiele)