• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 oder 12-24????

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_69623

Guest
Hallo,

an meiner Pentax K20 würde mir besonders das 12-24 sigma gefallen, es sieht sehr wertig aus.
Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Als preisliche Alternative sehe ich das 10-20 Sigma, auch hier wäre ich um Eure Erfahrungen dankbar!

Zur Info, hatte selbst das Pentax 12-24 mal, dass v. der Abbildungsleistung Top ist, leider die Verarbeitung für diesen Anschaffungspreis zu hoch ist.

Besten Dank im voraus.
 
Das Sigma 12-24 ist an Pentax eher selten zu finden.
Ich kann mich jedenfalls nicht an Erfahrungsberichte und dergleichen erinnern.
Das Sigma 10-20 ist hingegen ein sehr beliebtes Objektiv an den Pentaxen. Auch ich habe es.

Man kann das Sigma 10-20 mit dem Pentax 12-24 im Wesentlichen wie folgt miteinander vergleichen:

PROs des Sigma 10-20 gegenüber dem Pentax 12-24:
- Preisgünstiger
- Mehr Weitwinkel
- Deutlich weniger Anfälligkeit für CAs

PRO des Pentax 12-24 gegenüber dem Sigma 10-20:
- Schärfere Abbildung als das Sigma 10-20
- Durchgehende Lichtstärke von 4,0
- QuickShift-Fähigkeit
- Es ist ein Pentax!!! ;)

Du hast Die Qual der Wahl.
 
Hallo und Guten Abend,

ich selbst habe das Sigma 12-24 EX DG 4,5 -5,6 im Einsatz (Danke in den Hohen Norden ;-)) ) und gebe es nicht mehr her.

Über die Bildqualität kann ich nicht maulen, ich habe aber manchmal den Eindruck, daß es erst ab Blende 5,6 wirklich knackscharfe Bilder liefert ! Muss vielleicht mal zum Augenarzt.

Ansonsten fühlt es sich einfach supergut an, alles läuft wie geschmiert. Was mich halt auch zum Kauf bewegt hat ist, -an alle : Bitte nicht als Diskussionsgrundlage nehmen, wurde schon häufig zerredet ;-) - daß es zumindest potentiell FF fähig ist. Vielleicht kann man das ja mal brauchen.
Für mich als 2+ Zentner Mann ist es auch wichtig, etwas in Händen zu halten. Die Pentaxobjektive sind da halt sehr viel leichter - was nicht heißt, daß sie schlechter sind-, manchmal fühlt es sich dann halt "billig" an und nicht so wertig. Man muss also mehr schleppen !!

Ich würde es auf jeden Fall wieder kaufen. Auch weil es eine so schöne Konvexlinse hat :top: und dazu noch das Sigma-EX-Finish.

LG aus Trier
geko
 
Guten Abend

Bin nicht unbedingt ein Freund von Tests. Manche praktische Erfahrung relativiert, was da geschrieben steht. Trotzdem als Hinweis in dieser Sache: Colorfoto 9/2008. Dort steht irgendwas von Sigma 12-24 an Nikon D300 und Canon 450D, Sigma 10-20 an den gleichen Bodies und Pentax 12-24 an der K20. Beide Sigma kommen schlechter weg als das Pentax, aber das 10-20 immer noch besser als das 12-24 aus gleichem Hause. Wie gesagt: Ist ja nur ein Test...
 
Vielen Dank einstweilen für Eure Infos.
So wie es aussieht, werde ich mir wieder das Pentax 12-24 zulegen.

Sicherlich hätte ich auch eine etwas bessere Verarbeitung mir gewünscht, aber da ich diese Linse schon mal hatte u. von der Abbildungsleistung echt überzeugt war, will ich keine Experimente mit was anderen eingehen.

Dann muss als Gegenfinanzierung leider das Da 21 weichen:confused:
 
Also nach unseren vergleichen war dass Sigma 10-20 mindestens genau so gut wie dass pentax 12-24, dass sigma hatte dabei aber DEUTLICH weniger CA's.

Beim Pentax waren die CA's zum teil schon wirklich schlimm...

Also meine stimme geht zum sigma.

gruss matej
 
Ich habe das Sigma 10-20 für meine Nikon. Ich liebe den Bildwinkel, aber die Vignettierung ist selbst bei 20mm unter aller Sau, die Verzeichnung am Rand ist nicht korrigierbar und das schicke Sigma-EX-Finish (der dünne Gummi-Lack) wetzt schnell ab. Ich würde zum Pentax-Objektiv raten.

Micha
 
habe auch das Sigma 10 -20. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Etwas abgeblendet hat es ne tolle Abbildungsleistung! Und das EX-Finish find ich auch super! Bei mir wetzt sich da nix ab, aber das liegt vielleicht daran, dass ich mit meiner Ausrüstung sehr sehr pfleglich umgehe. Ist mir eben sehr viel wert:rolleyes:
 
hallo

ich hab das sigma ex 10-20mm f 4-5,6 jetzt mittlerweile 2 jahre. ich habs geliebt und oft verwendet :D mittlerweile ist es sowas wie ne zweckgemeinschaft.:mad: zum 12-24mm kann ich nichts sagen. das 10-20er könnte lichtstärker sein, das fällt mir ab und an unangenehm auf. die schärfe an den rändern könnte auch besser sein. und ca s gibts auch je nach lichtverhältnissen unterschiedlich stark. ob das jetzt zur frage passt?? war auf jeden fall mein erster foren beitrag:top:
 
Ich hatte ja das Sigma 12-24 an Pentax: Ja, ein wirklich gutes Teil....

Das 10-20 bietet halt noch mehr WW!
Daher ist zunächst doch zu klären:
Wie viel WW will/brauche ich?

Das Sigma 12-24 ist Film-SLR-tauglich (aka Vollformat).
Es hat einen richtigen Blendenring!
Es ist etwas größer - dafür aber auch sehr gut/besser (? - evtl. Geschmackssache) zu bedienen.

Zwischen Pentax 12-24 und Sigma 10-20 würde ich sogar noch das Pentax fisheye-Zoom in die Diskussion einbringen. Es soll zumindest in der Bildmitte deutlich schärfer als das Pentax 12-24 sein.(wenn ich mich an die Diskussion im dfn oder phototalk24 richtig erinnere)
 
Das 12-24 ist richtig scharf im Vergleich zu den Sigmas, da darf man den Test-Berichten 'mal glauben. Ggf. hat die getestete Pentax Linse einen Fehlfocus?
Meine beiden DA12-24 waren/sind auch ausreichend scharf - knapp 2000 Linienpaare pro mm - das ist etwas oberhalb der Auflösung der K10D, aber mit der K20D ist die Unschärfe beim PixelPeeling zu sehen.
Dafür hast Du auch durchgehend Blende 4.0
Für eine finale Entscheidung über die Bildqualität in Relation zu den von Dir avisierten Bildern empfehle ich die Bilder/Meinungen Threads zu den 3/4 Linsen - oder halt doch wieder einen Test - z.B. in der Color Foto 5/2007. Da spricht für das Pentax die größere Blende, die bessere Schärfe und kaum Vignettierung. Für das Sigma 10-20 spricht - eigentlich nix. Für das Sigma 12-24 spricht die sehr geringe Verzeichnung, allerdings verbunden mit Vignettierung und es gehen keine Filter; dazu kommt das 40% höhere Gewicht und ein etwas gleichhoch höherer Preis.

P.S. @pleo. Gruss ins Nachbar Dorf
 
Ich lese gern Testberichte und freue mich auch, wenn diese meine Kaufwünsche bestätigen. Aber trotzdem sind die Ergebnisse dieser Tests doch oft so Unterschiedlich, das mann denken könnte, warum liest man es überhaupt. In der Spiegelreflex digital 06/08 ist zb: das 10-20 von Sigma Testsieger und läßt Pentax, Tokina und andere hinter sich.
Ich habe jetzt schon fast 2 Jahre das 10-20 und bin sehr sehr zufrieden mit der Linse. Ich möchte es nicht mehr hergeben. Das einzige was mir fehlt ist, der Brennweitenbereich bis 24mm. Da bin ich gespannt auf das Tamron 10-24.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das DA 12-24, da ich nicht die ganz kurzen Brennweiten brauche und eine kleine Aversion gegen Verzeichnungen habe. Oben rum darf's dafür ein bisschen mehr sein. Mein Urteil zum DA: Optisch tadellos, was Schärfe und Verzeichnung betrifft. Haptisch könnte es besser sein. Aber man darf nicht zuviel erwarten. Wenn die Optik auch noch eine Limited-Anfassqualität hätte, würde die Grenze für einen Strassenpreis von 1000 Euro sicher geknackt.

Wenn ich mich zwischen den beiden Sigmas entscheiden müsste, wäre ich in einem Dilemma. Beim 12-24 passt der Brennweitenbereich, aber das 10-20 liefert nach allem, was ich bisher gesehen habe, die besseren Bilder. Und zwar eindeutig (mein Geschmack).
 
Muss ja nicht umbeding Limited-Feeling sein. Aber imho sollte man für den Preis trotzdem etwas besseres Erwarten dürfen.:cool:

Im Augenblick zahlt man in der Schweiz einen www-Preis von CHF 900 und tiefer. Beim Kauf in Deutschland kommt es nach dem MwSt.-Hin-und-Her plus zusätzlich satter Zuschläge für Versand und Zoll auf etwa denselben Preis. Ich finde, da kann man nicht meckern. Optisch ist es ja tadellos.
 
Hallo,

wollte jetz nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen schreib ich hier rein. Würde mir auch gerne ein Weitwinkel kaufen für Natur Aufnahmen aber ich kann mich nicht entscheiden. Welches würdet ihr empfehlen, also von der Schärfe usw. her?


Gruß
 
Hallo,

wollte jetz nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen schreib ich hier rein. Würde mir auch gerne ein Weitwinkel kaufen für Natur Aufnahmen aber ich kann mich nicht entscheiden. Welches würdet ihr empfehlen, also von der Schärfe usw. her?


Gruß

Naturaufnahmen ist sehr allgemein. Was meinst du genau damit.
Von der Schärfe her wirst du mit allen zufreiden sein. Ich bahaupte mal, das es dort keine richtig schlechten gibt. (ausser billig Teile)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten