• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 oder 12-24????

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am
...Meine beiden DA12-24 waren/sind auch ausreichend scharf - knapp 2000 Linienpaare pro mm - das ist etwas oberhalb der Auflösung der K10D, aber mit der K20D ist die Unschärfe beim PixelPeeling zu sehen...

Hallo BAIP,
war eigentlich drauf und dran, mein Sigma 10-20 gegen das DA 12-24 einzutauschen, aber wenn das die 14 MP der K20D gar nicht mehr schafft, ist das vielleicht auch keine geniale Idee. Kennst Du denn ein SWW, das die 14 MP überhaupt bzw. besser als das DA 12-24 schafft?
Mangels aktueller Alternativen müsste man dann wohl auf das DA 15 Limited warten...
Viele Grüße
Günter
 
Hallo BAIP,
...Kennst Du denn ein SWW, das die 14 MP überhaupt bzw. besser als das DA 12-24 schafft?
Mangels aktueller Alternativen müsste man dann wohl auf das DA 15 Limited warten...
Viele Grüße
Günter
Ja, kenne ich. Mein A15mm bringt hervorragende Schärfe - ein Vergleich zum DA12-24 habe ich in dem Bilder/Meinungen Thread zum A15mm gepostet.
Bei 15mm brauche ich auch keinen Autofocus; selbst ab Blende 3,5 ist eigentlich alles ab 1m scharf - und unter 1m brauche ich kein SWW.
Ach ja, das A15mm ist eine gute Carl-Zeiss Rechnung aus der Eifel; dazu hat Pentax das Limited Feeling gepackt - nur der Filz im Deckel fehlt, aber dafür hätte man bei der Deckelgröße schon fast einen Billiard-Tisch schlachten müssen :cool:
Aber, warum sage ich Dir das? Du hattest doch schon einmal ein K15/f3.5 - das basierte meines Wissens auf derselben Berechnung :confused:
Hallo,
das 15er Pentax war schon eine tolle Linse. Ich war mit meinem K 3,5/15 immer sehr zufrieden, bis mir der Belichtungs-Bug an der K10D die Freude daran vergrault hat. Mein derzeitiges Sigma 10-20 kommt an die Abbildungsqualität des 15ers nicht heran. Interessant zu lesen, dass offenbar auch das ansonsten oft gelobte DA 12-24 das 3,5/15 nicht "bezwingen" kann.
Viele Grüße
Günter
Aber, das DA12-24 ist gar nicht schlecht; bei Blende 8 wird der 14MP Sensor schon gut gefordert. Und Blende 8 ist selbst bei 24mm eigentlich immer möglich ... . Bilder mit Blende 8 im Vergleich zum A15 stehen in dem Thread. Da sind beide Linse auf Augenhöhe. Da Dein Sigma an das 15'er nicht ran kommt, wäre imho das DA12-24 für Dich eine Verbesserung - sofern Du mit Blende 8 leben kannst.

@frdirk
Die Frage kann eigentlich nur beantwortet werden, wenn genaue Daten zur K30 bekannt sind.
 
Das Sigma 12-24 ist an Pentax eher selten zu finden.
Ich kann mich jedenfalls nicht an Erfahrungsberichte und dergleichen erinnern.
...

Du hast Die Qual der Wahl.

Stimmt!

Ich habe das Sigma 12-24, das PENTAX 2,8/14 und das PENTAX 4,0/12-24.
Beide PENTAXobjektive sind schon offen sehr, sehr gut.

Das Sigma halte ich, ehrlich gesagt, nur noch für den Fall, dass PENTAX mal FF anbietet. Weder bei Schärfe noch bei Brillanz kann es den PENTAXobjektiven das Wasser reichen. Lichtschwächer ist es am oberen Ende auch noch. Der für mich momentan einzige Vorteil des Sigma: Verzeichnung und Vignetierung sind am APS-C-Sensor nicht vorhanden, ist ja auch für Ff gerechnet.

Überleg mal, warum so viele Ni/Ca-Fotografen sich das weitestgehend baugleiche Tokina holen. In der Redaktion haben wir es an der Nikon D200/300 auch.

Brauchbar?:
http://translate.google.de/translat...pentax+12-24&start=10&hl=de&cr=countryDE&sa=N

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten