• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 10-20 mm f4-5.6 EX HSM DC

OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo LustigePerson,

dies ist der falsche Thread für dein Problem, sofern es überhaupt eins ist. Ich denke es ist mehr der Umgang mit dem Objektiv. Lese mal hier http://www.kenrockwell.com/tech/how-to-use-ultra-wide-lenses.htm und beschäftige dich auch mit so Themen wie "Hyperfokaldistanz"
Hat mir sehr geholfen, seit ich gelernt habe mit dem Objektiv umzugehen, sind die Ergebnisse mit der Linse einfach gut.

Damit es nicht OT ist hier ein Bild

comp_IMG_5831_1.jpg
 
Das tut mir leid, dass ich im falschen Thread bin.

Die von dir angesprochenen Themen habe ich mir schon alle zugeführt und denke auch dass dort mein Fehler liegt.
Daher die Testbilder um eine Einschätzung zu bekommen, was ihr zu Schärfe sagt. Aber dann werde ich vielleicht noch mal einen neuen Thread dazu eröffnen.
Danke..
 
Damit das Ganze nicht völlig sinnlos war auch von mir ein paar Bilder mit dem Sigma:
 

Anhänge

wenn wir schon bei Wasser sind :)

Während einer kurzen Regenpause an der 7D :ugly:.
f8, ISO100, 2 Belichtungen: 1/8Sek mit Polfilter bzw. 110Sek mit Pol und Big Stopper via PS und Ebenenmasken.

OT: Durch meinen neuen Monitor seh ich erst jetzt, wie bescheiden die Bildqualität meiner vorgegangener Postings ist, obwohl die Kalibrierung ok gewesen sein sollte :eek:.
Ich hoffe, jetzt passts :angel:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: wodrin bestehen den die unterschiede zwischen dem und dem sigma 10-20 f/3.5 ex dcm hsm? MAl abgesehen von der offen blende die man ja bei so einem UWW eher nicht gebrauchen sollte oder? Ist das 3.5er seinen mehr Preis wert?
 
Ist das 3.5er seinen mehr Preis wert?

Vielleicht. Im Test von ColorFoto an der 7D schneidet das 4-5.6er Sigma etwas schlechter ab (56,5 Punkte; 4 unter Durchschnitt), als das 3.5er (59,5 Punkte, 1 unter Durchschnitt).
Deutlich besser ist allerdings das EF-S 10-22/3.5-4.5 USM von Canon (63,5 Punkte, 3 über Durchschnitt). Und das kostet derzeit kaum mehr, als das 3.5er Sigma.
 
zwei Shots vom gestrigen Gewitterabend im Mostviertel.

7D + Sigma 10-20mm f4-5.6 + Bulb-Fernauslösung

LG
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Bilder aus dem Urlaub,hab mir das Objektiv von einer Bekannten geliehen, war ne gute Entscheidung. Hatte mein 10-20 ja leider vor nem Jahr verkauft. Auf Dauer wird wohl das neue 10-18 STM zu mir kommen. Beide Bilder in LR 5.2 und NIK Color Efex etwas kräftiger bearbeitet.


14779842583_0a099a617c_b.jpg


14757602494_64f18451d8_b.jpg
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten