• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 Alternative, Tokina 12-24?

GloryJ

Themenersteller
Hallo,

da ich mit meinem Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM nicht zufrieden bin (ich das Gefühl habe das mit dem Objektiv etwas nicht stimmt:Dezentrierung beim Sigma 10-20mm - noch tolerierbar? #16) möchte ich das Objektiv zurück schicken und mir dann ein anders Objektiv bestellen.

Aktuell schwanke ich zwischen:
Tokina Objektiv AT-X Pro 12-24mm 4.0 DX II
Tamron Objektiv SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II

Wenn ich die Tests richtig verstanden habe hat das Tokina die Bessere Optik, ist Lichtstärker hat dafür aber ca. 10° weniger Weitwinkel.
Stimmt das so?
Welches Objektiv sollte ich mir holen?

Kamera ist eine Nikon D60

Grüße
GloryJ
 
Wenn ich die Tests richtig verstanden habe hat das Tokina die Bessere Optik, ist Lichtstärker hat dafür aber ca. 10° weniger Weitwinkel.
Stimmt das so?
Welches Objektiv sollte ich mir holen?
Ich denke, die Unterschiede in der Lichtstärke sind zu vernachlässigen.

Wenn du das Sigma wolltest und dein Objektiv dezentriert ist, lass dir doch einfach ein neues kommen.
 
Hallo,

da ich mit meinem Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM nicht zufrieden bin#16[/URL]) möchte ich das Objektiv zurück schicken und mir dann ein anders Objektiv bestellen.

Ich versteh nicht warum du dir ein anderes WW holst wenn dein 10-20er Sigma dezentriert ist. Schick es ein oder Tausch es und fertig.
Das Sigma ist ein tolles Objektiv und wenn du ein funktionierendes besitzt wirst du sehr zufrieden sein.

Wer sagt das bei Modelwechsel dir nicht das gleiche passiert...?
 
Einschicken kommt nicht in Frage, da ich das Objektiv in ca. 4 Wochen im Urlaub benötige.

Tauschen müsste ich mal schauen ob es geht, oder es dann heißt Objektiv ist okay und nur leicht dezentriert.

Klar kann es bei einem anderen Objektiv auch passieren das es dezentriert ist, nach dem was ich gelesen habe kommt es bei Sigma wohl häufiger vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich habe ein 10 - 20mm f/3.5. Das Objektiv war bei mir auch nicht so dolle zu anfangs. Aber nach dem Einschicken perfekt. Hat nur 10 Tage inklusiv hin und her gedauert. Jetzt ist es wirklich gut, natürlich im Vergleich zu einem 50mm nicht "soooo" scharf, aber ansonsten schick. Siehe Foto.

Vom Tokina und Tamron hab ich auch nur gutes gehört. Allerdings haben die kein SWM?! Deine Rechnung sollte passen! Man merkt aber beim Durchgucken durch den Sucher die 10mm im Vergleich zur 12mm extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einschicken kommt nicht in Frage, da ich das Objektiv in ca. 4 Wochen im Urlaub benötige.

Tauschen müsste ich mal schauen ob es geht, oder es dann heißt Objektiv ist okay und nur leicht dezentriert.

Klar kann es bei einem anderen Objektiv auch passieren das es dezentriert ist, nach dem was ich gelesen habe kommt es bei Sigma wohl häufiger vor.
Alle Objektive, die ich besitze und die ich einschicken musste, kamen...




... von Nikon und nicht von den Fremdherstellern. In der Tat sind die Bilder Deines Sigma ziemlich unscharf, dass dürfte m.E. auf einen Defekt hindeuten, auch wenn ich das Sigma nicht selbst besitze.

Zum Vergleich der verschiedenen UWWs wirst Du i.A. auch nur die allgemeine Forenmeinung zu hören bekommen, da kaum einer alle Objektive selbst besitzen wird. Generell sind UWWs keine Auflösungs- und Schärfewunder, für Ausbelichtungen im A0, A1 o. A2 Posterformat muss man mit Abstrichen rechnen. Abblenden hilft allen UWWs, egal von welchem Hersteller. Bei Blende 8 muss bei HD-Auflösung ein scharfes Bild herauskommen, das schafft selbst das Tamron. Schafft ein Objektiv das nicht, ist dieses dezentriert, hat einen Fokussierfehler oder sonst ein Problem. In diesem Fall zurück damit oder zum Hersteller zur Justage. Bei Nikon reichen 4 Wochen auf jeden Fall, Tamron musste ich noch nicht in Anspruche nehmen und zu den weiteren Fremdherstellern kann ich Dir mangels Besitz nichts sagen. Im Zweifelsfall würde ich versuchen, das Sigma zurückzugeben und mir nochmals dasselbe zu holen. Oder Du benötigst die höhere Lichtstärke und/oder die 24mm am langen Ende, dann wäre ein Tausch in ein Tamron/Tokina/Nikon angebracht.
 
Dann werde ich es morgen zurück schicken und hoffen das ich schnell ein Austausch-Objektiv bekomme, damit ich falls dies wieder dezentriert ist vom Widerruf Gebrauch machen kann.

Der Gedanke das Sigma gegen ein Tokina zu tauschen ist mir gekommen, da mir nicht sicher bin wie oft die die 10mm am kurzen Ende vom Sigma wirklich ausnutzen werde/kann.
 
Ich bin mit meinem Sigma 10-20 f4-5.6 sehr zufrieden. Schärfe paßt, auch am Rand und die 10 mm sind oft sehr nützlich.
 
ich würde die Kamera mit einschicken. Sigma hatte dann das Objektiv auf meine D5000 eingestellt. Aber ruf da mal vorher an und sag ihnen du brauchst die Kamera / das Objektiv in 4 Wochen spätestens zurück!
 
Ich würde das 10-20 behalten. Das Tokina hat 2 Schwächen:

Flares!!! und CAs. Ansonsten toll!

Exakt auf den Punkt gebracht.

Bei mir ist es es aus diesem Grund das Nikkor 12-24/4 geworden, denn irgendwo ist bei diesen Blickwinkeln immer eine Lichtquelle von vorne oder der Seite und hier kann man das Tokina vergessen.

Aber das Sigma würde ich einfach an den Händler zurückschicken und um Austausch bitten. Sigma selber ist recht kundenorientiert und würde die Linse auch tauschen. Nur dauert das länger und vier Wochen könnten knapp werden. Dafür bekommt man dann aber keinen Rückläufer.
 
Das Tokina scheint ja doch keine wirklich sinnvolle Alternative zu sein.

Wenn mir Sigma nicht zusichern kann, dass ich das neu eingestellte Objektiv innerhalb von vier Wochen zurück bekomme, lasse ich es über den Shop bei dem ich es gekauft hab tauschen. Falls das nächste Objektiv wieder schlecht und schnell genug bei mir ist, kann ich hoffentlich noch vom 14Tage Widerruf Gebrauch machen.
 
Das Tokina scheint ja doch keine wirklich sinnvolle Alternative zu sein.

Wenn mir Sigma nicht zusichern kann, dass ich das neu eingestellte Objektiv innerhalb von vier Wochen zurück bekomme

Zu Deiner Beruhigung: ich habe mal eins über Feiertage eingeschickt. Nach 3 Wochen war es wieder da.
 
Hallo,

leider konnte ich heute erst gegen 18:00 bei Sigma anrufen. Leider beschränkt sich die Telefonische Erreichbarkeit bis 22:00 wohl auf das Erreichbar. Der freundliche Mensch am Telefon konnte mir leider kein bisschen weiter helfen.
Ich werde es morgen noch mal versuchen (leider kostet es mich dann bis zu 42cent die Min. wegen Mobiltelefon :( )

Jetzt bin ich am überlegen ob ich das Objektiv einfach wieder zurück schicken und mir noch ein Sigma bei einem anderen Laden und ein Tamron bestelle oder bei unterschiedlichen Läden zwei Sigma und das schärfere behalte. Das dürfte die schnellte Lösung sein? (Wenn ich diesmal mehr Glück habe)
 
Das Tokina scheint ja doch keine wirklich sinnvolle Alternative zu sein....

Doch absolut!
Kommt auf Deinen Bedarf an; die beiden sind nicht unbedingt miteinander zu vergleichen (hatte früher beide mal); aber beide sind richtig gut!

Das Tokina ist definitv schärfer und die CA's sind ja wohl kein Grund, da easy per EBV zu beseitigen (viele teure lichtstarke Objektive haben das).
Flares, hatte ich auch kein Problem mit, da ich selten direkt in die Sonne fotografiert habe.
Es hat nach oben hin 4mm mehr Brennweite, das ist im WW viel und ein perfekter Anschluß z.B. zu einem 28er Zoom.

Das Sigma ist nicht ganz so scharf, hat dafür aber 2mm mehr WW - wenn man es braucht. Zum anderen aber 4mm weniger am langen Ende.

Je nach Einsatz sollte man entscheiden.
Ich persönlich würde heute an DX wieder ein Tokina nehmen.

Chris

PS: Die einzige Alternative wäre für mich das Nikon 10-24 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tokina scheint ja doch keine wirklich sinnvolle Alternative zu sein.

Sry, aber das kann ich nu nich so stehen lassen. CAs sind mit dem kostenlosen ViewNX2 von nikon und RAW-Daten absolut gar kein Problem. Sigma tendiert übrigens auch zu CAs...=) Flareanfällig ist das Tokina, das stimmt, aber deswegen gleich auf unbrauchbar zu plädieren ohne es in der Hand gehabt zu haben ist, vorsichtig ausgedrückt, verwegen, am Ende glaubt das noch einer=) Schau dir mal die Beispielbilder an, das hilft oftmals mehr...
Zumal das Tokina den Vorteil der 24mm mitbringt, was es wesentlich unverseller einsetzbar macht. Das nur mal so am Rande.
Willst du die wenigsten Kompromisse eingehen, musst du zum Nikkor 10-24 oder 12-24 greifen. Die übrigen UWWs nehmen sich nicht mehr allzu viel, Kompromisse musst du bei allen eingehen, auch bei Sigma=)

Nun gut, da war Chris wohl schneller=)
 
Noch mal danke,

dann überlege ich mir bis heute Nacht ob ich das Sigma einfach zurück gebe und dafür ein Tokina bestelle (und da hoffentlich mehr Glück mit der Schärfe habe).
Ich vermute das mich die 2mm weniger WW nicht wirklich stören werden. (Das einzige Motiv was ich dann eventuell nicht drauf bekommen ist der Horse Shoe Bend:confused:)
 
PS: Die einzige Alternative wäre für mich das Nikon 10-24 ...

Oder das neue 8-16mm Sigma.
Hab es seit ein paar Tagen zum Testen.
Konnte es aber noch nicht richtig ausprobieren.
Scheint aber sehr scharf bis in die Ecken zu sein und die 8mm sind ein Traum...

Übrigens ist mein 10-20er Sigma abgeblendet auch scharf. Ich frag mich was da am Tokina schärfer sein soll...

2mm mehr WW sind mir wichtiger an einem UWW als 4mm mehr Brennweite.
Am 8-16er habe ich 4mm mehr WW und bei 16mm schließt es genau an mein 17-50er an.
So ist es immer eine Frage was einem wichtiger ist und welche Objektive im besitz sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten