• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 Alternative, Tokina 12-24?

....ob ich das Sigma einfach zurück gebe und dafür ein Tokina bestelle

Ich würde auf jeden Fall ein Tamron parallel mitbestellen. Zurückschicken kannst Du es ja immer noch.

Ich kann mich an kaum eine Landschaftsaufnahme erinnern, bei der ich nicht mindestens mit Blende 5,6 oder eher noch 8,0 gearbeitet habe. Mit diesen Arbeitsblenden ist das Tamron wirklich eine Empfehlung wert.

Zumal es wie das Nikkor die Anfangs und Endbrennweite des Sigma und des Tokina in sich vereint.

Bei den oben genannten Blenden sind das Nikkor und das Tamron übrigens qualitativ praktisch nicht mehr zu unterscheiden.

Gruß

Roman
 
...falls du vorhaben solltest, in absehbarer Zukunft evtl. auf ein DX-Kamerabody mit Motor zu wechseln, würde ich das Tokina 11-16/2,8 vorschlagen. Scheint eines der besten Superweitwinkel zu sein, an DX sogar auf Augenhöhe mit dem 14-24/2,8...
 
Ich kann zwar nur für die Canon-Variante sprechen, aber für mich käme nur das Sigma 8-16 in Frage. Wer oft Innenaufnahmen macht ist evtl. mit dem Tokina 11-16 besser beraten, aber für alle anderen Einsatzgebiete - Sigma. Schärfer als die beiden 10-20er Varianten und durch die zusätzlichen 2mm ein beeindruckender Blickwinkel.
 
Warum hier laufend das Sigma 8-16 erwähnt wird, erschließt sich mir nicht, da der Themenstarter mehrfach erwähnte, dass er die 10mm des Sigma wohl nur selten einsetzen wird...
 
Hat sich jetzt eh erst mal erledigt. Ich versuche mein Glück mit dem Tamron und dem Tonika.

Als absoluter Anfänger kann ich vermutlich mit 10-12mm die Photos schon richtig schön versauen (schiefe Linien und so)da brauch ich keine <10mm. Sollte ich in ein paar Monaten bzw. Jahren mal das Bedürfnis nach mehr Weitwinkel haben muss ich halt noch ein Objektiv kaufen. Das Tamron bzw. Tokina kann ich dann immer noch für den "Outdoor" Einsatz verwenden.
 
Ich verstehe das Rumgeeiere nicht. Wenn ich das Objektiv gerne in 4 Wochen mit in Urlaub nehmen möchte dann wäre ich schon lange bei Sigma gewesen
http://www.sigma-foto.de/service/service.html
und hätte einen Reparaturschein ausgefüllt und hätte in diesem freundlich darum gebeten das Objektiv bis spätestens dann und dann zu reparieren weil es in Urlaub mit soll.

Bei mir wäre das Objektiv schon auf dem Weg.

Bei Sigma arbeiten auch Menschen und die verstehen einen auch.
Es sind keine Monster oder Roboter die auf spezielle Bitten mit Unverständnis reagieren.

Einfach mal direkt mit den Menschen reden, dann geht das meist auch.

In Sachen Bildqualität kommt das Sigma für mich gleich nach dem Nikkor 4/12-24. Ein Tokina würde ich nicht haben wollen.
 
Ich liebäugel mit dem Sigma-10-20mm!

Schneidet lt. Photozone (mit) am Besten ab und ist daher P/L-Sieger, definitv.

Besser mal 2mm unten haben als nicht - muss man ja nicht nutzen, kann man aber in einer Notsituation!
 
habe mir das Sigma 10-20 letzte Woche zugelegt für meine Nikon 3100
aus versehen hat man mir im Media Markt ein Canon Aussteller für 380 ,- verkauft
nächsten Tag bin ich wieder hin und habe es getauscht
für die Nikon , ohne Zuzahlung und sogar ein neues Objektiv bekommen

funtzt mit der D3100 einwandfrei
nutze es beruflich um damit Einbauküchen zu fotografieren
einfach super und der HSM Motor ist so schnell und man hört nichts

das Tamron 10-24 hat mir nicht so gefallen
 
Nicht ganz. Oben ging es ja hauptsächlich um das 12-24 und hier unten wurde nach dem 11-16 gefragt. Und auch, wenn du nicht oft in die Sonne fotografierst sind für mich die Flares der mit Abstand größte Schwachpunkt des 11-16 und ich kämpfe ständig dagegen.
 
Nicht ganz. Oben ging es ja hauptsächlich um das 12-24 und hier unten wurde nach dem 11-16 gefragt. Und auch, wenn du nicht oft in die Sonne fotografierst sind für mich die Flares der mit Abstand größte Schwachpunkt des 11-16 und ich kämpfe ständig dagegen.

o.k., für "Sonnenanbeter" ist das dann wohl nix, da hast Du recht.
 
Ja, ich habe mit UWW sehr oft Sonne im Bild.
Mit den Tokinas kannst Du das komplett vergessen, mit dem 12-24 reichen sogar Straßenlampen für Flares... :rolleyes:

Nein, danke. Nicht für mich.
Das Sigma ist zwar nicht frei von Flare, aber sie sind beherrschbar.
Vor allem muss die Frontlinse sauber sein.
 
Da Sigma mir nicht garantieren konnte, dass ich das Objektiv definitiv in 4 Wochen zurück habe, geht das Objektiv morgen zurück.

Das Tamron sollte morgen und das Tonika im laufe der Woche bei mir ankommen. Wenn mir beide nicht zusagt habe ich immer noch die Chance noch ein Sigma zu holen und zu hoffen das es okay ist (werden ja nicht alle fehlerhaft sein :confused:). Hoffe am Wochenende auf ein bisschen Sonne um das Flare Problem des Tonikas zu testen.

Neu bestellten geht halt schnelle wie Einschicken (wobei ich das bei einem neuen Objektiv eh krass finde) auch wenn ich so Pech haben kann und am Ende ohne Objektiv da stehe. Diese Möglichkeit hätte es auch beim Einschicken gegeben und da ich das Objektiv hauptsächlich für den Urlaub haben möchte bin ich nicht bereit diese Risiko einzugehen.

Und danke für die hilfreichen Beiträge zu den Objektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten