• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 als sinnvolle Ergänzung?

Hallo!

Da ich Thematisch noch nicht recht meine Präferenzen gefunden habe

Ich habe meines gestern wieder zurück geschickt.
Mit deiner momentanen Brennweite kannst du ja schon sehr viel abdecken,damit würde ich mich begnügen.
Mich hat es nur frustriert. 3 Tage lang habe ich ausser ein paar Nachtaufnahmen nichts ordentliches hinbekommen. Das Teil ist wirklich so speziell, das ich kein Motiv gefunden habe, das mir ein schönes Foto lieferte.
Vielleicht habe ich irgend wann die nötige Reife für diese Brennweite, dann kann ich mir wieder eins kaufen.
Auch Landschaftsaufnahmen oder Städte in der Nacht kann ich ich super mit 17 mm fotografieren. Am ende zählt nur noch ob das Bild gut ist und einen anspricht und nicht ob es 10, 12 oder 17 mm Brennweite hat.
Die paar wenigen Bilder die in den 3 Tagen was geworden sind, haben dann auch noch 12 mm.

Und ich war so heiß auf dieses Teil. Ausser 3 schlaflose Nächte kam nichts dabei raus.
500.- inkl UV Filter ist schon ein Wort. Ich spare jetzt auf eine 5d und kaufe mir dann das 17-40 dazu, damit bin ich besser aufgestellt.

Ist aber alles meine Meinung, die nicht mit anderen übereinstimmen muss.

majoo
 
...Und ich war so heiß auf dieses Teil. Ausser 3 schlaflose Nächte kam nichts dabei raus.
500.- inkl UV Filter ist schon ein Wort. Ich spare jetzt auf eine 5d und kaufe mir dann das 17-40 dazu, damit bin ich besser aufgestellt...

Muß man das verstehen? :D
Mal zusammengefasst: du fühlst dich von 10mm an APS-C überfordert/kannst nichts mit anfangen aber von einer 5D mit 17mm erwartest du bessere Ergebnisse?
Also ich verstehe es nicht...:)
 
500.- inkl UV Filter ist schon ein Wort. Ich spare jetzt auf eine 5d und kaufe mir dann das 17-40 dazu, damit bin ich besser aufgestellt.

Ist aber alles meine Meinung, die nicht mit anderen übereinstimmen muss.

majoo

Naja - mit dem 17-40hast du dann die gleichen Probleme an der 5D, wie jetzt mit dem 10-20 am Crop 1,6 !!!!
Dazu ist dein Bankkonto auch noch um ca. 2500 Euro erleichtert ... :evil:


Das Sigma 10-20 entspicht vom Bildwinkel ja etwa 16mm KB ...

Ein wenig mehr Zeit muß man schon in die Bildgestaltung investieren - das stimmt.
Immerhin hast du jetzt festgestellt, das du es nicht benötigst.
Genau dafür kann man die Objektive ja zurück geben ... das ist eine feine Sache ;-)
 
:rolleyes: am kopf kratz :rolleyes:

begreife ehrlich gesagt auch nicht, warum 5d mit 17-40 dann anders sein soll.

frage: womit warst du unzufrieden? mit der gestaltung? mit der schärfe?

grüsse
christian
 
Muß man das verstehen? :D
Mal zusammengefasst: du fühlst dich von 10mm an APS-C überfordert/kannst nichts mit anfangen aber von einer 5D mit 17mm erwartest du bessere Ergebnisse?
Also ich verstehe es nicht...:)

Wenn ich von 5d und 17-40 rede, dann steht für mich folgender Gedanke im Vordergrund:
1. 5d mit meine 70-200 IS ist eine super Kombination. (Studio, Portrait,usw.)
2. Für die geliebte "Städte in der Nacht" Fotografie habe ich bis 40 mm an FF
3. Und wenn ich mal SWW brauche hätte ich dann 17mm an der 5d, was ja ca. der Brennweite vom Sigma an der 30d entspricht.

Da bei mir UWW nur einen kleine Teil der Fotografie ausmacht, gehe ich davon aus , dass ich mit der Kombie 5d & 17-40 besser aufgestellt bin als mit der 30d & 10-20.
Um das ganze aber zu vervollständigen, muss ich aber noch ein 24-70/2,8 einplanen, was in der Summe jetzt zu viel ist.
Aber die 500.- habe ich jetzt schon mal zu Seite gelegt.

Neben meiner Unfähigkeit das Bild bei 10mm zu füllen, hat mich auch noch gestört, dass das Sigma bei starken Kontrast nicht zu recht kommt. Blätter von Bäumen sind mir zu matschig.
Würde ich im Bergland wohnen könnte es vielleicht anders sein mit der Brennweite, aber in der Rheinebene sind gute Landschaftaufnahmen bei mit UWW nicht einfach.
Mir ist klar,das es Leute gibt, die sehen Motive, die ich nie sehen würde und brauchen nicht unbedingt einen Grand Canyon.

Aber unabhängig von Fakten, wenn man 500.- für ein Objektiv ausgibt und 3 Tage nicht glücklich wird, sollte man es sein lassen. Das habe ich getan.

Hier ein Beispiel:

070519-0645-01.jpg


Gruß

majoo
 
war bei dem bild der uv-filter drauf...? das würde den matsch erklären!
 
Filter weg!!! Bringt beim UWW ausser Ärger nix!

Dann Bild nochmal machen, bei Blende 8 fallen die Ecken ein bissl ab, ansonsten sollte es knackscharf sein und auch mit hohen Kontrasten klarkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier mal ein Vergleich mit UV Filter und ohne. Leider weiss ich nicht mehr bei welchem der Filter drauf war.

070521-0796-01.jpg

070521-0799-01.jpg
 
Mit dem Matsch hätte ich auch nicht leben wollen ...
Ist das Defekt ??

Hast du mal den Filter abgenommen ?


Motive zu finden dauert ca. zwei Wochen - dann werden es aber immer mehr.
Aber das liegt in der Art zu fotografieren.

Die 20mm des Sigma entspechen 32mm KB - also ist das 17-40 an der 5D schon sehr sehr ähnlich ... ich kann da noch immer nicht folgen.
Aber das ist auch nicht so das Ding.


Hier mal ein paar Motive von mir:
http://www.flickr.com/groups/sigma10-20/pool/27727633@N00/

oder ein paar mehr:
http://www.flickr.com/groups/sigma10-20/pool/


So habe ich mir auch ein paar Dinge abgeguckt ;-)



Bei mir werden die Farben (vor allem Himmelblau) deutlich stärker betont, wenn ich durch den Sucher gucke !!
Also ein Effekt der sich auch auf den Bildern wiederfindet und im Sucher deutlich erkennbar ist.

Ich Tippe eher auf ein sehr schlechtes Exemplar ....
 
Mit dem Matsch hätte ich auch nicht leben wollen ...
Ist das Defekt ??

Hast du mal den Filter abgenommen ?


Motive zu finden dauert ca. zwei Wochen - dann werden es aber immer mehr.
Aber das liegt in der Art zu fotografieren.

Die 20mm des Sigma entspechen 32mm KB - also ist das 17-40 an der 5D schon sehr sehr ähnlich ... ich kann da noch immer nicht folgen.
Aber das ist auch nicht so das Ding.


Hier mal ein paar Motive von mir:
http://www.flickr.com/groups/sigma10-20/pool/27727633@N00/

oder ein paar mehr:
http://www.flickr.com/groups/sigma10-20/pool/


So habe ich mir auch ein paar Dinge abgeguckt ;-)



Bei mir werden die Farben (vor allem Himmelblau) deutlich stärker betont, wenn ich durch den Sucher gucke !!
Also ein Effekt der sich auch auf den Bildern wiederfindet und im Sucher deutlich erkennbar ist.

Ich Tippe eher auf ein sehr schlechtes Exemplar ....


ob ich ein schlechtes Exemplar hatte weiss ich nicht, aber wie gesagt, falls ich doch noch den Weg zu UWW finde und bis dahin nicht auf FF bin, kann ich mir wieder eins kaufen.

Deine Bilder sind wunderschön, da gibt es nichts zu meckern, ich mag es wenn die Farben so kräftig sind, aber deine Bilder zeigen mir auch, dass nicht der UWW grund für das Schöne ist, sondern die Intensität der Farben. Deine Seite hat ja genug normale Brennweite Bilder die zeigen das auch ohne UWW die Pracht voll rüber kommt.
Ich habe auch Bilder gemacht und dann ein gründliche Bearbeitung damit gemacht bis sie mir gefielen. Das ist aber nicht mein Ziel.

Ich kann es nicht richtig in Worte fassen. Als ich vor einem Jahr ein Sigma 70-300 dg ex gekauft habe, war ich nach 3 Tagen auch nur enttäuscht. Als ich vor 10 Wochen das Canon 70-200/4 IS gekauft habe, war ich vom ersten Bild an begeistert. Und das brauche ich zum glücklich sein.

Ich habe viele Bilder vom 10-20 zuvor angeschaut, die mir sehr gut gefielen, aber wenn ich selbst keins hinbekomme...?

Ich freue mich auch über die UWW Bilder der anderen.
 
ob ich ein schlechtes Exemplar hatte weiss ich nicht, aber wie gesagt, falls ich doch noch den Weg zu UWW finde und bis dahin nicht auf FF bin, kann ich mir wieder eins kaufen...

Ich glaube einfach nicht, das du mit dener neuen kombi für deine Zwecke deutlich besser aufgestellt bist. Es sei denn, du benötigst dringend die höhere Auflösung der 5D. Vorrausgesetzt, es sind gute Exemplare, wirst du im Endeffekt (Print? Web?) zwischen 10-20+APS-C Cam oder 17-40+5D keinen deutlichen Unterschied in Sachen Randschärfe oder generell der Schärfe sehen.
Und ein Filter hat m.E. tatsächlich auf einem UWW nichts zu suchen. Gerade bei dem großen Bildwinkel gibt es schnell Probleme mit Seitenlicht und der meist nicht so hochwertigen Vergütung der Filter. Außerdem ist in den UWW's soviel Glas, das sowieso nicht viel UV-Licht durchkommt.
Ich will dir nicht die 5D ausreden, aber gerade unter dem von dir genannten Gesichtspunkt mit der Weitwinkelei hast du m.E. zu hohe Erwartungen.
 
Deine Bilder sind wunderschön, da gibt es nichts zu meckern, ich mag es wenn die Farben so kräftig sind, aber deine Bilder zeigen mir auch, dass nicht der UWW grund für das Schöne ist, sondern die Intensität der Farben.

HM - also ich finde, das man die Fotos nicht nur auf die Farben reduzieren kann - es ist ja auch noch ein wenig mehr darauf zu sehen. Aber ich denke, ich habe verstanden, was du meinst.
Ich mage es schon recht bunt - da ist natürlich teilweise ein wenig nachgeholfen oder ein Polfilter benutzt worden.


Ich kann es nicht richtig in Worte fassen. Als ich vor einem Jahr ein Sigma 70-300 dg ex gekauft habe, war ich nach 3 Tagen auch nur enttäuscht. Als ich vor 10 Wochen das Canon 70-200/4 IS gekauft habe, war ich vom ersten Bild an begeistert.

Ich weiß, was du meinst. Ich wollte dich auch sicher nicht übereden ...
Es ist ja gerade die Erkenntnis aus der eigenen Erfahrung, die eine weiter bringt.
Nur deine Beilspiele sehen irgendwie so aus, als sei die Linse nicht in Ordnung ...

Sein es drum - warte nicht zu lange mit der 5D - sparen kannst du auch noch hinter her .. ;-)
 
Ich will dir nicht die 5D ausreden, aber gerade unter dem von dir genannten Gesichtspunkt mit der Weitwinkelei hast du m.E. zu hohe Erwartungen.


Man sollte auch nicht unterschätzen, wie groß der Unterschied zwischen Crop 1,6 und 1,0 ist .... da gehen die Telebrennweiten plötzlich nur noch als "Normalobjektiv" durch ...

Ich hatte am WE eine 1D in Benutzung - alleine Crop 1,3 schluckt schon ein paar Grad Bildwinkel, an die man sich so gewöhnt hat.
 
Ich glaube einfach nicht, das du mit dener neuen kombi für deine Zwecke deutlich besser aufgestellt bist. Es sei denn, du benötigst dringend die höhere Auflösung der 5D.
Die per-Pixel-Aufösung ist an der 5D übrigens geringer, nicht höher (weniger Pixel pro Zoll).

Aber Filter am UWW ist natürlich nie gut, außer im Sandsturm. ;)
 
Die per-Pixel-Aufösung ist an der 5D übrigens geringer, nicht höher (weniger Pixel pro Zoll).

Aber Filter am UWW ist natürlich nie gut, außer im Sandsturm. ;)

Es ging um den Bildwinkel, nicht um die Auflösung oder den Pixelabstand.
Eine 30D mit 10-20 entspicht wenigstens am unteren Ende einer 5D mit 17-40, was den Bildwinkel angeht.

Nur das die 5D-Lösung erheblich teurer ist ....

UWW ist halt schon speziell - nur Fisheye ist da noch extremer und schwieriger einzusetzen.
 
Man sollte auch nicht unterschätzen, wie groß der Unterschied zwischen Crop 1,6 und 1,0 ist .... da gehen die Telebrennweiten plötzlich nur noch als "Normalobjektiv" durch ...

ja das ist wohl war.
Ich hatte mal meine Bilder analysiert, die ich bei einem Personen-Shooting gemacht hatte und festgestellt, dass ich beim Portrait fast immer zwischen 100 und 140 mm liege. Somit wäre ich bei der 5d mit dem 70-200 noch im grünen Bereich. Ich weiß aber auch, dass ich bestimmt irgend wann ein Tele mit viel mehr Brennweite haben werde.
Nach meinem letzten Beitrag gestern, hatte ich noch eine Weile deine Bilder angeschaut und gemerkt, dass ich schon wieder Lust auf UWW bekomme.
Ich muss nochmals in mich kehren. Wenn ich nur wüsste, ob die schlechte Bildqualität tatsächlich auf eine Gurke zurück zu führen ist.

majoo
 
ja das ist wohl war.
Ich hatte mal meine Bilder analysiert, die ich bei einem Personen-Shooting gemacht hatte und festgestellt, dass ich beim Portrait fast immer zwischen 100 und 140 mm liege.

umgerechnet auf KB ?


Somit wäre ich bei der 5d mit dem 70-200 noch im grünen Bereich. Ich weiß aber auch, dass ich bestimmt irgend wann ein Tele mit viel mehr Brennweite haben werde.

Die 5D ist schon ein feines Teil - Als bezahlbare Tele gibt es ja das 300/4 IS und 400/5,6 oder ein 100-400 IS.
Da hat man schon etwas Auswahl.



[/QUOTE]Nach meinem letzten Beitrag gestern, hatte ich noch eine Weile deine Bilder angeschaut und gemerkt, dass ich schon wieder Lust auf UWW bekomme.
Ich muss nochmals in mich kehren. Wenn ich nur wüsste, ob die schlechte Bildqualität tatsächlich auf eine Gurke zurück zu führen ist.
majoo[/QUOTE]

Oje - das wollte ich doch nicht .... :D
Wenn du es genau wissen willst, bestell dir doch mal eines - oder alternativ ein Tokina 12-24 - du hast ja gesagt, das die 10mm eh nicht so dein Fall sind.
mit den 24mm nach oben hast du dann noch ein wenig mehr Spielraum ...

Viel Spaß beim Grübeln. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten