schuerzenbusenvisage
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich stehe grad vor einer schwierigen Kaufentscheidung. Und zwar schwanke ich zwischen den beiden oben genannten Objektive.
Ich habe mittlerweile so viele Testberichte gelesen und Foren durchsucht und bin immer noch zu keiner vernünftigen Entscheidung gekommen.
Deshalb wollte ich von euch wissen welches der beiden Objektive ihr mit empfehlen könnte, am besten mit Erfahrungen mit Nikon-Kameras.
Was ich bisher gelesen habe: Das 3,5er soll wohl laut photozone.de in den Randbereichen deutlich an Schärfe verlieren, während das 4-5,6er stabil bleibt. Ein weiterer Vorteil des 4-5,6er ist natürlich der Preis(140 € weniger). Die Bildqualität soll wohl gleich sein.
Ich werde dieses Objektiv hauptsächlich für die Landschaftsfotographie einsetzen. Ich habe deswegen meistens ein Stativ dabei (sodass ich eh eher ablenden werde) jedoch möchte ich damit auch Schnappschüsse auf Tagestouren machen können und das auch in etwas diffuserem Licht ohne das die Bilder verwackelt sind.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das das 3,5er, welches ja noch sehr neu auf dem Markt ist, so viel schlechter sein soll in Punkto Bildschärfe (ist ja neu entwickelt und hat ein modifiziertes Linsensystem).
Also wer kann mir helfen und sagen ob man die Bildunterschiede in der Praxis deutlich erkennt. Mir ist hauptsächlich die Schärfe wichtig. Bei den Filtern (will mir ein Cokin P System zulegen) sollten ja beide die gleichen Probleme/Vorteile aben, bezüglich der Randabschattung bei den Filterhaltern (trotz der 82 mm beim 3,5er).
ich stehe grad vor einer schwierigen Kaufentscheidung. Und zwar schwanke ich zwischen den beiden oben genannten Objektive.
Ich habe mittlerweile so viele Testberichte gelesen und Foren durchsucht und bin immer noch zu keiner vernünftigen Entscheidung gekommen.
Deshalb wollte ich von euch wissen welches der beiden Objektive ihr mit empfehlen könnte, am besten mit Erfahrungen mit Nikon-Kameras.
Was ich bisher gelesen habe: Das 3,5er soll wohl laut photozone.de in den Randbereichen deutlich an Schärfe verlieren, während das 4-5,6er stabil bleibt. Ein weiterer Vorteil des 4-5,6er ist natürlich der Preis(140 € weniger). Die Bildqualität soll wohl gleich sein.
Ich werde dieses Objektiv hauptsächlich für die Landschaftsfotographie einsetzen. Ich habe deswegen meistens ein Stativ dabei (sodass ich eh eher ablenden werde) jedoch möchte ich damit auch Schnappschüsse auf Tagestouren machen können und das auch in etwas diffuserem Licht ohne das die Bilder verwackelt sind.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das das 3,5er, welches ja noch sehr neu auf dem Markt ist, so viel schlechter sein soll in Punkto Bildschärfe (ist ja neu entwickelt und hat ein modifiziertes Linsensystem).
Also wer kann mir helfen und sagen ob man die Bildunterschiede in der Praxis deutlich erkennt. Mir ist hauptsächlich die Schärfe wichtig. Bei den Filtern (will mir ein Cokin P System zulegen) sollten ja beide die gleichen Probleme/Vorteile aben, bezüglich der Randabschattung bei den Filterhaltern (trotz der 82 mm beim 3,5er).
Zuletzt bearbeitet: