• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sightseeing in Wien

oha123

Themenersteller
Hallo liebe Community!

Ich bin ein totaler Anfänger in Sachen DSLR, hab mir vor ein paar Tagen eine Sony A200 gekauft! Mit dieser Kamera sind auch folgende Bilder in Wien entstanden.

Ich freue mich auf eure Kritiken! (aber macht mich nicht zu sehr nieder;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Erstellen eines Beitrages gibt es einen Vorschau-Button. Dort sieht man, ob die Bilder angehängt wurden. Außerdem werden die Ahnhänge sowieso bei den "Zusätzliche Einstellungen" angezeigt. Kann man also alles vor dem Einstellen des Beitrages sehen und so ein bildloser Bilderthread wie deiner ist absolut unnötig.
 
Warum denn niedermachen? Wir sind doch hier in einem - überwiegend - hilfreichen Forum. Also erst einmal herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera und den vielen neuen Perspektiven, die sie eröffnen kann...

Wenn man von einer Kompakten kommt - und auch ich bin diesen Weg einst gegangen - mischen sich oft Freude über die neue Cam mit einer gewissen Unsicherheit darüber, dass sie nicht automatisch "bessere Bilder" macht. Die Tiefenschärfe ist nicht so "allumfassend" - sie will gezielt gestaltet werden. Die Kompakte hat irgendwie "buntere Bilder" gemacht - die DSLR wirkt dagegen auf den ersten Blick fast ein wenig fad... Und dann die vielen neuen Funktionen, die einen Anfänger schon eine Weile beschäftigen können... Im Gegensatz zur Kompakten bietet uns die DSLR mehrere Belichtungsmessfunktionen - wann benutzt man was und warum muss man da so oft mit der manuellen Belichtungskorrektur "gegensteuern" - die Kompakte hat das doch meist ganz von allein hinbekommen...

Viele dieser Fragen wollen beantwortet werden, deshalb ist man mitunter den ersten Monat nach dem Kauf nur mit der Technik an sich beschäftigt und sieht gestaltungsmäßig dann "den Wald vor lauter Bäumen nicht".

Von Deinen Bildern gefällt mir das Parlament belichtungsmäßig schon mal ziemlich gut - nur hätte ich etwas mehr Basis unten versucht zu zeigen (Du wirst sicher Deine Gründe gehabt haben) und vielleicht die Statue so in das linke Bilddrittel setzen, dass der Kopf zwischen den Säulen positioniert ist - das würde dann vielleicht auch den schrägen Fahnenmast aus dem Bild bringen, der Dir unschön "eine Bildecke abschneidet"...

Nr. 1 hätte ich versucht, in etwas spitzerem Winkel zu fotografieren - ja, diese Perspektive ist schon etwas ausgelutscht, aber immer wieder schön...

Nr. 2 ist mir persönlich zu "bunt". Das Rot und das Gelb ist von einer solchen Intensität, dass da kaum noch Zeichnung ersichtlich wird - da muss man etwas vorsichtig agieren...

Den "Steffl" habe ich in der Enge mit dem 18 mm KIT auch nicht besser hinbekommen - vielleicht war auch die Tageszeit etwas ungünstig. Selbst wenn man als Tourist unterwegs ist, sollte man in Raum und Zeit planen und ggf. zu einer günstigeren Stunde nochmal wiederkommen.

Nr. 5 wäre aus meiner Sicht ganz klar ein Hochformat.

Viel Spaß noch mit der neuen Kamera - und allzeit "Gut Licht."

LG Steffen
 
Vielen Dank für deine Analyse, ich werde mir deine Ratschläge zu Herzen nehmen! :)
 
Eine Frage hätte ich dann doch noch:


Du schreibst, dass dir das Parlament belichtungsmäßig mehr gefällt als die anderen Bilder...

Woran erkennt man das? Für mich sehen die Bilder alle sehr ähnlich aus (von der Belichtung her):confused:
 
Weil Du trotz des harten Mittagslichtes die Lichter und die Schatten recht ausgewogen hinbekommen hast. Vergleiche auch mal die schöne Zeichnung der Wolken mit der des letzten Bildes - das sieht dagegen regelrecht flach aus. Der Rasen ist dagegen - obwohl er am Nachmittag aufgenommen wurde - hart und die Bäume lokal unterbelichtet. Wenn Du willst, kannst Du auch mal die Tonwertkurven der Histogramme vergleichen - man sieht den Tonwertreichtum eines gut belichteten Bildes mit gut modulierten Mitteltönen aber auch direkt im Bild - mit etwas Erfahrung.

Ein altes aber weises Fotografensprichwort besagt übrigens:

Von 12 - 3 hat der Fotograf frei...


(Hätte ich mich doch bei meinem letzten Bild daran gehalten...:ugly:)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten