• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sie ins rechte Licht rücken?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_404977
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_404977

Guest
Zu folgendem Bild sind Kritik und Verbesserungsvorschläge gewünscht. Ich bin v.a., was die Lichtsituation angeht nicht ganz zufrieden, weiß aber nicht so recht, was und wie ich es hätte besser machen können. :o

Zum Foto: Anlass war, dass dringend und auf die Schnelle ein Bewerbungsfoto von ihr verlangt wurde. Sie zeigte mir also ein altes (Studio-Blitz-Softbox-)Passfoto und ich dachte, dass ich das auch bei Available Light hinbekäme. :cool: Mangels Studio und Blitz haben wir uns also neben ein großes Fenster (links des Mädels) mit weißer Gardine gestellt. Mit einem Windschutzscheibenreflektor (Silberbeschichtung) wurde die rechte Gesichtshälfte aufgehellt. Beim Hintergrund handelt es sich um eine ca. 1-1,5 m entfernte weiße Leinwand.

Zur EBV: Habe in LR 3.5 die Haut weichgezeichnet, das Bildrauschen (via Luminanz) unterdrückt und das gesamte Bild ein wenig aufgehellt.


First application photo shot von Babbel Di Bu auf Flickr
EXIFs: d5100, 50 mm, f/2.2, ISO 500, 1/400 s

Bin dankbar für jeden Tipp. :)
 
Also mir gefällt es gut für AL. Ich finde es gut, dass Du dir Gedanken gemacht hast mit dem "Reflektor" um die andere Gesichtshälfte aufzuhellen. :top:
 
Zum Licht... gefällt mir eigentlich ganz gut. Der Hintergrund hätte etwas dunkler und gleichmäßig Ausgeleuchtet sein können. Aber bei available light wahrscheinlich schlecht zu machen.

Was mir aber auf den ersten Blick auffällt ist das sie 'komisch' aussieht. Damit meine ich nicht das Aussehen des Models... sondern des Models im Bild. Beim genauen hinsehen weiß ich auch warum... Du hast die gute bis zum getno weichgebügelt. Die Augen und der Mund sind knack scharf und der rest des Gesichtes hat keine Struktur. Das wirkt total unnatürlich.
 
Ich finde die Hautweichzeichnung übertrieben.
Bei der Lichtsetzung bemängel ich eher das Fehlen von Schatten im Gesicht.
So wirkt es konturlos, wenig modeliert.
Beim Bewerbungsfoto würde ich auch mehr Aufmerksamkeit auf die Kleidung legen,
offene Bluse, Hemdchen drunter, hm, weiß nicht so recht.

Gruß Reinhard
 
Ein großer Tipp: Haut NIEMALS!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Weichzeichnen. das sieht so behindert aus. Schau mal nach frequenztrennung oder ähnlichen beauty retuschen. und vor allem, nimm dann nicht auch noch rauschen raus sondern leg wieder welches auf die Haut. alles andere sieht einfach nur blöd aus!
 
Vielen Dank erst einmal für die Kritik und die Anregungen.:) :top:

Zur Weichzeichnung: Ich habe während des Fotografierens halt schon darauf geachtet, dass der Aufheller möglichst viele Schatten "weglichtet". Da habe ich wohl selbst den Start für die extrem weiche Zeichnung gesetzt. :p

Zur Hintergrundausleuchtung: Der Hintergrund war komplett unbeleuchtet. Wie könnte man den Hintergrund bei AL beleuchten? Kann man hier einfach mit einem Baustrahler tricksen, der die Wand anstrahlt?

Die Kleidung fanden wir in dem Fall passend. Es sollte nicht zu streng wirken.


Was haltet ihr von der Blendenwahl? Das ist mir eben auch erst im Nachhinein aufgefallen, dass sich eine winzige Tiefenschärfe ergeben hat. Sollte ich nächstes Mal besser abblenden?
 
Ich will jetzt nicht spießig erscheinen, aber ein Bewerbungsfoto mit Lippenpiercing mag für Bereiche mit Kundenkontakt nicht immer hilfreich sein. War das ein Thema?

Gruß
 
Vl eine nuance heller das ganze? ( bei mir is etwas dunkel)
Und der Haut ein bisschen weniger Weichzeichnung verpassen :top:
Ansonnsten tolles Bild!

Piercing hin oder her muss natürlich vom Model selbst entschieden werden obs beeinträchtigend ist oder nicht :)

So long,
Chris
 
Ich will jetzt nicht spießig erscheinen, aber ein Bewerbungsfoto mit Lippenpiercing mag für Bereiche mit Kundenkontakt nicht immer hilfreich sein. War das ein Thema?

Gruß

Ist uns ehrlich gesagt bisher nie aufgefallen. Danke dafür. :top:

Vl eine nuance heller das ganze? ( bei mir is etwas dunkel) [...]
So long,
Chris

Tatsächlich, jap. :D Mein alter Bildschirm zeigts heller an, danke für den Tipp. Der Unterschied fällt mir jedoch nur bei Grautönen (s. obiges Bild) auf. Habe auf Flickr noch ein Makro, bei dem der Unterschied ebenfalls in den Grautönen ziemlich stark ist. Werde das mal checken.

Zum Bild wurde ja schon einiges geschrieben. Was mich aber noch interessiert:

ISO 500, 1/400 ?? :confused:

Blendenvorwahl war eingestellt und wir hatten davor ein paar Fotos unter schwächerem Licht ausprobiert. Das habe ich während des Shootings im Anschluss einfach übersehen. :o
 
Hm ganz ehrlich finde ich die Kleidung ebenfalls unpassend. "nicht zu streng" ist das nicht, das ist eine ungebügelte offene Bluse mit Sommertop drunter. Das ist Alltagskleidung. Streng wäre eine steifgebügelte geschlossene Bluse & Blazer, dazwischen liegen noch Welten ;)

Unreinheiten würde ich stempeln, aber bitte nicht weichzeichnen. So geht ihr jede Kontur verloren und man könnte fast meinen, sie hätte keine Nase. Rötliche Flecken sind dennoch vorhanden, sowas behebt eben keine Weichzeichnung. Lieber daran arbeiten und vorher passendes Makeup & Puder auftragen.

Potenzial ist vorhanden, aber ich würde es lieber wiederholen an eurer Stelle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten