Ja, man sollte am besten auch gleich Verkaufsgespräche auf Band aufnehmen und dem Verkäufer aus möglicherweise auftretenden falschen Aussagen dann einen Strick drehen.Man kann's auch übertreiben, Rechtsstaat hin oder her.
Im Ernst: falls das Gerät tatsächlich bereits 57400 Auslösungen auf dem Buckel hatte, wäre es natürlich kein Neugerät mehr gewesen. Aber Betrug muss man erst mal nachweisen - wie schon weiter oben stand: „falschen Karton aus dem Lager gegriffen“ und schon isser aus dem Schneider.
Es geht ja gar nicht um Betrug, sondern darum, dass er dann das Gerät zurücknehmen muss und dir dafür eine tatsächlich neue zu geben hat!
Die Kamera ist ja getauscht worden, aber ansonsten hätte ich dort richtig Druck gemacht...