wembly
Themenersteller
Vielleicht interssierts den ein oder anderen.
http://www.kalashnikoff.net/public/50mm_af/
http://www.kalashnikoff.net/public/50mm_af/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht interssierts den ein oder anderen.
http://www.kalashnikoff.net/public/50mm_af/
würde sagen ähnlich häufig wie bei allen herstellern. nur hier im forum wohl häufiger angesprochen resp. nachgeplappert, ohne selbst damit erfahrung gemacht zu haben.
Dass das AF-D nicht so dicke ist, war mir klar. Die echte Überraschung ist für aber das Nikkor G.
Find ich eigentlich nicht unbedingt. Statt G kann man eigentlich auch gleich das AF-D nehmen. Ich seh da keinen riesen Vorteil beim neuen.
Also ich sehe da schon unterschiede.Wie auch bei meinem Sigma 30mm kommt es beim 50G auf die Blende an wie das Objektiv Lichter im unscharfen Bereich abbildet.
Wie man sieht ist es bei Offenblende herzlich egal welches Objektiv man nimmt, wenn man mit der Schärfe zufrieden ist passts.
Bei anderen Blenden, 2 / 2,8 / 4 treten die Unterschiede dann in Erscheinung.
Wer genau hinsieht daß je nach Blende ein anderes Objektiv vorne liegt. Bei 2,8 ist das Nikon G hervorragend, bei 2 und 4 aber klar das Sigma.
Man muss sein Objektiv halt genau kennen.
... Statt G kann man eigentlich auch gleich das AF-D nehmen. Ich seh da keinen riesen Vorteil beim neuen.
Super Link und auch supertolle Arbeit, die sich da der russische Kollege gemacht hat. Ich habe das G-Nikkor und mir schwirrt trotzdem noch das Sigma im Kopf herum. Ich finde, dass das Sigma bei Offenblende etwas besseren Kontrast liefert und auch beim Bokeh vorne liegt. Allerdings stimme ich Günne zu, dass bei Blende 2.8 das Nikkor besser ist.
Allerdings sind die Unterschiede jetzt nicht riesig, dass sie einen quasi anspringen, aber sie sind da. Vielleicht besorge ich mir tatsächlich noch ein Sigma und dann mache ich mein persönliches Shootout. Gibt es jemanden in meiner Nähe (PLZ 587xx), der das Sigma besitzt?
Gruß
Matthias