• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Anbei noch etwas Beifang...
Schon wahnsinnig, was die Natur so alles zu Wege bringt: als hätten sich zwei Spitzkeile ineinander geschoben:

#83

vof14_2.jpg
 
83 is sau geil !
AN DIE WAND !

Danke!
 
So langsam wird es glaube ich Zeit, den Thread in die Endphase zu bringen ;) ...

Hier noch ein Pic, welches im Kontrast zu den typischen 17mm-f16-Stein-im-VG-Bildern steht: mit 200mm und Blende 4 voll draufgehalten.

#86

vof16.jpg
 
#84 find ich auch klasse!! Und die kreative Variante bei #86 find ich auch spitze! Der unscharfe Bereich vorne und hinten gibt dem ganzen was besonderes :top:
 
tolle Detailfotos wieder, wär schade wenn hier bald Schluss ist. Deine Fotos bieten immer tolle Anregungen hinsichtlich Locations und Umsetzung. Hast Du vielleicht einen flickr oder facebook account wo man Dir weiter folgen kann?
 
Hi,
von deinen zuletzt eingestellten Detailaufnahmen gefallen
mir besonders die #83 und 84. Zeigen sehr schön die Farben
vom Valley of Fire.
die #86 hat einen interessanten Schärfeverlauf.
Hoffe es geht noch weiter.

Gruß Robert
 
tolle Detailfotos wieder, wär schade wenn hier bald Schluss ist. Deine Fotos bieten immer tolle Anregungen hinsichtlich Locations und Umsetzung. Hast Du vielleicht einen flickr oder facebook account wo man Dir weiter folgen kann?

Ich hatte es bisher nicht so mit facebook und Co. - allerdings kommt man da ja heute fast nicht mehr drum herum :).
Daher habe ich um die Jahreswende einen fb-Account generiert, den ich bisher aber nur mit ein paar Fotos gefüttert hab und jetzt vegetiert er vor sich hin (jaja, ich bin ja selbst schuld).
Naja, wenn ihr wollt könnt ihr ja mal vorbeischauen - würde mich freuen. Ich hab eigentlich schon vor, dort regelmäßig was zu posten.
Unter anderem wird es auch People-Bilder aus meinem Studio geben, sowie City-Aufnahmen (manche kennen ja meinen New-York-Thread, aus dem ich sicher was zeigen werde).

Hier der Link:

facebook


Da bekommt man Vorfreude... Hammermäßige Bilder... :top:
Wie lange wart ihr da?
(

3 Wochen, d.h. 9 Wochen zu kurz ;)

Danke fürs Feedback.
 
Dafür gibts noch ein Foto für heute: wieder in den Bistis.

Die gehen immer :D Ich habe vor ein paar Tagen den dritten Teil von "Riddick" gesehen und die
Hintergrundkulisse des Wüstenplaneten kam mir in vielen Szenen reichlich bekannt vor. In den
Extras kam dann raus, dass der Regisseur sogar vor Ort in den Badlands drehen wollte, weil das
Gebiet einen schönen ausserirdischen Look besitzt. Recht hat er. Da es eine geschützte Region
ist, gab es aber keine Drehgenehmigung. Stattdessen haben sie Fotografenteams in die Bistis
geschickt und die Aufnahmen per CG in den Film eingeblendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten