• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Bin selbst schon an den meisten hier gezeigten Orten gewesen und muss leider feststellen, dass die wirklich beeindruckenden Farben und Dimensionen in deinen Bilder für micht nicht zur Geltung kommen.

Das Foto vom Horseshoe (#6) empfinde ich als "totbearbeitet", zumal es nach links kippt und verzerrungen durch das verwendete Weitwinkelobjektiv zu erkennen sind.

Bild #5 ist in meinen Augen bestenfalls ein Schnappschuss! Ich kann hier keinen Bildaufbau erkennen und es fehlt völlig an "Orientierungspunkten" um die "Weite" dieser Landschaft abschätzen zu können! Ein Objekt im VG als Aufhänger und der Himmel zur Vermittlung der Dimensionen hätten hier Wunder bewirkt.

Ähnlich geht es mir im Übrigen mit dem im Startpost gezeigtem Foto.

Habe bereits wesentlich überzeugende Fotos von dir gesehen und muss sagen, dass diese Serie für mich bisher ehr enttäuschend ist.

Nachdem wir jedoch gerade bei Page sind, hoffe ich auf ein grandioses Foto aus dem "Antelope-Canyon" :rolleyes:
 
Schade dass dir die Bilder bis jetzt nicht zusagen...
Gerne nehme ich die Kritik auf, dafür mache ich ja diesen Thread.


Das Foto vom Horseshoe (#6) empfinde ich als "totbearbeitet", zumal es nach links kippt und verzerrungen durch das verwendete Weitwinkelobjektiv zu erkennen sind.

Asche auf mein Haupt! Habe vergessen den PTLenser drüber zu bügeln, der mir die Verzerrungen korrigiert, was speziell bei diesem Objektiv ein MUSS ist.
Danke für den Hinweis.
Ein kippen kann ich nicht feststellen. Kamera wurde mit interner Wasserwaage sauber ausgerichtet. Gut, das will nichts heißen, aber für mich passt es so. Hmm, vielleicht brauch ich für meine Augen ja auch eine Objektivkorrektur :).

Bild #5 ist in meinen Augen bestenfalls ein Schnappschuss! Ich kann hier keinen Bildaufbau erkennen und es fehlt völlig an "Orientierungspunkten" um die "Weite" dieser Landschaft abschätzen zu können! Ein Objekt im VG als Aufhänger und der Himmel zur Vermittlung der Dimensionen hätten hier Wunder bewirkt.

Die Brennweite war 130mm am VF, also ein Teleschuss. Ich habe auch eins vom gleichen Standpunkt mit Büschen im VG. Da kommen die Lehmhügel überhaupt nicht zur Geltung. Für den klassischen "Objekt im VG-UWW-Schuss" hätte ich wohl näher an die Hügel müssen. War zeitlich aber nicht drin - und ja, ich gebe dir Recht, es ist ein Schnappschuss: Bremsen, rausspringen, Tele drauf, ein paar Bildausschnitte ausprobieren, einsteigen und weiter gehts.

Habe bereits wesentlich überzeugende Fotos von dir gesehen und muss sagen, dass diese Serie für mich bisher ehr enttäuschend ist.

Vielleicht ist ja im Laufe des Threads noch was dabei für dich...

Nachdem wir jedoch gerade bei Page sind, hoffe ich auf ein grandioses Foto aus dem "Antelope-Canyon" :rolleyes:

Wer weiß...;)
 
Auch wenn die Toadstool Hoodoos jetzt nicht unbedingt das Spektakulärste ist, was zwischen Page und Kanab zu finden ist, sind sie trotzdem die kurze Wanderung wert.

#8 Toadstool Hoodoos

page6_2.jpg
 
Diese "Fächer" beim White Pocket bild sind mir zuvor nie so aufgefallen, ist ja der oberhammer. Muss da auch irgendwann mal hin - ohne allrad und dazugehörige skills sieht das vermutlich schlecht für mich aus :)
 
So, nach einer kurzen Pause verlassen wir vorerst mal Page und fahren Richtung New Mexico mit dem Ziel "Bisti Wilderness".
Ist ne ziemlich krasse Gegend dort.
Wir sind gegen späten Nachmittag in die Bistis rein gewandert. An diesem Nachmittag wollten wir den nördlichen Teil erwandern - tags darauf den südlichen. Dazu aber später mehr.
Man muss schon ein bisschen aufpassen, wohin man läuft, damit man auch später wieder zum Auto zurückfindet. Es ist dort ein bisschen wie im Labyrinth. Irgendwann ist uns ein Pärchen asiatischer Herkunft begegnet. Der Kerl hat mich ganz aufgeregt gefragt, ob ich wüsste wo der "Stone Wing" ist. Ich hatte die Position in meinem Galaxy Note gespeichert. Er hatte dieselben GPS-Daten wie ich, er hatte den besagten Wing aber nicht gefunden. Nach einem kurzen Smalltalk unsererseits mit seiner Dame, war er auf einmal verschwunden und hat die gute einfach so stehen lassen - ohne GPS, ohne Taschenlampe, ohne Wasser. Als wir dann weiter marschieren wollten, hat sie Panik geschoben (was ich verstehen kann). Sie hat sich uns dann angeschlossen, von ihrem Begleiter bestimmt eine Stunde lang keine Spur. Der Typ war wohl im "Wing-Fieber" (Kopfschüttel). Ich bin dann mehrfach auf verschiedene Hügel hoch geklettert, bis ich ihn weit weg entdeckt habe, voll vertieft in sein GPS.
Wieso erzähle ich das? Leichtsinnigkeit kennt keine Grenzen. Ihr hättet mal sehen sollen, wie die anschließend auf den Kerl eingeprügelt hat:D.

Obwohl mit GPS ausgestattet und beide mit guten Taschenlampen, war es meiner eigenen Dame bei Einbruch der Dunkelheit nicht mehr wohl. Der Rückmarsch war dann begleitet von :grumble:. Geprügelt hat sich aber nicht, ich musste ja mit dem GPS den Weg zurück finden ;)




#9 Bisti Wilderness - Impression 1

bb1.jpg
 
Hi,
ich finde du hast die farbigen Lehmhügel der bisti wilderness sehr schön eingefangen. Würde mich über mehr Bilder vom nördlichen Teil freuen.
Kenn nur den südlichen Teil etwas.

Gruß Robert
 
Hi,
ich finde du hast die farbigen Lehmhügel der bisti wilderness sehr schön eingefangen. Würde mich über mehr Bilder vom nördlichen Teil freuen.
Kenn nur den südlichen Teil etwas.

Gruß Robert

Hallo Robert,
aufgrund verschiedener privater und beruflicher Projekte muss ich hier gerade etwas bremsen.
Spätestens am Wochenende gibts was Neues - hoffe ich.:o
 
Ich finde diese verschiedenfarbigen Schichten und Erosionsskulpturen in den Bistis immer wieder faszinierend zu sehen.
Es macht bestimmt riesig Spaß dort einfach so herumzustreifen und interessante Motive zu suchen. Leider bekomme
ich die Badlands dieses Jahr nicht mit in die Tour :mad:
 
Hi,
wollt dich nicht hetzen.:)
Auch die zweite Aufnahme der Bisti Badlands ist
gelungen. Die Steinplatten im Vordergrund führen
sehr schön ins Bild.

Gruß Robert
 
@ElCuruba und Robert51: schön dass ihr immer mal wieder vorbei schaut und was zu den Bildern schreibt :top:

Nach einem beeindruckenden Abstecher zur "Chaco Culture" habe ich mich auf eine nette Fotosession in "Ah-Shi-Sle-Pah" gefreut. Tagsüber war es prima Wetter und alles deutete auf eine schöne Abendstimmung hin.
Tja, leider kam es anders. Die ganzen 3 Tage, die wir in der Gegend um Farmington verbracht haben, hatten wir gegen Spätmittags/Abends immer mit Sandstürmen zu kämpfen, die durch das San Juan Basin jagten.
Das nächste Bild ist kurz vor einem solchen Gebläse entstanden.

Ich habe mich dazu entschlossen, die Bilder etwas größer einzustellen und mit dem Versuch eines neuen Signets.

#11 Ah-Shi-Sle-Pah

bb3.jpg
 
Tja, leider kam es anders. Die ganzen 3 Tage, die wir in der Gegend um Farmington verbracht haben, hatten wir gegen Spätmittags/Abends immer mit Sandstürmen zu kämpfen, die durch das San Juan Basin jagten.
Das nächste Bild ist kurz vor einem solchen Gebläse entstanden.

So etwas trifft genau meinen Nerv! Die ganze Painted Desert finde ich einfach grandios und ich wundere mich immer wieder, dass
sich nur wenige Fotografen um diese Ecke kümmern. Ich hoffe auch, dass du hier noch ein paar schöne gelbe Hoodoos aus dem
Gebiet bringst. Tja, ein weiteres Highlight wäre natürlich auch das Valley of Dreams :D
 
Hi,
die Sandstürme sind natürlich ärgerlich.
Aber ohne das schlechte Wetter hätte das Bild sicherlich nicht
diese tolle Wolkenstimmung.

Gruß Robert
 
Die letzten Bilder waren allesamt vorzüglich. Auch mich faszinieren diese Farben und Formen, die beim genauerem Hinsehen aus dieser kargen Wüste eine einzigartige und sehenswerte Landschaft formen :top:
 
Sorry für die lange Pause... :angel:
Zu den Bistis gibts später im Thread dann mehr.
Die Reise hat uns aufgrund der Sandstürme in den Bistis dann früher als geplant Richtung Mexican Hat getrieben.
Auf dem Parkplatz des Goosenecks SP haben wir dann im Auto übernachtet. Früh morgens wird man bei tief stehender Sonne mit einem tollen Blick auf den San Juan River belohnt:

#12 Goosenecks State Park
goosenecks1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts Richtung Tuba City.
Nachdem wir uns die Zipfelmützen und Mainzelmännchen im Blue Canyon angeschaut haben (dazu später mehr) gings weiter zum Coalmine Canyon.

#13 Coalmine Canyon

Coalmine1_1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,
#12 da hat sich die Übernachtung auf dem Parkplatz gelohnt.
Sehr schöne Farben.
#13 ist für mich wieder eine sehr gelungen Landschaftsaufnahme.

Gruß Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten