• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting in Hamburg

Um mal wieder auf die gezeigten Bilder zurückzukommen.
Also sie entsprechen wohl dem Klischee von gehobenen Hochzeitsbildern.
Gefällt oder nicht.

Was mich nur etwas irritiert, ist, dass du hier immer Bilder einstellst und fragst, wie wir sie finden. Es ist wohl klar, dass hier überwiegend Amateurfotografen diskutieren, was eigentlich auch das schöne an diesem Forum ist. Bekommt man doch ein Feedback und Ansichten, an die man vielleicht gar nicht mehr denkt. Was fehlt, sind eigentlich ein paar Profis, die einfach mal auch ihre Meinung sagen.
Dadurch wird ein Forum lebendig und da du zu den besten deutschen Hochzeitsfotografen zählst und Profi bist, wäre doch auch dein Feedback ganz interessant zu anderen hier gezeigten Bildern.
Aber vielleicht sehe ich das auch mal wieder total von quer nach links :)
Beste Grüße nach Hamburg.
 
in Post Nr 12 wurde bereits konstruktive Kritik geäußert, nur führte das offensichtlich ins Leere.
" Daher verzichte ich hier und da lieber auf Perfektion "
Diese Einstellung ist aber nicht professionell und schwach !!!

Wenn evtl die Braut im vorletzten Foto zufrieden scheint, so sind es bestimmt einige andere, die mit diesem Foto nicht zufrieden sind und es nicht so direkt sagen. Fakt ist, dass das Auge des Betrachtes zunächst irritiert wird, weil die Haltung der Hände ungewöhnlich sind. Der Blick des Betrachters sollte doch vermutlich auf den stimmigen Gesichtsausdruck gelenkt werden. Tut es aber nicht, daher signalisiert das Gehirn einen Fehler, weshalb die Augen ständig hin und her wandern.
Einem professionellen Hochzeitsfotografen dürfen solche Fehler nicht passieren. Übrigens fällt mir auf, dass es bei den meisten seiner Aufträge immer die selben Posen sind. Dann sollte doch genügend Sicherheit und Erfahrung vorhanden sein und vor allem die nötige Zeit, um sowas zu sehen.

Von einem Profie erwarte ich auch, dass er sich die Zeit nimmt und sich zur Kritik sachlich äußert und nicht beschwichtigt, sonst verfehlt das Forum hier den Sinn und Zweck.
Dennoch bin ich von seinen Reportagen begeistert, ist auch mein Stil, echte Momente lückenlos festhalten und damit eine schöne Geschichte erzählen.
 
Was mich nur etwas irritiert, ist, dass du hier immer Bilder einstellst und fragst, wie wir sie finden. Es ist wohl klar, dass hier überwiegend Amateurfotografen diskutieren, was eigentlich auch das schöne an diesem Forum ist. Bekommt man doch ein Feedback und Ansichten, an die man vielleicht gar nicht mehr denkt. Was fehlt, sind eigentlich ein paar Profis, die einfach mal auch ihre Meinung sagen.
Dadurch wird ein Forum lebendig und da du zu den besten deutschen Hochzeitsfotografen zählst und Profi bist, wäre doch auch dein Feedback ganz interessant zu anderen hier gezeigten Bildern.
Aber vielleicht sehe ich das auch mal wieder total von quer nach links :)
Beste Grüße nach Hamburg.

Hallo Frachtkostenpauschle,

von zusätzlichen Meinungen kann man nur profitieren. So einfach ist das. Was das Thema "Profi" anbelangt: Profi zu sein bedeutet erst mal nur, dass man Geld verlangt und bestenfalls auch bekommt. Das bedeutet nicht, dass die Arbeit dadurch besser wird.

Leider ist es so, dass es sehr schwierig ist überhaupt irgendwo sachliche Kritik zu bekommen. Auf der anderen Seite gibt es ne menge Kollegen, die nur Applaus wollen und wenn sie den nicht kriegen sind sie beleidigt.

Von daher sind mir die Kommentare von Amateuren genauso wichtig, wie die von Profis. Ich lebe letzen Ende vom Geschmack der Leute.

Was die hier mehrfach angesprochene Handhaltung anbelangt: Da spricht dann schon die fehlende Praxis aus den Kommentaren. Bei dem Paar dessen Bilder ich hier zeige ist es ganz einfach deren natürliche Handhaltung und die beiden vermitteln eine innige Stimmung, da ich sie so lasse wie sie sind. Wenn ich jetzt lange an deren Händen rum justieren würde, hätten sie eher einen genervten Ausdruck ;-) Außerdem mögen das einige Paare auch nicht. Die meisten meiner Kunden wünschen sich authentische Bilder, die trotzdem - oder gerade deswegen - schick sind. Mich stört an der Handhaltung im übrigen überhaupt nix und ich halte das auch für ...

Noch was zum Hintergrund des Shootings: die beiden hatten im Frühjahr 2014 geheiratet und einen Kollegen oder eine Kollegen beauftragt. Sie waren mit dem Ergebnis - insbesondere den Portraits überhaupt nicht zufrieden. Mich haben sie dann für ein After Wedding Shooting gebucht um Monate nach der Hochzeit schöne Bilder zu bekommen. Was soll ich sagen: sie waren um Ergebnis begeistert.
 
" Was die hier mehrfach angesprochene Handhaltung anbelangt: Da spricht dann schon die fehlende Praxis aus den Kommentaren "

von wem bitte, oder meinst Du Deine fehlende Praxis?
Also wenn ich meine Aufträge von den letzten 3 Jahren zusammen addiere, komme ich auf 153 Hochzeiten. Jetzt muss ich mal schau'n, ob darunter solche Mängel vorkommen.

" Leider ist es so, dass es sehr schwierig ist überhaupt irgendwo sachliche Kritik zu bekommen "

Nun hast Du doch sachliche Kritik bekommen, ich wäre dafür sehr dankbar! Überhaupt wünsche ich mir solche Anmerkungen, die das Problem auf den Kern beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
" Was die hier mehrfach angesprochene Handhaltung anbelangt: Da spricht dann schon die fehlende Praxis aus den Kommentaren "

von wem bitte, oder meinst Du Deine fehlende Praxis?
Also wenn ich meine Aufträge von den letzten 3 Jahren zusammen addiere, komme ich auf 153 Hochzeiten. Jetzt muss ich mal schau'n, ob darunter solche Mängel vorkommen.

" Leider ist es so, dass es sehr schwierig ist überhaupt irgendwo sachliche Kritik zu bekommen "

Nun hast Du doch sachliche Kritik bekommen, ich wäre dafür sehr dankbar! Überhaupt wünsche ich mir solche Anmerkungen, die das Problem auf den Kern beschreiben.

153 ? Respekt, Respekt. Dann stammen die Bilder von Deiner "Vintage Hochzeit" die Du hier im Forum zeigst aber von einer der ersten aus dieser langen Serie oder? ;-) Mir jucken ja die Finger mal was zu den Vintage Bilder zu schreiben, aber ich lasse das lieber.
 
warum kneifst Du? Wenn Du was sinnvolles dazu beitragen kannst nur zu, würde mich über ehrliche konstruktive Kritik sehr freuen. Bemerkungen wie diese von Kollege Diehle "munich prints" bringt uns jedoch nicht weiter!

Übrigens hattest Du mir Deine Freundschaft in facebook angeboten, warum eigentlich, da ist doch die ganze Serie davon?
 
Ich denke mal, Matthias weiß ganz genau was er macht, warum und wie er es macht. Das man nun nicht jeden Geschmack trifft, ist gewollt.
Aber triple56r, ganz ehrlich, auch wenn Matthias, meinen Geschmack nur zu 20 % trifft, bin auch mehr für Qualität, egal in welchem Stil, Hauptsache es gibt einen. 153 Hochzeiten in drei Jahren, das ist ja kaum zu toppen.
Wie würdest du deinen Verbesserungsbedarf selbst einschätzen auf einer Skala von 1 bis 10. ?
 
@frachtkostenpauschale
es gibt immer was zu verbessern. Sicher unterlaufen auch mir noch Fehler, die ich immer versuche herauszufinden, um sie das nächste mal zu vermeiden. Verbessern möchte ich in der kommenden Saison, dass ich u.a. weniger Klischees fotografiere und dass ich gleich beim Vorgespräch dem Brautpaar klar mache, - sehr deutlich klar machen muss - dass mindesten eine Std. für ein lockeres Paarshooting nötig ist. Theoretisch sollte es mir wurscht sein, wieviel Zeit das Brautpaar für das Shooting plant. Ich bin Hochzeitsfotoreporter und kein Studiofotograf und bin es gewohnt immerzu auf den richtigen Augenblick zu warten. Und bisher konnte ich trotzdem viel schöne Momente einfangen, aber es war stressig und wurde nicht entsprechend honoriert. Und wenn das Brautpaar selbst wenig zum Besten gibt, um ehrliche Momente einfangen zu können... na dann. Ja das ist und wird immer für alle Hochzeitsfotografen ein Problem bleiben. Es sei denn, das so wie z.B. es in Amerika brauch ist, dass die Brautpaare sich grundsätzlich - wegen Top-Fotos - nach dem Fotografen richten. Hier bei uns können wir nur davon träumen. Obwohl, wenn ich mich an Birgit Hart erinnere, als ich bei ihr einen Einzelworkshop hatte... ich glaube, dass sie es sich erlauben kann, das die Kunden sich nach ihr richten.
 
....

Wenn evtl die Braut im vorletzten Foto zufrieden scheint, so sind es bestimmt einige andere, die mit diesem Foto nicht zufrieden sind und es nicht so direkt sagen. Fakt ist, dass das Auge des Betrachtes zunächst irritiert wird, weil die Haltung der Hände ungewöhnlich sind. Der Blick des Betrachters sollte doch vermutlich auf den stimmigen Gesichtsausdruck gelenkt werden. Tut es aber nicht, daher signalisiert das Gehirn einen Fehler, weshalb die Augen ständig hin und her wandern.
Einem professionellen Hochzeitsfotografen dürfen solche Fehler nicht passieren. Übrigens fällt mir auf, dass es bei den meisten seiner Aufträge immer die selben Posen sind. Dann sollte doch genügend Sicherheit und Erfahrung vorhanden sein und vor allem die nötige Zeit, um sowas zu sehen.

...

So ein Blödsinn! Wer ist hier bitte, aufgrund der Handhaltung, irritiert?! Du?
Sowas irritiert dich?! Bei solchen Bildern?
Du sprichst hier von einem "Fakt"?
Also mir ist diese "ungewöhnliche Handhaltung" nicht aufgefallen....und ich denke das geht vielen anderen auch so!
Und allein schon der "Fakt", dass der Fotograf da nicht interveniert hat bzgl. der Handhaltung, lässt es "faktisch" belegen, dass diese Haltung natürlich ist....und somit "gewöhnlich"...

p.s. jetzt erinnere ich mich auch wieder an deine hier gezeigt "Vintage Hochzeit"...da habe ich ja damals auch meinen Senf dazu abgegeben...das war ja ganz großes Kino, wo bei mir wirklich NICHTS rüberkam, außer viell. auf einem Bild...du erzählst was von 153 Hochzeiten? Toll, ganz toll...und was heißt das, außer, dass du wahrsch. 153 Hochzeiten in dieser "Qualität" abgeliefert hast? :rolleyes:
 
@ribery
ich fange erst von hinten an: richtig lesen ist von Vorteil. Ich habe deutlich geschrieben, dass das Brautpaar diesen Stil wünschte, es ist die einzigste Hochzeit in diesem Stil, die ich zeige. Hättest mal meine Webseite aufmerksam lesen sollen und nicht gleich pauschal losbrülen! Ja, losbrüllen... der betroffene Hund bellt.
Ich suche hier im Forum Gleichgesinnte, mit denen ich mich austauschen möchte. Streiten möchte ich mich absolut nicht. Ich sage deutlich meine Meinung, die erlaubt sein sollte, aber leider nur die Wenigsten vertragen sie.
Honig um's Maul schmieren ist nicht sinnvoll, bringt keinen Erfolg.

Ich will nur auf Dinge hinweisen, die mir auffallen, weil auch ich solche Fehler hatte, auf die mich leider kein Kollege aufmerksamt machte. Ich habe mein Wissen aus sehr vielen Bücher, die es leider nicht hier bei uns gibt und viele Workshops bei namhaften Top-Hochzeitsfotografen absolviert. das hätte mal so manche Kollegnen ebenso machen sollen, da gäbe es diesen Unbil nicht.

Zu BildNr. 2 fällt doch deutlich auf - sofern das Auge geschult ist - dass die schwungvolle Hüfte durch die Hand des Bräutigams und auch vom linken Arm der Braut unterbrochen wird. Die Hüfte sollte unbedingt diese S-Kurve zeigen!
das Auge / Gehirn des Betrachters wird irritiert und muss ständig dort hinschauen. So sieht es zunächst aus als hätte die Braut eine breite Taille. Überhaupt solltenTaille und Hüfte von Bräuten sorgfältig beachtet werden. Bei deinem Poosing mit Denitsa & Robert fällt die breite Taille zu deutlich auf. Niemals sollte eine Braut mit solcher breiten Taille frontal fotografiert werden. Ich wette, dass diese Braut das Foto nicht einrahmt!
Also es gibt doch bestimmt viele Fotografen hier im Forum, die sich solche Grundkenntnisse aus Büchern etc. angeeignet haben und diese berücksichtigen

" Also mir ist diese "ungewöhnliche Handhaltung" nicht aufgefallen.... "

Ist auch klar, weil Du Dich noch nicht mit dem Brautpaarposíng genug beschäftigt hast. Sieht man bei Deinen wenigen Hochzeiten sehr deutlich.
Bis auf wenige Ausnahmen - sehr wenige gute Fotos sind schon dabei - aber es ist zu erkennen dass für's Brautpaarshooting nach Schema F ein zwei Posen einstudiert sind, die Brautpaare wirken total steif .
Die Hochzeitsfotografie ist nicht umsonst die Königsklasse in der Fotografie.
Da brauchts ne Menge Erfahrung und Vorbildung/Kenntnisse. Bei Deiner Webseite sieht man, dass Du sehr viele Themen anbietest. Bist wohl multitaskingfähig... kannst vieles, aber nix richtig! Sorry, sollte keine Beleidigung sein, nur erweckt man bei Anfragen genau diesen Eindruck.

Denke doch mal ruhig über meine Anmerkung nach und Du wirst mir irgendwann recht geben, wobei es mir bestimmt nicht um die Rechthaberei geht.
Letztlich nehme ich doch etwas mit aus den vieln Streitgesprächen . Ist leider nicht mehr so lustig

Gibt es nun hier im Forum die Möglichkeit sachlich Meinungen auszutauschen, oder will man nur Lob über seine gezeigten Fotos ernten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@triple56r:

- "dass das Brautpaar diesen Stil wünschte" -> Es ging am wenigsten um den Stil (Vintage)

- "Hättest mal meine Webseite aufmerksam lesen sollen und nicht gleich pauschal losbrülen" -> Ich hab mir deine HP angeschaut...ich sehe da auch nichts, was mich anspricht und das was ich von den Paarshootings gesehen habe....an Gestelltheit (gibt es dieses Wort?!) kaum zu übertreffen...dazu die total langweilige 0815-Bearbeitung....langweiliges Licht (viel geblitzt?)....also sorry, ich weiß, dass ich noch viel lernen kann...von dir aber sicher nichts.

- "Ich habe mein Wissen aus sehr vielen Bücher, die es leider nicht hier bei uns gibt und viele Workshops bei namhaften Top-Hochzeitsfotografen absolviert." -> Glückwunsch! Hat wohl nicht viel genutzt...viell. solltest DU dir mal überlegen um was es bei der "Königsdisziplin" Hochzeitsfotografie geht...bestimmt nicht um "Schema F" abzuspulen was man mal irgendwo gelesen hat :rolleyes:

- "zu erkennen dass für's Brautpaarshooting nach Schema F ein zwei Posen einstudiert sind" -> Lustig, den selben Eindruck hatte ich auch bei dir...dazu die "albernen" Posen...

- "Denke doch mal ruhig über meine Anmerkung nach und Du wirst mir irgendwann recht geben" -> das bezweifle ich sehr...

Aber nun gut...ich hab nicht Trolphhunderttausend Euro in Workshops und in Bücher investiert....auch habe ich keine 153 Hochzeiten im letzten Jahr fotografiert....dass du das hast, macht deine Bilder auch nicht besser...

Naja, aber was weiß ich schon...du bist ja der 153-Hochzeiten-Mann :top:
 
ach herjeh...

Die Theorie lässt grüssen... S-Kurven, Handhaltung, Winkel, bla bla blubb

bei der Hochzeitsreportage geht es nur um zwei Dinge:
1. eine Geschichte
2. Emotion

gesteigert wird das nur durch... noch mehr Emotion.

Bücher begeistern keine Paare. Es soll Fotografen geben die auf "perfekt inszenierte" Bilder keinen Wert legen. Es soll Fotografen geben, die selbst bei den Portraits die Brautpaare machen lassen und dabei die sich ergebenden Momente nutzen. Da gibt es dann eben mal keine S-Kurven und auch die Handhaltung ist nicht mit dem Lineal symmetrisch gezogen... dafür gibt es ein hohes Mass an Authetnizität. Und jetzt kommt's: genau deshalb werden die Fotografen gebucht ;-)

Irre aber wirklich wahr ;-)
 
ach herjeh...

Die Theorie lässt grüssen... S-Kurven, Handhaltung, Winkel, bla bla blubb

bei der Hochzeitsreportage geht es nur um zwei Dinge:
1. eine Geschichte
2. Emotion

gesteigert wird das nur durch... noch mehr Emotion.

Bücher begeistern keine Paare. Es soll Fotografen geben die auf "perfekt inszenierte" Bilder keinen Wert legen. Es soll Fotografen geben, die selbst bei den Portraits die Brautpaare machen lassen und dabei die sich ergebenden Momente nutzen. Da gibt es dann eben mal keine S-Kurven und auch die Handhaltung ist nicht mit dem Lineal symmetrisch gezogen... dafür gibt es ein hohes Mass an Authetnizität. Und jetzt kommt's: genau deshalb werden die Fotografen gebucht ;-)

Irre aber wirklich wahr ;-)

:top:

Aber wie man sieht buchen auch ca. 153 Paare was "anderes" :D
 
@ sayko,
hast ja recht, ist auch mein Ding ungestelte Momente einfangen, dafür buchen mich die Brautpaare. Aber hast Du Dir das besagte Foto überhaupt mal genau angeschaut, falls ja, geh dann doch mal meinen Anmerkungen nach. Also wer keine Tomaten auf den Augen hat, sollte schon zugeben, dass es den Anschein hat.
Ich hatte mal eine Braut, die sich über absoluten Pinut geäüßert hatte. Seit dem schaue ich schon genauer hin.
Es ist in der Tat sehr schwierig auf solche Dinge zu achten, besonders wenn man unter Zeitdruck steht. aber ich habe festgestellt, dass ich, seit dem ich darauf achte, wenige unliebsame Überraschungen beim Sichten der Fotos am PC erlebe, und das ist ein gutes Gefühl. Leute überlegt doch mal, so, wie es hier im Forum viele Bepbachter gibt, den zu vielen Themen was ein - und auffällt, gibts es immer wieder Brautpaare und auch Gäste/Freunde der Hochzeit, denen solche Mängel auffallen. Den meisten davon vermutlich nicht, weil wie auch immer. Ich merke bereits beim Vorgespräch, wie viele Kenntnisse manche Brautleute aus dem Bereich Design und Fotografie mitbringen. Einmal war es ein prof.Kammeramann, dann eine Dozentin der Kunstakademie, dann sind sehr oft Kollegen/innnen, die bei der Hochzeit anwesend waren. Also wer das nicht überlegt..
Erstaunlich ist, das es viel gibt die austeilen, aber nicht einstecken können.
Der schwierige Mitmensch, miteinander Reden...wird sich wohl nicht ändern.
 
Ok, nochmal ernsthaft geantwortet.

Es gibt in der Hochzeitsfotografie alles erdenkliche an Angeboten. Es gibt die Fotografen die vor dem Standesamt "rumlungern" und für kleines Geld Standard-Knipsbilder der Brautpaare machen die keinen Fotografen haben und für 50 oder 100 EUR Bilder kaufen.

Dann gibt es die Portraitfotografen die von einer Hochzeit zur nächsten reisen und Portraits an der Location machen... das zieht sich hin bis zu denen die Hochzeiten bis zum ganzen Tag begleiten.

Darunter sind "Showmen" die die Gesellschaft unterhalten als das eine Extrem und zurückhaltende Beobachter die so gut wie nie auffallen und deren Ziel es ist Momente festzuhalten. Interaktionen zwischen dem Brautpaar und/oder den Gästen.

In dieser Gruppe gibt es die "Mischlinge", die den Tag über im Reportagestil begleiten und bei den Portraits aufdrehen. Hier kommen meistens Portraits im Fashion-Style heraus. Und die andere Gattung sind die, die selbst da nicht inszenieren bzw. nur sehr zurückhaltend anweisen und denen die authentischen Momente wichtiger sind als die perfekte Inszenierung.

Bei all dem gibt es kein richtig oder falsch, denn alles ist Geschmackssache. Das ist gut so, denn so findet jedes Brautpaar eine gewaltige Breite an Angeboten und jeder Topf findet seinen Deckel.

Wenn du da Probleme hast, ist entweder dein Stil nicht klar und es kommen Leute zu dir die eigentlich bei dir falsch sind und/oder du hast im Vorgespräch deine Vorgehensweise nicht klar genug formuliert und transportiert.

Ich hab auch schon 2, 3 Hochzeiten fotografiert und ich hatte noch nie den Fall das eine Braut sich über eine Pose etc. beschwert hat.

Matthias kenne ich nicht persönlich aber er ist nach meiner Einschätzung kein Inszenierer und eher immer der stille Begleiter. Das ist sein Stil. Dafür wird er gebucht und (gut) bezahlt. Warum sollte er daran etwas ändern und Posing mit einbauen, wenn die Paare sich mit ihm und bei ihm wohlfühlen?

Das ist wie schon geschrieben reine Theorie was du da anführst.

Grüsse
 
@Seyko
ist alles ok, was du jetzt beschreibst, aber leider hast Du nicht auf meinen Post geantwortet. Wie gesagt, ich will nicht unhöflich sein, oder beleidigen etc. aber vieles wäre einfacher, wenn man mal richtig liest bzw. genau zuhört.
U.a. habe ich bereits geäußert, dass ich den Stil und die Reportage von Matthias mag, und ich greife in auch nicht an. Ich würde auch bestimmt noch etaws von ihm lernen können. Aber es geht nur um das was ich gesehen habe, und das fällt nicht jedem auf, bzw ist nicht so wichtig, aber es gibt Leute, darunter zählen bestimmt etliche namhafte Hochzeits/Portraitfotografen, denen fällt das auf. Und warum? Genau das habe ich versucht zu erklären. Wenn mal die Hand, und nur die Hand und dann sehr klein aus dem Nichts auftaucht, meistens im Bereich Taille, Oberarm und Schulter, lässt sich nicht vermeiden bzw. ist auch für mich dann nicht so wichtig, sofern ich dafür ein schönes Motiv/Moment bekomme. Aber beim besagten Foto ist es doch zu stark sichtbar. Also bitte, das kann man doch nicht verleugnen. Schlank sieht die Braut im Bereich der Taille nicht mehr aus. Ich wette das fällt den meisten Damen auf, die sind da sehr empfindlich. Frag doch mal Deine Frau/Freundin wie das rüberkommt. Und nochmal, es ist für die Meisten nicht relevant, aber Fachleute sehen das sofort, und einige von dennen gibt es unter den Kunden.
Wäre es denn nicht möglich gewesen dem Bräutigam zuzurufen, " hey Thomas nimm doch bitte Deine rechte Hand was zurück" oder so in diesem Sinne?
Macht doch mal ein Shooting mit dieser oder ähnlichen Pose, mit genau dieser Konstellation und eins ohne der rechten Hand/Oberarm, dann ausdrucken und verschiedenen Lleuten zeigen. Welches würden die wohl bevorzugen? Frag warum, dann weisde Bescheid ! Oder besser, schlag mal so ein Foto für das Voting in die FC-Galerie vor. Da hat's genügend Fotografen, die Ahnung vom Posing haben und genügend Leute, denen das auffällt.
Das nächste Foto mit solcher Pose wird bestimmt anders aussehen und auch Matthias und einige andere, auch Du werden vermutlich beim nächsten Shooting darauf achten, oder?

freundlichen Gruß
KH
 
ich habe dein Post gelesen bzw. das von "r1200r" (Seid Ihr verwandt?) und ich sehe das völlig differenziert. Das angesprochene Bild ist kein Bild für einen "award" aber das muss es ja auch gar nicht. Es ist ein Bild von mehreren Hundert, das einen Teil einer Geschichte beschreibt.

So etwas passiert, wenn der Fotograf die Szenerie nicht vollkommen kontrolliert. Warum das geschieht hab ich weiter oben beschrieben und für mich ist das zu 100% ok. Ein ständiges eingreifen, drehen hier, Kinn heben dort, Arm verändern da hemmt den Fluss. Das kann man sicher machen aber "man" muss das nicht.

Das du die Taille bemängelst wundert mich sehr, denn beim betrachten des Kleides ist es sonnenklar, dass hier ein ziemlich fester Reifrock im Spiel ist (siehe auch Bild 2). Daran würde ich (!!) keinen Anstoss nehmen.

Du willst Anerkennung für eine Kritik die aus deiner Sicht angemessen ist und vergisst das es andere Standpunkte gibt. In einer Serie von emotionalen Bildern, die den Tag eines Brautpaares im Kontext beschreiben und wo der Fotograf das nimmt was er sieht, wird niemand, der diese Vorgehensweise mag, an so einem Punkt Anstoss nehmen.

inszenierung ist Inszenierung. Dann musst du auch beim getting ready darauf achten dass keine Taschen, Tücher, Flaschen etc. rumliegen oder stehen. Das ist eine reine Philosophie-Frage.
 
Hallo Seyko,

Deinen Worten kann ich mich 100% anschließen. Mir ist vollkommen klar, dass meine Bilder nicht jedem gefallen - besonders im Bezug auf Hochzeitsfotos. Viele Menschen wünschen sich da vor allem Bilder die irgendwie gestellt und irgendwie hübsch sind.

Ich kann dazu vielleicht eine kleine Geschichte erzählen. Vor 4 oder 5 Jahren hatte ich eine Hochzeit in Wiesbaden und für das Shooting fuhren wir zu einem Park. Der Park war traumhaft und die Färbung der Blätter unterstrich das. Ich bat das Paar einfach auf der großen Wiese entlang zu schlendern und sich ab und an zu umarmen und machte Bilder von der ganzen Szenerie. Mit der Wiese, den Bäumen, dem Himmel und dem Paar. Das wurde damals eines meiner schönsten Bilder. Als wir dann fertig waren und zurück zu meinem Auto gingen sahen wir ein anderes Shooting. Ein Fotograf hatte sich eine Ecke des Parks ausgesucht wo man von Herbst und Herbststimmung gar nichts da und das Park sprang da wie verrückt umher er redete viel und machte Bilder. Das hätte er auf jeder Wiese zwischen Flensburg und Garmisch machen können und die Bilder hätten immer gleich ausgesehen.

So was würde ich nie machen und bei so etwas würden die Leute, die mich buchen auch nie mitmachen ;-)

Das ist einfach eine Stilfrage.
 
Ich finde das letzte am schönsten. Welche Blende benötigt man denn, um die Blumen so unscharf werden zu lassen?

Die Blende muss da garnicht so groß sein (kleiner Wert)...für mich schaut es so aus, als wären die Blumen DIREKT vor der Linse....dann sind die Gegenstände immer so unscharf :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten