• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting Germany - South West

verdammt, ich hab es diesen Herbst kein einziges mal an den Spot geschafft :grumble::mad:. Jetzt wo ich das sehe ärgert es mich noch mehr.

Sehr gut gemacht :top:
Ich kann mir das richtig gut vorstellen wie man auf der coolen Bank dort sitzt und den affengeilen Sonnenuntergang anschaut während die Cam ihre Langzeitbelichtung macht.

Bin gespannt was du noch so zeigst.
 
Jepp, das erste Bild ist das beste bisher:top: Wobei die anderen auch gut sind. Freu mich auf mehr! Die Burg sieht in einer Winterlandschaft sicher auch toll aus.
 
Danke für die Kommentare!

Das nächste stammt vom Sommer. Wollte mich unbedingt auch mal an Sternknipserei versuchen.
Location ist eine Anhöhe in meinem Nachbarort Gunningen.
Ich hab mir mal die Story zu dieser Kapelle vom Errichter selbst erzählen lassen.
Leider lebt der gute Felix nicht mehr. Als er im zweiten Weltkrieg in Kriegsgefangenschaft war, hat er sich geschworen, dass er eine Kapelle in seinem Heimatort errichten wird, falls er diesen jemals lebend wiedersehen würde.
Wie ihr seht, ist die Geschichte gut ausgegangen.

In der Kapelle war eine ganze Batterie von Kerzen angezündet, welche eine schöne Lichtstimmung brachten.
Die Kamera hab ich extra so platziert, dass es ein wenig danach aussieht, als würde die Milchstraße als Rauch aus dem Glockentürmchen kommen.

#6 Felix' Kapelle

star1.jpg
 
:top: Super Bild! Würdest du mir was zum Setup erzählen? Brennweite, Belichtungszeit etc. Und vielleicht den genauen Standort,da würde ich auch gerne mal hin :D

Edit: Ein paar leichte Halos um die Bäume hast du aber ;)
 
:top: Super Bild! Würdest du mir was zum Setup erzählen? Brennweite, Belichtungszeit etc. Und vielleicht den genauen Standort,da würde ich auch gerne mal hin :D

Edit: Ein paar leichte Halos um die Bäume hast du aber ;)

Die Kapelle steht am Ortsende Gunningen, Richtung Seitingen. Nicht verfehlbar.

Linse: 14er Samy, Offenblende 2.8, IS= 1600, 30s.
 
Im Oktober habe ich mir mal einen Tag Auszeit gegönnt und habe mich in den Schwarzwald begeben - genauer gesagt in den Nordschwarzwald. Ist zwar nicht in "unmittelbarer" Nähe von mir, zählt aber denke ich trotzdem noch zu "Germany - South West".
Wir haben hier ja neben Holz auch richtig schöne Wasserfälle zu bieten.
Die bekanntesten dürften wohl die "Triberger Wasserfälle" sein, die mich aber aufgrund der touristischen Belebtheit überhaupt nicht anmachen wollen.
Um so richtig in die Natur einzutauchen und diese in ihrer Schönheit zu genießen und im Foto festzuhalten kann ich es überhaupt nicht brauchen, wenn Geschrei um mich herum ist, oder ich ständig angequatscht werde (Stichwort: "Was gibt es denn da Interessantes zu sehen?!" :eek:).
In einem Forumsthread hier werden ja die "Gertelsbacher Wasserfälle" ausführlich und in wirklich schönen Bildern dargestellt. Hier hat man noch einigermaßen seine Ruhe. An diesem besagten Tag sind mir vielleicht insgesamt 5 Menschen begegnet. Falls die das Projekt "Nationalpark Nordschwarzwald" durchsetzen, dürfte es sich dann mit der Ruhe erledigt haben :rolleyes:.
Ich habe es richtig genossen, mit einem Becher heißem Schwarztee, auf einem Baumstumpf sitzend, mir in aller Ruhe Bildideen zu suchen, und diese dann nach Gusto umzusetzen.

Falls interessant:
BW38mm, f18, 21 sec, ISO 100, Polfilter, Linse 17-40L
Bearbeitung: nahezu "out of cam".

#7

gw1_1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Triberger Wasserfälle bieten schon eine Menge Möglichkeiten. Bin im Nachbarort aufgewachsen, war aber schon lange nicht mehr dort
Aber jedesmal, wenn ich da vorbeifahre, schrecken mich die Menschenmengen ab...

Der Vordergrund ist klasse, sehr schön mit dem bewachsenen Baumstumpf und den Pilzen.
Nur der Hintergrund passt nicht so ganz, wirkt irgendwie nicht ganz harmonisch, ist aber eher Gefühlssache.
An der Belichtung gibt es aber nichts auszusetzen.

Gruß Matthias
 
Der Vordergrund ist klasse, sehr schön mit dem bewachsenen Baumstumpf und den Pilzen.
Nur der Hintergrund passt nicht so ganz, wirkt irgendwie nicht ganz harmonisch, ist aber eher Gefühlssache.

Ich kann nachvollziehen was du meinst. Hab mir auch lange überlegt, ob das Bild funktioniert. Das Auge wandert ständig zwischen VG und HG hin und her. Erst nach längerem Betrachten verweilt das Auge eher auf dem VG.
Trotzdem - obwohl ich auch sehr kritisch bin mit dem eigenen Material - mir gefällts.
Allerdings hat mir (mal wieder) die Bearbeitung im Nachhinein nicht mehr zugesagt. Hab der neuen Version etwas mehr Wärme, eine etwas andere Helligkeitsverteilung und vor allem andere Schärfungsmethode gegönnt.
Das alte habe ich zum Vergleichen nicht rausgenommen.
 
Als ich vor noch nicht all zu langer Zeit mein erstes "Wasser" fotografiert habe, fand ich es cool, einfach den 1000er ND drauf zu schrauben und das ganze wie Nebel aussehen zu lassen. Hat in manchen Bildern ja auch seinen Reiz.
Bäche oder Wasserfälle kommen allerdings erst so richtig cool, wenn man die Bewegung des Wassers gut einfängt. Bei meinem letzten Trip (Foto-, nicht Horror-!!:eek:) war der ND komplett in der Tasche. Im Gegenteil, ich musste aufgrund des Polfilters sogar ganz schön mit der ISO hoch:

ISO 800, 0.3s, f16, 23mm

#8

gw2_1.jpg
 
Jetzt muss ich auch mal was schreiben. Ich mag ja solche Heimatthreads, deshalb schau ich hier sehr gerne rein. Ich kenne die Gegend bei euch auch (noch) nicht sehr gut, da freue ich mich Bilder von dort zu sehen.

Es sind viele tolle Bilder dabei aber das letzte finde ich mal wieder herausragend. Der herbstliche Buchenwald mit dem tollen Bachlauf ist einfach traumhaft. Die Bildkomposition ist perfekt, Danke für´s zeigen :top:

Die Bilder von Hohenzollern sind natürlich auch Sahne, aber das hatten wir ja schon zur Genüge. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten