• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Shooting - Bauch zu dick, welche Software, um zu retuschieren (Windows, KI-basiert)?

selbst einmal mit Neo probiert
Moin!
Wer, oder was ist »neo«?

mfg hans
 
Ist wie bei allem Übungssache und wenn man viel und oft bearbeitet, finde ich, ist es Übung, die sich - trotz Weiterentwicklung der KI - immer noch auszahlt. Weil es diesmal der Bauch ist, das nächste Mal eine Kleidfalte oder ein ungünstig ausgebeulte Hose. Irgendwann denkst du gar nicht mehr nach, ergänzt den Hintergrund auf einer Retuscheebene großzügig über den zu verflüssigenden Bereich, verflüssigst den Bauch (die Falte, die Hose,…) und maskierst die Ergänzung bis zum neuen Bauch ein. Bei allen Vorteilen und Arbeitserleichterungen von und durch KI, mir dauert es mir in vielen Fällen aktuell (!) noch zu lange, um zum Ziel zu kommen, die Ergebnisse sind nicht zielgenau genug steuerbar und zu oft nicht reproduzierbar genug, v.a. bei der Arbeit mit Kunden und wenn damit in den (großformatigen) Druck gegangen wird, ist die Qualität nicht ausreichend. Das scheine nicht nur ich so zu sehen, angesichts der Menge an KI-Bildern, die auf meinem Schreibtisch landen, mit der Bitte, sie gemäß Briefing zu korrigieren.

Für vieles gibt es heute bereits KI Tools - zu viele, Schatten werfende Falten oder jede Menge Krümel auf den Klamotten , um nur zwei Beispiel zu nennen - retouch4me hat so allerhand bereits in petto, was auch funktioniert. Daher war mein Ansatz, dort mal wegen sowas zu fragen.

.
 
Ts Ts Ts ... es wird eine technische Frage gestellt und mit Philosophie geantwortet ...

Also meine Angebetete ist auch gleichzeitig mein Stammmodel und auch sie bittet mich nicht selten (obwohl sehr schlank !) hier und da den Bauch zu verkleinern wenn sie ungünstig gesessen hat oder die Arme dünner zu machen wenn ein angelegter Arm ungünstig "dick" aussieht ... warum sich über diesen Wunsch des Models selber echauffieren ?

Wenn ich richtigen Winkel fotografiert kann ich Sachen "Bauch" Luminar schon etwas helfen ... Es faket kein Sixpack sondern verflüssig die Bauchpartie ein wenig.
Ansonsten nutze ich das gut funktionierende Verflüssigen Tool das mit etwas Einarbeitung für kleine Partien gut funktioniert ... wird reden hier ja nicht von einem kompletten Makeover
 
Wenn die nicht gerade nackig sind, sollte das mit »Generatives Füllen« in Photoshop unkompliziert zu erledigen sein. Außer, es sind Hände im Spiel, die sind immer noch ganz übel bei Adobe.
 
@Tänzer und @10dency

Ich danke auch Euch beiden für Eure Einschätzungen. Portrait Body Pro hat mich nicht wirklich überzeugt, besonders nicht, wenn sich das Model im Profil befindet oder (noch komplizierter) zwei Menschen im Bild sind, von denen nur eine etwas unglücklich aussieht.

Generatives Füllen ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, mittlerweile auch einzigartig gut. Jedoch auch hier fand ich keine wirklich nützliche Beschreibung (auch wie im Standard üblich "keine Beschreibung"), um ein Profilbild wirksam zu retuschieren.
Hat denn für eine funktionierende Retusche eines Bauches im Profil jemand eine funktionierende Beschreibung fürs Generative Füllen?


Thema Retouch4me: Ich sprach deren Support an, man scheint interessiert und möchte gern ein paar Beispielbilder haben. Das werde ich mal versuchen.

.
 
Hallo, Jens, PhotoDirector 365 hat ein Tool zum Verändern der Körperform, vielleicht ist das interessant für Dich. Im Anhang zwei Beispielfotos von mir!
Es geht halt speziell um das Retuschieren in der seitlichen Perspektive erst recht, wenn in solch einer Pose zwei Personen nicht sehr weit voneinander entfernt stehen oder sitzen (wie bei mir).

Von vorn (in Front) und habe und nutze ich - sofern möglich - bereits Luminar Neo. Da ist da richtig passabel.

Vielleicht hast Du die Möglichkeit, das gerade genannte in einem Bild zu testen? Da fand ich - außer Manufaktur mittels PS Verflüssigen - bislang nicht wirklich etwas funktionierendes.

Schon mal ein Dankeschön im Voraus :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten