Ich finde die Serie nicht schlecht. Allerdings sieht man auf Bild 2, dass du den Reflektor relativ weit unten hältst. Wenn er dein Hauptlicht ist, solltest du ihn so hoch halten, dass das reflektierte Licht von höher als aus Augenhöhe kommt, da Licht von unten in der Natur nicht oft vorkommt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man die Dinger seinen Models gerne erstmal unter die Nase hält. Das funktioniert aber nur, wenn man Schatten etwas aufhellen möchte und den Reflektor nicht als Hauptlicht einsetzt.
Was das Augenkneifen betrifft, kenne ich nur wenig Abhilfe:
- nicht direkt in den Reflektor gucken lassen
- zu einer Tageszeit fotografieren, bei der das Licht nicht mehr ganz so grell ist
- statt einer glänzenden Fläche bei sehr viel Licht besser eine weiße Fläche nehmen
P.S. Statt des grellen Himmels als Hintergrund kannst du als Variation auch nach dunkleren Flächen (Mauer, Busch, Wäldchen ...) Ausschau halten. Du hast dann ein excellentes Rimlight von der Sonne aber noch Struktur im Hintergrund.