• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shoot mit Faltreflektor im Freien

davidausemnet

Themenersteller
War mein erstes Shoot mit dem Faltreflektor und ich muss sagen, dass es schwieriger wurde als ich dachte. Meine Freundin war permanent von dem Ding geblendet und ich musste mir immer was einfallen lassen. Daher die auch oft zu ernsten Blicke auf den Bildern :D

DSC_1124-2.jpg


DSC_1177-2.jpg


DSC_1249-2.jpg


DSC_1224-3.jpg


DSC_1257.jpg
 
Also ich finde die "ernsten"-Blicke (empfinde es als nachdenklich) deiner Freundin sehr passend. Gefallen mir alle sehr gut. Besonders das zweite finde ich vom Blick, Mimik und Farben sehr stimmig, obwohl der Hintergrund (hier am unkalibrierten PC) keine Zeichnung/ Struktur hat. Auch das erste Foto gefällt mir gut. Zu der Frage, was du besser machen könntest, kann ich dir leider nichts sagen... Das überlasse ich den erfahrernen Usern unter uns ;)
 
Hübsche Freundin, gute Bilder....was will man mehr? :)
 
faltreflektor von delamax (107cm)

nikkor 50mm 1.8er

vielen dank für die vielen comments.

ich kann den reflektor übrings nur empfehlen. 18 € bei ebay und das ding funktioniert genau so wie ein teurer von walimex. vielleicht ist die qualität der reißverschlüsse und von den aufgespannten folien etwas schlechter, aber die "lichtqualität" macht spaß beim fotografieren. wer günstig kauft muss mit den sachen halt sorgsam umgehen :top:
 
Sehr gute Serie und eine schöne Freundin hast du. Vorallem der Haarschnitt
kommt unglaublich gut rüber....

Wenn Models mit einem blendenden Reflektor oder gleißendem Licht nicht
klar kommen, lasse ich sie immer die Augen schliessen, dirigiere die
Blickrichtung und lasse sie erst im letzten Moment die Augen öffnen.

Auf diese Weise hat man keine zusammen gekniffenen oder gar tränenden
Augen beim Shooting.
 
Klasse! :)
Ich biete auch seit ner Weile auf die Reflektoren. Kann mir halt im Moment nix anderes leisten und denke es is auch wieder keine Frage vom Wert des Equipments, sondern davon was man draus macht. (Wer noch günstiger sein will, mit ner Autodecke kann man schon Wunder bewirken!) Hast du hier ja bewiesen.
Super gemacht. Sehr schön stimmig in Farbgebung, Schnitt und Motiv :)
 
Ich find die Bilder auch sehr schoen. Deine Freundin posiert ganz schoen. Ich mag ehrlich gesagt auch lieber einen ernsten/nachdenklichen Ausdruck als ein staendiges Grinsen ueber beide Backen.

Mit Reflektoren habe ich bisher auch die Erfahrung gemacht, dass er die Leute stark blendet und habe ihn seitdem nicht mehr benutzt. Sollte ihn vielleicht aber doch mal wieder hinter dem Schrank hervorziehen.
 
super fotos!!

hatte den reflektor auch mal, tut seinen dienst, aber wenn man mal nen californica sun-mover in der hand hatte will man keinen anderen mehr ;)

und genau, sag mal wer ihn gehalten hat?^^
 
den hat meine zweite hand oder mein stativ gehalten. habe aber nicht dieses halter gedöns zeug für 40 €. man kann auch einfach die schlaufe auf den griff vom kopf ziehen und die "scheibe" dann an die stativbeine anlegen.

@ hooba

vielen dank für den tipp mit den geschlossenen augen! werde ich demnächst mal ausprobieren, wenn meine klausurphase (maschbau) endlich vorbei ist :grumble:

hab noch ein paar bilder von nem freund bei abenddämmerung. werde diese die tage mal posten.

sonst gibt es auch viel material auf meinem blog, wen es interessiert..

www.davesblog.de
 
Ich finde die Serie nicht schlecht. Allerdings sieht man auf Bild 2, dass du den Reflektor relativ weit unten hältst. Wenn er dein Hauptlicht ist, solltest du ihn so hoch halten, dass das reflektierte Licht von höher als aus Augenhöhe kommt, da Licht von unten in der Natur nicht oft vorkommt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man die Dinger seinen Models gerne erstmal unter die Nase hält. Das funktioniert aber nur, wenn man Schatten etwas aufhellen möchte und den Reflektor nicht als Hauptlicht einsetzt. ;)

Was das Augenkneifen betrifft, kenne ich nur wenig Abhilfe:

- nicht direkt in den Reflektor gucken lassen
- zu einer Tageszeit fotografieren, bei der das Licht nicht mehr ganz so grell ist
- statt einer glänzenden Fläche bei sehr viel Licht besser eine weiße Fläche nehmen

P.S. Statt des grellen Himmels als Hintergrund kannst du als Variation auch nach dunkleren Flächen (Mauer, Busch, Wäldchen ...) Ausschau halten. Du hast dann ein excellentes Rimlight von der Sonne aber noch Struktur im Hintergrund.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten