objectivus schrieb:
Du erzählst mir da nichts "neues" - bis auf die von Dir getroffenen Fehlannahmen. Was Du nonchalant als "Chipsatz" bezeichnest, zerfällt - nur am Rande bemerkt - in reichlich viele Systemkomponenten unterschiedlicher Funktion.
Ich hoffe, Du kennst Dich mit diesen Komponenten aus (es sind übrigens nur zwei, eine South- und eine Northbridge, bei manchen Chipsets sogar nur einer), zumindest Deinem Ton nach bist Du ja der grosse "Überflieger"...
objectivus schrieb:
Und auch bei heutigen Motherboards ist durchaus eine Übertaktung des FSB und der CPU - mit allen daraus resultierenden Betriebsfehlern - möglich.
Leider oder zum Glück nicht mehr im IDE-Umfeld. Was Du heute noch überrtakten kannst sind üblicherweise eben nur die von Dir genannte Komponente (FSB und "CPU" sind hierbei identisch zu sehen) und in einigen Fällen noch den AGP- und PCI-Bus.
Was Du behauptet hast, wäre eine Übertaktung, die die Stabilität des IDE beeinträchtigt - und das geht schon seit langer Zeit nicht mehr. Ich erkläre es nur deswegen so ausführlich, weil Du ja offenbar ziemlicher Laie bist und trotzdem permanent (auch in anderen Threads) den Eindruck erwecken willst, mitreden zu können - da ist ja ein bisserl grundlegendes Fachwissen, auch wenn es nur oberflächlich angelesen ist wie Deines, nicht schlecht, gelle?
objectivus schrieb:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe vom AWARD-BIOS gesprochen, dessen Erkennungs- und Diagnosefunktionen, sowie von der ASUS Chipsatztreiber-CD nebst Treiber-Installationssoftware. Daß WINDOWS etwas "erkennen" sollte, wurde nie behauptet.
Du hast gestern hier geschrieben:
Im übrigen verhält es sich exakt so, wie ich beschrieben habe - bereits bei Installation der ASUS-CD Motherboard-Treiber (incl. IDE) werden die "richtigen" Treiber und Modi installiert. und ich habe Dich darüber belehrt, dass das Original Win2000 pre-SP2 genau das
nicht konnte, wenn eine UDMA6-Platte im Rechner steckt.
Lesen kannst Du aber, auch wenn es mit den Verstehen offenbar hapert?
objectivus schrieb:
Was Du ansonsten hoffst, ist mir eigentlich - ehrlich gesagt - ziemlich schnurz. Ich kann Dir nur den Tip geben, Dein Selbstdarstellungsbedürfnis in dem von Dir selbst angestoßenen "Midlife-Crisis"-Thread:
..... bla bla ......
weiterhin zu befriedigen. Dort kannst Du in bekannter Art "Befindlichkeiten" und völlig faktenfreies, wolkiges Gelaber abgeben - durchaus auch mit ein
.... bla bla .......
Allgemeinheit die "Trollfütterung" bzw. den Ignore-Modus - den Du bei mir inzwischen schon glatt verdient hast.
Ich nehme mir die Freiheit, Dich qua diesem Post bei mir zumindest auf direktem Weg dort hinzubefördern, Dein Niveau ist mir zu ... sagen wir, ein wenig zu rudimentär.
Lothar